Pit-PB
Beiträge: 24

Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Pit-PB »

Hallo Experten,

für ein Rede- und Interviewtraining suche ich dringend passendes Equipment.

Ich möchte gern via Fernbedienung eine Interviewsituation filmen und auf Tastenklick entsprechend wiedergeben können.

Bereits während der Aufnahme soll das HDMI-Signal simultan auf einem Monitor/Beamer von weiteren Teilnehmern mitverfolgt werden können.

Äußerst hilfreich wäre auch eine Funktion, bei der ich während der Aufnahme irgend eine Art Trackmarker für den Video-Stream hinzufügen könnte, um schnell in der Analysesituation an entsprechende Stelle für die Wiedergabe zurückeilen zu können. Für Audio gab es solche Track-Marker häufig bei Tascam oder Sony. Aber für Video? DA stehe ich voll auf dem Schlauch…

Habt Ihr da eine Idee?
Danke für jeden Tip,
Pit



Moderator15

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Moderator15 »

Am besten kaufst du dir eine Kamera mit mitgelieferter Fernbedinung z.B.:
Canon XA 10 der HF G10 Legria oder andere Kameras mit Fernbedienung, damit kannst du dann deine Aufnahme automatisch starten oder stoppen und noch viel mehr
(Zoom mit variabler Einstellung der Geschwindigkeit (fest 16 Werte und variabel), standby Taste, on sreen Taste, push Autofokus Taste (Verwendung bei manuellem Fokus - schaltet diesen dabei aus und fokussiert automatisch, Focus Wahlschalter (AF oder manuell), Peaking Taste !!, Start/Stop, Magnifying Taste (Vergrößerungs Anzeigefunktion), Zoomhebel, Doppelschalter Focus / AE Shift.), ansonsten schließt du deine Kamera einfach noch an deinen Computer/Beamer an per Kabel oder dergleichen und kannst das gefilmte live übertragen.

MFG Moderator15
Zuletzt geändert von Moderator15 am Di 07 Feb, 2012 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Pit-PB »

Die Legria finde ich preislich sehr interessant. Eine Frage zur Fernbedienung:
Läßt sich mit dieser auch umschalten zwischen Aufnahme und Playmodus? Bei einer Sony ?.? FullHD für rund 829,- EUR mit Fernbedienung heute im Laden war das nämlich nicht möglich. Aber genau das brauche ich ja auch, gerade wenn die Kamera auf einem Stativ weilt. Am einfachsten wäre eine Bedienung direkt von der Ferbedienung aus.

D A N K E !!
Pit



Moderator15

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Moderator15 »

Nein ich glaube das ist nicht möglich da musst du eine andere Lösung finden...

MFG Moderator15



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von nordheide »

Bei der HF G10 und XA 10 kannst Du vom Aufnahmemodus in den Wiedergabemodus auf der FB wechseln und zurück.

Es gibt auch eine Bedienungsanleitung der HF g10 im Netz.

Allerdings gibt es zu bedenken, dass die FB keine grosse Reichweite hat.
Diese kann man aber sicher durch eine lernfähige FB ersetzen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von nordheide »

Aber 7 m macht die FB schon ....



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Pit-PB »

Das hört sich sehr gut an. Werde mir gleich mal die Bedieungsanleitung suchen und darin stöbern. Vielen Dank für Eure Tipps!!
Pit

P.S.: Gibt es noch Alternativen?
P.P.S.: und... wie könnte es geschickt weiter gehen?

Das HDMI-Signal direkt in einen LCD/Plasma-Bildschirm? Die sind doch ziemlich schwer, bieten aber auch ein gutes Bild. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen, was noch halbwegs transportabel ist? Kleinere Plasmabildschirme werden ja nicht mehr hergestellt, die gehen erst ab 42" los (107cm).

Hat jemand Erfahrung mit dieser kleinen Sony PJ10 (oder 30?) mit dem eingebauten Projektor. Taugt das was?



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von nordheide »

Pit-PB hat geschrieben:Das hört sich sehr gut an. Werde mir gleich mal die Bedieungsanleitung suchen und darin stöbern. Vielen Dank für Eure Tipps!!
Pit

P.S.: Gibt es noch Alternativen?
P.P.S.: und... wie könnte es geschickt weiter gehen?

Das HDMI-Signal direkt in einen LCD/Plasma-Bildschirm? Die sind doch ziemlich schwer, bieten aber auch ein gutes Bild. Könnt Ihr mir da etwas empfehlen, was noch halbwegs transportabel ist? Kleinere Plasmabildschirme werden ja nicht mehr hergestellt, die gehen erst ab 42" los (107cm).

Hat jemand Erfahrung mit dieser kleinen Sony PJ10 (oder 30?) mit dem eingebauten Projektor. Taugt das was?
Signal direkt an den Plasma/LCD geht sehr gut. Selbst 42 Zoll Teile wiegen heute nur noch 15-20 kg und passen auf fast jede Auto-Rückbank.

Ob das was mit eingebautem Projektor etwas wird, wage ich zu bezweifeln, denn in der Umgebung in der der Clip aufgenommen wird, sollte es nicht so dunkel sein und der Projektor braucht einen nicht so hellen Raum. Und ständig "Licht an" zum Aufnahmen und dann "Licht aus" zum Vorführen? Ich weiß nicht.



Pit-PB
Beiträge: 24

Re: Ständige HDMI-Ausgabe: FullHD mit Fernbedienung gesucht

Beitrag von Pit-PB »

Nordheide, Du hast Recht. Das bringt es wirklich nicht in dem Kontext. Um sich aber einen Streifen kurz etwas größer anzuschauen, dafür würde es reichen? Kann man damit eigentlich "nur" die Inhalte der Kamera an die Wand oder das T-Shirt werfen, oder könnte man damit auch einen Film anschauen?

Hättest Du noch einen Tip bezüglich anderer Kamera mit Umschaltmöglichkeit an der Fernbedienung zwischen Wiedergabemodus und Aufnahmemodus?
(Vielleicht stelle ich das nochmal als eigenständigen thread hier ein...)

Danke,
Pit



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» RIP: Seine Kameras haben die Filmgeschichte verändert
von ruessel - Mo 10:50
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Mo 10:19
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von bteam - Mo 9:36
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 22:40
» Chief of War — Official Teaser | Apple TV+
von Funless - Mi 22:16
» Predator: Killer of Killers
von iasi - Mi 21:15
» Neuer Nanlite Bowens Mount Projektionsaufsatz 25°-45° für flexibles Licht-Shaping
von slashCAM - Di 16:12