Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mac Pro vs. HP Workstation



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
mark6322
Beiträge: 24

Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von mark6322 »

Ein neuer Rechner muss her. Ich bin am überlegen zwischen einem Mac Pro mit OS X und einer HP Workstation mit Windows 7.
Welche HP Workstation wäre zum aktuell günstigsten Mac Pro leistungsmässig vergleichbar? Bzw. wäre diese günstiger als als der Mac?

Mich würde auch interessieren ob hier jemand von Mac auf PC umgestiegen ist, und wie der Umstieg so ist...



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von Valentino »

Beim Mac Pro weiß man nicht wie lange es sie noch geben wird.
Vom Betriebssystem abgesehen würde ich da aber eher zu HP greifen.

Mainboard, CPU und Anschlüsse sind fast identisch, wobei HP in ihren Workstations doch eine menge Plastik verbaut, da sind die Mac Pros eindeutig wertiger.
Dazu werden die HPs nach einiger Zeit dank 8x80mm Lüfter doch sehr laut.

Wenn du mit dem Gedanken spielst mehrere Grafikkarten oder PCIe Karten zu verbauen, passt in die HP Z800 mehr rein als in einen Mac Pro.
Hier ist mit vier PCIe Steckplätzen nicht wirklich viel Platz und eine PCIe Extender ist sehr teuer.

Es ist halt immer die Frage was willst du mit dem Rechner anstellen?

PS: Es gibt auch ein paar Videohändler die dir dein individuelles Videosystem zusammenbauen, das kommt meistens günstiger als eine Z800 oder einen MAC Pro.



mark6322
Beiträge: 24

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von mark6322 »

Valentino hat geschrieben: Es ist halt immer die Frage was willst du mit dem Rechner anstellen?
also zu 95% mache ich bildbearbeitung (fotos), photoshop, aufwendige HDRs etc. allerdings beruflich und mit großen datenmengen.
videoschnitt wird an diesem rechner eigentlich garnicht gemacht.
Valentino hat geschrieben: PS: Es gibt auch ein paar Videohändler die dir dein individuelles Videosystem zusammenbauen, das kommt meistens günstiger als eine Z800 oder einen MAC Pro.
was würde mich denn ca. so ein system kosten wenn es die leistung des momentan günstigsten mac pro bringen soll?
bzw. ist ein pc mit der selben leistung/ qualität wirklich günstiger als apple?

bzgl. betriebssystem:
wie ist denn windows 7 im vergleich zu osx in bezug auf bedienung und stabilität? als ich von windows xp damals auf osx wechselte war für mich osx schon ein hammer!



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von Colares-Pictures »

Was ich bis jetzt so gehört habe sind nur Positive Meinungen über Win7..
Ein Freund von mir hat auch Win7 (ich hab Osx) und bei dem ist der PC noch nie abgestürzt.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von jwd96 »

Ein Freund von mir hat auch Win7 (ich hab Osx) und bei dem ist der PC noch nie abgestürzt.
Ich kenne auch viele Leute, bei denen Windows (angeblich) noch nie abgestürzt ist. Wenn ich an einem Win 7 Rechner sitzen muss dann verzweifle ich regelmäßig.
wie auch immer... andersherum geht's auch.
wer der Meinung ist, Macs könnte man nicht dazu bringen, sich völlig aufzuhängen, der hat sich ziemlich getäuscht.
Ich habe meinen Mac Pro schon dazu gebracht, beim starten nur einen Ordner mit einem Fragezeichen anzuzeigen...
trotzdem mag ich mac, und dafür gibt es viele andere Gründe als nur die Stabilität



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn es aber doch eher ein Mac Pro (wenn die Nomenklatur so bleibt) werden soll, dann zumindest auf den Nachfolger warten. Allzu lange wird es wohl nicht mehr dauern. Das Ding ist schon lange fällig. Es werden auch gerade die "aktuellen" Modelle in der Fertigung gedrosselt (also es werden nicht mehr große Stückzahlen gebaut und bei vom Standard abweichenden Konfigurationen muss man mit langen Wartezeiten rechnen). Ganz ungeduldige haben irgendwie Februar-März als VÖ-Zeitraum im Auge...das wurzelt wohl auf irgendwelchen Meldungen von Prozessorlieferanten. Ist ein bisschen Voodoo das ganze Gerüchte-Klimbim, aber der Zeitraum könnte passen.



