Sony Forum



GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
JWS
Beiträge: 1

GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von JWS »

Hallo,
Ich hoffe mir kann jemand helfen...

Lädt man die Videos mit Sony-PMB herunter, so erstellt die Software aus einer mts-Datei auf dem Camcorder eine m2ts, eine modd und eine moff-Datei.
Leider ist mir nicht klar, wo und wie Sony die Informationen über die GPS-Position und auch Aufnahmedatum und -zeit ablegt. (meine Vermutung geht in Richtung modd-Datei)

In Picasa sind die GPS-Informationen der Bilder zu sehen, die mit dem Camcorder erzeugt werden. Die GPS-Informationen der Videos jedoch nur in PMB.
In Bildern gibt es doch die sogenanten EXIF-Informationen. Gibt es sowas bei m2ts nicht?

Wenn ich nun mit Picasa dem m2ts-Video einen GPS-Tag zuweise, dann kann ich ihn in PMB nicht sehen.

Kennt sich jemand aus?


:-?[/img]



ccds4u
Beiträge: 48

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von ccds4u »

lösch bzw benenne die moff/modd Dateien dochmal testweise um, dann weisst du ob darin die GPS Info des Videos abgespeichert sind



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

Hallo,


normalerweise sollte beim PMB eine Anleitung dabei sein.


Man kann ja auch Hilfsdateien per PMB für die schnellere Lokalisierung in die Kamera laden.

Hier ist noch eine Support Seite vom PMB:

PMB Sony Support

Sonst muss ich mich ccds4u anschließen, so viele andere Systemhilfsdateien können ja nicht da sein. Ausser noch die Originale MTS neben der Hilfsdatei, die PMB sagt, das die Schnipsel zusammengehören, da ja Sony bekanntlich aller 2 GB eine neue Film Datei anfängt.


Die 2012er Sony Kameras haben übrigends eine neue Software, PMB ist "tot" es leben Play Memories....




VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

Das lustige an der Sache ist wohl, dass Sony selbst nicht weiss, was MOFF und MODD Dateien genau bewirken.......

In einer Mail sagen sie, man kann sie löschen, in der anderen Mail sind sie wichtig.....


Und das nach Hunterten von Usermails....


Hier mal eine lustige Antwort von unserem B.DeKid:


trangilo hat geschrieben:

Hallo,

vor kurzem habe ich mir die a55 gekauft, eigentlich nur zum fotografieren. aber wenn es ein filmenfeature gibt, probier ich es natürlich auch aus.

so jetzt die frage.
auf meiner speicherkarte werden die filme unter avchd mit der dateiendung mts abgelegt. wenn ich die filme über die sonysoftware auf meinen pc übertrage, wird daraus eine m2ts-Datei mit dazugehöirgen modd und moff Dateien.
Kann mir jemand das näher erklären?
äre nett
gruss
trangilo

B.DeKid hat geschrieben:

Was möchtest du denn nun wissen was
- das Handbuch
- Google/Wiki

oder

- MediaInfo / GSpot

nicht erklären.

Ergo was ist denn nun deine eigentliche Frage ;-)

MfG
B.DeKid


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

Wenn ich mir Google so zu dem Thema durchlese, weiss Weltweit niemand bescheid zu dem Thema. Jeder stochert nur rum, der Hersteller Sony übrigends auch.....


Manchmal glaube ich wir sollen mal Gott spielen.


VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Alf_300 »

Modd + Moff das weiss doch Jeder ;-)

http://digitalvideoschnitt.de/forum/hdv ... ehmen.html



ccds4u
Beiträge: 48

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von ccds4u »

Sony Asien gibt Auskunft

http://www.sony-mea.com/support/faq/362696
Q:
What are MODD/MOFF files?
A:
MODD and MOFF files are used to record the results of the Video Analysis function in Picture Motion Browser software. These files are necessary to use the features associated with the Video Analysis function - such as Highlight index, Film Roll index, Calendar index, and others.

Note: If the MODD or MOFF files are deleted, you can still playback movie files without any problems. However, the features available with the Video Analysis function in the Picture Motion Browser software will no longer be available.


Übrigens:
Die GPS Informationen sind in der MODD Datei enthalten.



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

Alf_300 hat geschrieben:Modd + Moff das weiss doch Jeder ;-)

http://digitalvideoschnitt.de/forum/hdv ... ehmen.html
Der User geht auf die Frage nicht konkret ein und rätselt selber.

Es wird eben nicht erklärt was die MODD und MOFF Dateien genau bezwecken.

Er erklärt nur wie der Dateiname zustande kommt (ich denke das weisss hier auch jeder Zweite.

