Nikon Forum



Traggehäuse für Nikon D5000?!?



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jazzmonster

Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Hallo
Hab da ne Frage. ibt es für die D5000 eine praktisches traggehäuse?

Wir machen viele Skatebeardaufnahmen und müssen daher häufig nahe am Boden filmen.
Praktisch wäre ein Gehäuse mit einem Griff oben so das man selbst auf dem Brett stehen und mit fahren kann!

Gibts so was?
Finde nichts im Netz!
Danke.



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Hab mir irgendwie etwas anders vorgestellt! :-D
Aber DAS ist perfekt!



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »

aber mal praktisch...nimm ein flacheisen, bieg es im ovalkreis, bohr ein loch für stativschraube, umwickele den oberteil mit schaumstoff und tape und du hast das selbe für null euro



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Ja, würde natürlich auch gehen. Aber ich kuck mal was die faule Variante kostet! ;-)

Amazon kann ich als Schweizer leider nicht bestellen. An anderen Orten finde ich dieses Produkt nicht!

Wie heissen die GENAU?
Finde nichts anständiges unter:
-Kamerahalterung
-Kamerabügel
-Kamerastabilisator
-Handbügel für Kameras
usw.

Als würde es das nur über Amazon geben! :-S



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Bernd E. »

Weitere Alternativen, stellvertretend für eine ganze Reihe solcher Konstruktionen:
Handgriff
Rahmen
Käfig



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »

Jazzmonster hat geschrieben:Ja, würde natürlich auch gehen. Aber ich kuck mal was die faule Variante kostet! ;-)

Amazon kann ich als Schweizer leider nicht bestellen. An anderen Orten finde ich dieses Produkt nicht!

Wie heissen die GENAU?
Finde nichts anständiges unter:
-Kamerahalterung
-Kamerabügel
-Kamerastabilisator
-Handbügel für Kameras
usw.

Als würde es das nur über Amazon geben! :-S
sorry...ich hab gerade einen monitor in amerika bestellt, weil meine freundin sowieso hinfliegt...und da hab ich gerade den amerikanischen offen gehabt, als ich deinen post sah

http://opteka.com/xgrip.aspx



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Amazon.de verlinkt auch nur nach US.

Das richtige Wort dafür lautet übrigens
SCHWEBESTATIV

...wer hätte das gedacht! :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Bernd E. »

Jazzmonster hat geschrieben:...Das richtige Wort dafür lautet übrigens SCHWEBESTATIV...
Es gibt Händler, die Konservenglasöffner als "Follow Focus" verkaufen, da mag's auch welche geben, die versuchen, mehr oder minder simple Handgriffe als "Schwebestativ" an den Mann zu bringen. Quatsch ist es aber dennoch, denn Schwebestativ ist der deutsche Begriff für eine Steadycam. Und das ist etwas komplett anderes.



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Okay, ich glaub dir ja! :-D
Und wie heisst das Teil das ich suche nun?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Bernd E. »

Da die Bauweisen verschieden sind, sind es auch die Bezeichnungen, und eine Norm dafür gibt es ohnehin nicht. Laut dem Amazon-Link von oben bezeichnet zum Beispiel Opteka das Teil als "Henkelgriff" und wenn es um den von mir verlinkten Käfig geht, dann werden solche Gebilde üblicherweise unter dem englischen Wort für Käfig, also "cage", gehandelt.



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Okay,
Ich hab nun ein Haufen Verkäufer im Internet gefunden. Leider will niemand das Zeug in die Schweiz schicken! Bin heute 8 verschiedenen Spezialgeschäften gewesen und keiner hatte was da, geschweige denn eine möglichkeit zu bestelln! :-S
Ich kack ab! Langsam nervt mich das...
Am Ende muss ich es doch noch selbst bauen!

Andere Ideen?



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Fader8 »

passt die a77 auch in dieses "Teil" hinein? (:

Grüsse



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Gibt glaub ich noch eine längere Variante aber keine höhere!



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »

bau selber ...und mach gleich unter noch ein kreuz 45 grad versetzt , 5cm über cam überstehend , damit für den fall des falles die cam relativ geschützt bleibt



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Ja, langsam klingt selber bauen ganz gut. Aber ich bin kein Handwerker und habe auh keine Werkzeuge. Klar kann ich das irgendwie organisieren, aber der Aufwand, naja...

P.S. Wie hast du dann das Licht und das Mikrofon angebracht?



wenzel chris

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von wenzel chris »

Jazzmonster hat geschrieben:Ja, langsam klingt selber bauen ganz gut. Aber ich bin kein Handwerker und habe auh keine Werkzeuge. Klar kann ich das irgendwie organisieren, aber der Aufwand, naja...

P.S. Wie hast du dann das Licht und das Mikrofon angebracht?
bei den bauhäusern gibt es so loch-eisenbänder ...dann brauchst nicht mal mehr löcher bohren



Jazzmonster

Re: Traggehäuse für Nikon D5000?!?

Beitrag von Jazzmonster »

Ich geh mal vorbei!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59