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von Valentino »

mark6322 hat geschrieben:also zu 95% mache ich bildbearbeitung (fotos), photoshop, aufwendige HDRs etc. allerdings beruflich und mit großen datenmengen.
videoschnitt wird an diesem rechner eigentlich garnicht gemacht.
Für so was brauchst du weder ein MacPro noch eine HP Workstation.
Ich gehe mal davon aus das du mit Adobe arbeitest und da ist erst mal viel Arbeitsspeicher(12GB Aufwärts) und eine aktuelle Nvidia Grafikkarte(z.B. GTX470 oder Quadro 600) von Nöten.
Ein 4 Kern i7 und eine SSD runden das ganze dann noch ab.
Im Prinzip reicht da auch ein normales Komplettsystem für um die 1000 Euro. HP hat da ihre Compact Serie und Lenovo ihre ThinkStations.
Der Nachteil von Komplettsystemen, es fehlen oft die neusten Anschlüsse wie z.B. USB 3.0 und es sind "nur" 4Gb Arbeitsspeicher verbaut.
Wenn du also nicht erst an deinem neuen System lange basteln willst,
dann bestellt dir so ein Gerät bei einem Videohändler.
mark6322 hat geschrieben: was würde mich denn ca. so ein system kosten wenn es die leistung des momentan günstigsten mac pro bringen soll?
bzw. ist ein pc mit der selben leistung/ qualität wirklich günstiger als apple?
Wenn du also nicht erst an deinem neuen System lange basteln willst,
dann bestellt dir so ein Gerät bei einem Videohändler.
Dieser macht so was z.B.:
http://www.freytag.de/mediaathome/freyt ... ation.html
Preis etwas über 1000 Euro, dafür aber ein individuelles System,
das auf deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
bzgl. betriebssystem:
wie ist denn windows 7 im vergleich zu osx in bezug auf bedienung und stabilität? als ich von windows xp damals auf osx wechselte war für mich osx schon ein hammer!
Also ich arbeite mit beiden Systemen und beide stürzten mir so ein bis zweimal im Jahr ab, wobei da für mich von XP zu Win7 nur ein kleiner Sprung war,
da ich meine Systeme selber zusammenbaue und auf hochwertige Komponenten achte.
Meine erste XP Kiste ist jetzt bald 9 Jahre alt und hat neben einer neuen CMOS Batterie nur noch ein neues Netzteil bekommen.
Verschleissmaterial wie Festplatte und Lüfter ausgeschlossen.



mark6322
Beiträge: 24

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von mark6322 »

Valentino hat geschrieben:
mark6322 hat geschrieben: Für so was brauchst du weder ein MacPro noch eine HP Workstation.
Ich gehe mal davon aus das du mit Adobe arbeitest und da ist erst mal viel Arbeitsspeicher(12GB Aufwärts) und eine aktuelle Nvidia Grafikkarte(z.B. GTX470 oder Quadro 600) von Nöten.
Ein 4 Kern i7 und eine SSD runden das ganze dann noch ab.
Am liebsten würde ich bei einem Mac bleiben, aber welcher ausser der Mac Pro kann eine solche Konfiguration aufweisen?
Mein Problem mit Apple ist momentan folgendes:

Mac Pro: Zu alt für den Preis
Imac: Rechner kombiniert mit für Bildbearbeitung ungeeigneten Monitor
Mac Mini: zu schwach (oder?)



jwd96
Beiträge: 970

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von jwd96 »

An den iMac kann man doch aber einen externen Monitor anschließen.
Mit 2 Monitoren lässt es sich sowieso viel besser arbeiten.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mac Pro vs. HP Workstation

Beitrag von PowerMac »

Ich kenne die HP-Workstations (Z600, Z800) und einige verschiedene Mac Pro. Die Mac Pro haben den geringeren Wertverlust und sind besser verarbeitet. Unsere beiden (8 * 2.26 GHz und 6 * 3.33 GHz) funktionieren gut. Mit SSD und schnellerer Grafikkarte macht es Spaß. Stabil sind die auch.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10