Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ImpaQuade
Beiträge: 54

Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von ImpaQuade »

Hab mir vor einiger Zeit einen Samsung SyncMaster S24A350H gekauft (24 Zoll, 1920*1080, LED Beleuchtung) und seit dem Kauf fällt mir so ein Art "Rauschen" auf dunklen Flächen auf. Ist etwas schwer zu beschreiben... das Bild ist einfach nicht komplett "rein" sondern immer etwas verauscht. Ich geh davon aus, dass es auf hellen Flächen genauso rauscht, nur man es eben da nicht sieht. Letztendlich fällt es garnicht auf, sofern man entweder weit genug weg vom Bildschirm ist oder Filme/Spiele etc anschaut, bei Bild/Videobearbeitung stört es aber...

Verschiedene PCs/Eingänge (HDMI und VGA jeweils bei Nvidia und ATI getestet) haben nichts geändert, die Einstellungen am Bildschirm verstärken das Rauschen höchstens noch. Ich hab auch bereits den Samsung Kundendienst angeschrieben nur kam bis jetzt keine Antwort. Rein theoretisch müsste das Rauschen bei einem digitalen Eingang ja gleich 0 sein und das Kabel als Fehlerquelle würde ich ebenfalls ausschließen.

Daher jetzt meine Frage... hat evtl jemand den gleichen Bildschirm ohne dieses Rauschen, bzw hat jemand das gleiche Problem, oder in ähnlicher Form? Oder fällt sonst jemandem eine Lösung ein woran es liegen könnte? Bei einem Schwarz-Weiß-Bild ist das Rauschen z.B. immer bei einem Grauwert von 15-25 am deutlichsten.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von tommyb »

Es kann auch durchaus das Kabel die Fehlerquelle sein, auch wenn es digital ist. Irgendwo ist die Übertragung der Ströme ja analog und ob eine 1 oder 0 ankommt ist durchaus abhängig von der Abschirmung im Kabel.

Alternativ könnte es sich aber auch um Dithering halten, was ebenfalls sehr wahrscheinlich ist.



deti
Beiträge: 3974

Re: Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von deti »

tommyb hat geschrieben:Alternativ könnte es sich aber auch um Dithering halten, was ebenfalls sehr wahrscheinlich ist.
Ich habe vor Kurzem ein ähnliches (billiges) Samsung Modell genau aus diesem Grund von einem Arbeitsplatz in den Serverraum verbannt. Das liegt am Panel bzw. an dessen Ansteuerung.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von ImpaQuade »

Vielen Dank erstmal, falls der Support nicht weiterhelfen kann (wovon ich irgendwie ausgehe...) werd ich mich nach einem neuen Display umsehen müssen :/
Natürlich würde ich mich bei weiteren Tipps freuen :) (vielleicht kann ich den Kauf eines neuen Displays ja doch irgendwie vermeiden)



deti
Beiträge: 3974

Re: Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von deti »

Ich würde ein kalibriertes Display mit IPS-Panel nehmen. Beispiel LG IPS235 (siehe http://www.guenstiger.de/Preisvergleich ... S235V.html)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Fanboy
Beiträge: 5

Re: Pixelrauschen auf HDMI-Bildschirm

Beitrag von Fanboy »

Ich benutze zur Zeit noch einen älteren 226BW SyncMaster und mir fällt das Gleiche auf...
Das liegt wirklich an den Panels die verbaut werden, es kommen bei Samsung in den gleichen Modellen teilweise verschiedene Panels von anderen Zulieferern zum Einsatz, somit ist die Qualität irgendwie auch nicht stetig :/
Wenn man alles berechnet, gelingt nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46