k90
Beiträge: 17

Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Hallo, ich habe in der Vergangenheit mit einer RT.X2 Karte in Verbindung mir Premiere Pro CS4 gearbeitet. Da ich immer weniger Virdeobearbeitung mache, habe ich mir aus diversen Gründen ein sehr leistungsfähiges Notebook angeschafft. Die alten Projekte muss ich nicht mehr öffnen, zur Not komme ich mit den Matrox Codecs noch dran. Beim Notebook handelt es sich um eine i7 2620M CPU (2,7GHz), 8GB RAM, 256GB SSD und Radeon HD 6650M Grafikkarte. Der Windows Leistungsindex zeigt einen Wert von 6,8 an (siehe Anhang). Beim ersten Testprojekt fällt mir auf, dass die Vorschau leicht ruckelt und dass ich nach dem Hinzufügen einer Farbkorrektur nicht mehr in Echtzeit wiedergeben kann. Die CPU geht auf 100% Last auf allen Kernen... Bin ich von der RT.X2 einfach verwöhnt oder ist das Notebook doch nicht geeignet für HD Videoschnitt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Das solte schon funktionieren.
Was für Material bearbeitest du? Die CPU-Auslastung von 100% lässt darauf schließen, dass deine Grafikkarte den Prozessor nicht unterstützt, sollte aber nur bei AVCHD o.ä. Material eine Rolle spielen.
Welche Premiere Version?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von jazzy_d »

Hi

CS4 nutzt doch überhaupt keine GPU. Und wenn dann nur nvidia und keine amd. Welche GT(X)-M oder Quadro FX M da wirklich hilft (offiziell ohne oder inoffiziell mit "GPU-Hack"), müsste wohl irgendwie geprüft werden.

Ist die CPU keine QM?

Gibt von ASUS auch bezahlbare Notebooks mit i7 2670QM, 12 oder 16GB Ram, GT630M (2GB DDR3), USB3, 15" oder 17", BD-RW und für ein bisschen mehr auch GTX560M mit 3GB DDR5 und die meisten Displays sind matt.

Optimal wäre das Quellmaterial wohl auf einer separaten Festplatte oder SSD. Einige der ASUS Notebooks haben 2x750GB 7200rpm da kann man ja eine ausbauen und eine SSD einbauen.

Gruss



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Es handelt sich um Premiere Pro CS4 4.2.1. Ich habe unterschiedliches Material getestet (Matrox AVI mit Codec, HDV Mpeg, und H.264 iPhone Video).



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mal nicht auf die Matrox-Codecs ohne Matrox-Karte setzen. Probier doch mal die AVID DNxHD Codecs. Findest du hier im Downloadbereich. Files werden zwar sehr groß, aber ich würde es mal probieren.



iasi
Beiträge: 28642

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich würde mal nicht auf die Matrox-Codecs ohne Matrox-Karte setzen. Probier doch mal die AVID DNxHD Codecs. Findest du hier im Downloadbereich. Files werden zwar sehr groß, aber ich würde es mal probieren.
wenn aber selbst HDV probleme macht?

bei farbkorrektur dürfte der codec wohl keine so große rolle bei der systemauslastung mehr spielen - da kommt dann eben auch ein i7 schnell an seine grenzen. spezielle karten wie die RT.X2 oder grafikkarten sind hier viel leistungsfähiger als eine CPU.

jedoch:
ein i7 sollte ohne filterung eigentlich erst bei mehreren hdv-videospuren ins schwitzen kommen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben:wenn aber selbst HDV probleme macht?
Könnte auch ein Matrox-Codec sein. Klingt so.



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Den Matrox Codec habe ich lediglich für das Öffnen der "alten" Matrox AVIs verwendet. Diese Dateien (MPGs in speziellem Matrox Container) kann ich sonst nicht öffnen. Den Effekt habe ich bei HDV MPGs... Ich vermute, dass es an der Grafikkarte liegt. Es handelt sich um ein SONY VAIO Z21 übrigens, das eine HD3000 Grafikkarte on board hat und die HD 6650M im externen Dock. Vielleicht hat der spezielle von Sony modifizierte ATI Treiber ein Problem...



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Laufen denn die Dateien seperat in einem Player (VLC oder so)?



iasi
Beiträge: 28642

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben:Laufen denn die Dateien seperat in einem Player (VLC oder so)?
da dürfte dann aber die videoeinheit der grafikkarte genutzt werden, die premiere bei der vorschau nicht verwendet.

dennoch: wenn es dabei auch nicht sauber läuft, besteht wohl ein treiber- oder konfiguartionsproblem.



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Die Dateien funktionieren außerhalb von Premiere problemlos und laufen flüssig. Sogar die einfache, testweise Bearbeitung mit Movie Maker läuft flüssiger...



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Also dann würde ich doch mal einen anderen Codec ausprobieren. Bin mir nicht sicher, was CS4 unterstützt hat und welche Grafikunterstützung es benötigt.



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Ich habe testweise Premiere Elements 10 installiert. Hier funktioniert die Bearbeitung tatsächlich in Echtzeit. Nur in CS4 eben nicht... Hilft eventuell ein Update auf CS5.5? Ich werde mir einfach Mal die Testversion installieren und prüfen.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Mit welchem Material arbeitest du im Regelfall? HDV?



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Ja, HDV



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von dienstag_01 »

Für deine zukünftigen Projekte, wenn das Material ohne Matrox RT eingespielt wird, sollte es auch mit der CS4 funktionieren.



k90
Beiträge: 17

Re: Keine Echzeitbearbeitung auf sehr schnellem i7 Notebook

Beitrag von k90 »

Ich werde das die nächsten Tage testen. Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22