slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von wontuwontu »

$-Preis mal 0,68 ergibt den aktuellen €-Preis inkl. Zoll zzgl. MwSt.
Geprüft und bestätigt für alle Scarlet-X Pakete, Epic-X, alle Zubehör-Teile ab 500$.

Da es scheinbar manche immer noch nicht verstanden haben. Deposit wird nur außerhalb der EU benötigt. Bestellt man ein Produkt innerhalb der EU, wird nach der Bestellung automatisch der Pfund-Preis angezeigt.

Hier kommt innerhalb der EU nichts mehr hinzu außer Versandkosten (ca. 70€ mit FedEX) und, falls Privatperson, die MwSt. Lieferzeiten liegen in 99% der Fälle bei einem Tag. Die Zahlung wird erst fällig, wenn die Ware zum Versand bereit liegt. Zahlt man in einer gegebenen Frist nicht, wird die Bestellung automatisch storniert.



iasi
Beiträge: 29161

Re: RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von iasi »

mit $-preis mal 0,68 kommst du nicht auf den €-preis.

wie kommst du denn auf diese rechnung?

damit bist du knapp beim pfund-preis.

aber genau genommen ist nicht alles beim zoll gleich eingestuft, weshalb es keinen faktor gibt, den man auf die kamera genauso anwenden kann, wie auf das display.

wenn schon, dann stimmt wohl eher der faktor 0,82 um auf den €-preis (ohne versand und mwst) zu kommen.



iasi
Beiträge: 29161

Re: RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von iasi »

ich hab den artikel recht schnell gelesen und vielleicht die passage über RAW nicht gesehen.

die frage ist doch: lass ich die kamera den film "entwickeln" oder will ich es lieber selbst am rechner machen?

warum denkt bei 60p eigentlich jeder immer an slow-motion?
drehe ich den film in 3k/50p, dann habe ich eine höhere bild- und auch bewegungsauflösung als z.b. eine c300.

und warum machen eigentlich alle die scarlet größer und schwerer, als sie ist?
der body wiegt knapp 2,3kg.



wontuwontu
Beiträge: 500

Re: RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von wontuwontu »

iasi hat geschrieben:mit $-preis mal 0,68 kommst du nicht auf den €-preis.

wie kommst du denn auf diese rechnung?

damit bist du knapp beim pfund-preis.

aber genau genommen ist nicht alles beim zoll gleich eingestuft, weshalb es keinen faktor gibt, den man auf die kamera genauso anwenden kann, wie auf das display.

wenn schon, dann stimmt wohl eher der faktor 0,82 um auf den €-preis (ohne versand und mwst) zu kommen.
sorry, natürlich pfund nicht euro. ich habe momentan bestellungen für so ziemlich alle wichtigen red artikel offen, also scarlet, epic, alle dsmc module, optiken, sonstiges zubehör. daher kann ich das momentan sehr genau sagen. pfund-preis ist in europa wesentlich aussagekräftiger als usd.

Faktor stimmt überall mit minimaler abweichung.



iasi
Beiträge: 29161

Re: RED erhöht die Preise für die Scarlet-X und Epic-X

Beitrag von iasi »

dies muss ich schon noch los werden:

wenn so viele den preis für die scarlet kritisieren, sollten sie bedenken:

- man bekommt einen body, der fast die auflösung und bildrate einer Canon EOS 1D X im fotobereich bietet.
- in sachen filmaufnahmen bei auflösung und bildfrequenz so ziemlich allen anderen kameras (zumindest unter 20k$) überlegen ist.
- raw-format auch bei filmaufnahmen

so gesehen ist die kamera allein sehr günstig.


natürlich ist mir schon auch klar, dass z.b. die Canon EOS 1D X einen moderneren, größeren und besseren sensor für fotoaufnahmen besitzt, raw unkomprimiert abspeichert und bis auf die objektive alles mitbringt, um loslegen zu können.
die scarlet ist eben keine eierlegende wollmilchsau.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48