Canon Forum



XF100: Haare der Deadcat im Bild



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cammelcorder
Beiträge: 84

XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von cammelcorder »

Nerviges Problem bei der XF100 in Verbindung mit dem Rode NTG2 (eingefasst in die mit der Cam gelieferte Halterung für ein externes Mikrofon) und der Rode Deadcat: Die Haare sind im Bild! Mal davon abgesehen, dass die Deadcat ohnehin unter Haarausfall leidet.

Sofern noch jemand dieses Problem hat, wie löst ihr das? Oder wie würdet ihr das lösen? Haarnetz ist ja keine Lösung ...



srone
Beiträge: 10474

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von srone »

geh doch mal mit der toten katze zum friseur, respektive schneid ihr selber den pony. und warum nicht haarnetz, alternativ mit haargummis zöpfchen machen, und das meine ich alles nicht als scherz.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 15020

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben:geh doch mal mit der toten katze zum friseur, respektive schneid ihr selber den pony. und warum nicht haarnetz, alternativ mit haargummis zöpfchen machen, und das meine ich alles nicht als scherz.

lg

srone
word...

das Rode-Kätzchen ist wirklich ein bissl langhaarig... Und kommt im Weitwinkel bei einigen Kameras bedrohlich nah in Richtung Bild...

Meine Mietze kam daher auch schon unters Messer...
keep ya head up



Kino
Beiträge: 526

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von Kino »

Nimm eine Rode SM5.

Dein Problem hatte ich an meiner A1 mit einem 416er. Durch die Spinne kommst Du etwas von der Linse weg, ggfls auch noch nach hinten.

Lediglich bei Starkwind wackelt's ein wenig mehr. (Erst ab einer Stärke, bei der die Katze auch nicht mehr hilft den Ton zu retten).
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nicecam
Beiträge: 2164

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von nicecam »

Das Rohr des Rode SM5 (ich habs auch für meine XH-A1) hat an den beiden Enden unterschiedliche Durchmesser. Das Ende mit dem kleinen Durchmesser wackelt in der Halterung der XF100. Das Ende mit dem großen Durchmesser ist ein wenig zu groß.

TIPP: Einen Ring aus Moosgummi (Bastlerladen) herstellen, mit Gaffa-Tape fixieren und über den kleineren Durchmesser schieben.

Das passt.

Das Rode SM5 ist schon ein bisschen wuchtig in Verbindung mit einer XF100 finde ich. Ausprobieren!
Gruß Johannes



srone
Beiträge: 10474

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von srone »

nicecam hat geschrieben:TIPP: Einen Ring aus Moosgummi (Bastlerladen) herstellen, mit Gaffa-Tape fixieren und über den kleineren Durchmesser schieben.
gibts auch im fahrradladen als lenkerbezug, abschneiden, aufstülpen, fertig.

lg

srone
ten thousand posts later...



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von cammelcorder »

Ich habe mir die RODE SM5 bestellt. Somit muss ich die Haare nicht kürzen, wodurch ich eine Funktionsbeeinträchtigung befürchte. Und ich habe eine Spinne, welche die Anfassgeräusche an der Cam auffängt.

Danke für eure Tipps!



cammelcorder
Beiträge: 84

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von cammelcorder »

cammelcorder hat geschrieben:Ich habe mir die RODE SM5 bestellt. Somit muss ich die Haare nicht kürzen, wodurch ich eine Funktionsbeeinträchtigung befürchte. Und ich habe eine Spinne, welche die Anfassgeräusche an der Cam auffängt.

Danke für eure Tipps!
Nachtrag: SM5 ist soeben angekommen. Ihr dickes Ende passt prima in die Halterung der XF100, auch ohne Bastelei. Mit dem Mikro drin hängt die Halterung (weiches Gummi) an der Kamera nur etwas, aber für die Dauer der jeweiligen Aufnahme sollte das kein Problem darstellen.



Kino
Beiträge: 526

Re: XF100: Haare der Deadcat im Bild

Beitrag von Kino »

Ich hatte hier (s. Anhang) vor einiger Zeit versucht zu demonstrieren, wie man das Mikro auch etwas "straffer" in die Gummis legen kann. Geht genauso an der SM5 und das Mikro ist nicht so ganz schlabberig und windanfällig montiert.

Ist jetzt kein PS-Meisterwerk, die Aussage kommt trotzdem, denke ich.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52