Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



GLIDECAM X-10 4000 PRO



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Mr.Wolf
Beiträge: 509

GLIDECAM X-10 4000 PRO

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo zusammen,
habe wie der Titel schon beschreibt, eine Glidecam X-10 Weste und ein 4000Pro Schwebestativ.
Ich hatte neulich mal die Fs100 auf dem Schwebestativ, das hält man keine 5 Minuten aus. Danach fliegt einem der Arm ab :-)
Mit der Fs100 ist also nur die Kombination mit einer Weste möglich einigermaßen "entspannt" zu filmen.

Nun wollte ich wissen, ob es mehr sinn macht, eine DSLR auf das Schwebestativ zu bauen und so zu filmen als mit der fs100 und der wetse.

hab nämlich einige videos gesehen die mit einer dslr und einem schwebestativ gefilmt wurden. Das Ergebnis war faszinierend.

Mir geht es nur darum, schnell arbeiten zu können und mobil zu sein.
Finde das mi der Weste Hochleistung :-)

Wäre cool wenn mir da jemand mit Erfahrung tipps geben könnte.

MFG Mr.Wolf



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: GLIDECAM X-10 4000 PRO

Beitrag von VideoWilly »

Hi,
ich habe bisher noch kein Westensystem nutzen können, aber allein vom Prinzip ist man da ja schon in der Mobilität eingeschränkt.
Ich nutze für meine leichte Sony-DSLR das HD-1000 (welches leider gerade beim Händler zur Reparatur bereitliegt :( ). Ich bin da bei einem Gesamtgewicht von circa 1800-1900 Gramm. Damit bin ich echt zufrieden, da man damit auch mal 30 Minuten ohne Pause filmen kann.
Ich gehe aber davon aus, dass du das 4000er Pro weiternutzen willst? Das hat natürlich schon ansich ein größeres Grundgewicht als z.B. das 1000er oder 2000er. (zum HD-1000 sinds circa 500g ohne jegliche Gewichte)
Da du bei dem System dann allerdings ein Mindest-Kameragewicht von 1,8kg aufwenden musst, bist du dann insgesamt schon wieder (mind.) bei 3,1-3,2 kg. Auch das ist auf Dauer eher unbequem.
Mein Tipp also, wenn du tatsächlich ohne Weste filmen willst, ein HD-1000/HD-2000, dann evtl. eine GH2+Panasonic 9-18mm oder das neue SLR Magic 12mm f1,6. So hättest du einen leichten Steadycam-Aufbau.

Aber an deiner Stelle würde ich bei der Weste bleiben ;) allein schon wegen der jetzt zusätzlich nötigen Aufwendungen.

Viele Grüße!



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: GLIDECAM X-10 4000 PRO

Beitrag von Mr.Wolf »

hey danke für deine Antwort.
ich möchte größtenteils damit sport Sachen filmen, bmx´er und solche Sachen.
nun ist die frage ob es sich mit der Weste und der fs100 gut arbeiten lässt oder ob man damit nach Minuten platt ist.

anderseits wäre es ja jetzt auch quatsch ein hd1000 zu kaufen und ne 550d zb zu nehmen wenn ich ne fs100 hier hab und ne x10 und 4000pro

was meinst du???



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44