**********
20100915174615.mts, d.h. er wurde am 15.9.2010 um 17.46.15 Uhr aufgenommen

**************


Und in der Grundfrage des Users bei uns ging es um die GPS Daten. Wo werden sie gespeichert ?




VG
Jan



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

ccds4u hat geschrieben:

Übrigens:
Die GPS Informationen sind in der MODD Datei enthalten.
Und genau deshalb schreibt Sony Deutschland den Usern per Mail, dass man dieses Dateien ohne Probleme löschen kann !

Was für eine Stümperfirma.....


Es fällt mir immer mehr auf, dass sich die Kunden direkt an die Firmen wenden, die Leute die die Mails aber beantworten noch weniger Schimmer haben, als die User hier im Forum.


Das erinnert mich an einen User aus dem Videoaktivforum, der Canon, Panasonic und Sony mehrfach angeschrieben hat, weil er Standard Defintion direkt aufnehmen möchte. Keiner der drei Firmen konnte Auskunft geben.

Eigentlich ganz einfach...

Sony = ja
Panasonic und Canon = ja (Wandlung mit mitgelieferter Software)

Da musste ich nicht einmal überlegen....



VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Alf_300 »

Bei mir kommt leider derzeit Anzeige: No GPS Signal, sonst könnte ich selber mal schaun.
Angeblich sollen Modd +MOFF ja XLM Dateien sein also kan man Sie mit einen XLM Editor öffnen oder nach umbenennen in *.TXT mit einen Texteditor



ccds4u
Beiträge: 48

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von ccds4u »

Jan hat geschrieben:
ccds4u hat geschrieben:

Übrigens:
Die GPS Informationen sind in der MODD Datei enthalten.
Und genau deshalb schreibt Sony Deutschland den Usern per Mail, dass man dieses Dateien ohne Probleme löschen kann !




VG
Jan
nun ja, wenn man den PMB NICHT benutzt, kann man die MODD Dateien schon löschen, vielleicht bezog sich die Aussage darauf. Für das VIdeo an sich ist die Datei ja nicht notwendig.



Jan
Beiträge: 10118

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Jan »

Aber dann sind die Koordinaten doch weg oder ?

Genau dafür hat man doch GPS.....


Woher weiss denn Sony, welchen User sie wichtig oder unwichtig sind ?


Ich glaube eher, die Jungs und Mädls haben keinen Schimmer und verfassen ihre Standard Nachrichten.


Das erinnert mich gerade an einen Kunden von mir mit einer Sony TX 55 mit Touchscreen.

Beim fast drauftouchen wird die Funktion schon gewählt, dass heisst man hat den Finger noch nicht ganz darauf.

Sony per Mail " Das Gerät ist defekt, bitte umtauschen !"

Kunde kommt zu mir, wie packen vier verschiedene neue TX 55 aus, und touchen und siehe da, bei allen Geräten reagiert der Touchpanel schon bevor man wirklich die Hand oder den Stift auf dem LCD hat. Eben schon bei 2-3 mm Entfernung.

Also sind alle weltweit vertriebenen Sony TX 55 defekt ?


VG
Jan



hd2010
Beiträge: 166

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von hd2010 »

Hallo,

ich filme mit einer HXR-NX5 die GPS Informationen sind in der Videodatei eingebunden. Ich habe leider keine Ahnung wie und wo. Ich weiss nur, daß es für Sony Vegas ein Script gibt, welches einen eingelesenen Clip analysiert und die GPS Daten (neben anderen Daten wie Blende etc.) ausliest und anzeigt. Sollte interesse bestehen suche ich dieses Script mal und poste den Schreiber des Scripts. Evtl kann er mehr zu diesem Thema sagen.



Harald_123
Beiträge: 320

Re: GPS-Tags und Datumsinformationen bei Sony (z.B. HDR-XR550VE)

Beitrag von Harald_123 »

JWS hat geschrieben: Lädt man die Videos mit Sony-PMB herunter, so erstellt die Software aus einer mts-Datei auf dem Camcorder eine m2ts, eine modd und eine moff-Datei.
Leider ist mir nicht klar, wo und wie Sony die Informationen über die GPS-Position und auch Aufnahmedatum und -zeit ablegt
Die GPS Daten sind definitiv in den MTS bzw M2TS Dateien enthalten, wie man mit diesem Tool ganz leicht überprüfen kann:
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... hddataview

Ob sie in den moff Dateien auch enthalten ist, die PMB bzw. PlayMemories Home generieren und zur Schnellanzeige (Filmstreifen) benötigen, weiß ich nicht.
Gruß
Harald



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08