Karotte
Beiträge: 11

Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Karotte »

Hallo zusammen,

ich suche dringend eine Camcorder (max. 400€), die auch Zeitlupenaufnahmen (min. 120fps, besser 200fps) in mindestens 640 x 480 Auflösung kann.

Aus irgendeinem Grund ist es ganz schön gezielt nach solchen Geräten zu suchen, hatte bisher nur Fotokameras gefunden, die in Slomo filmen können. Kann doch nicht sein, dachte ich, dass nur die Knipsen sowas können und keine Camcorder!

Aber selbst im Media markt sagten die Mitarbeiter, sowas hätten sie gar nicht. Dann schaute ich mir deren Sony HDR-cx130 näher an, und da stand auf einmal "Zeitlupe" im Menü (der MM-Mitarbeiter wollte es gar nicht glauben)... Etwas Recherche bei Youtube bestätigte es.

Nur finde ich nirgendwo Angaben dazu, mit welcher Framerate und mit welcher Auflösung die Zeitlupe ist. Auch nicht in den Spezifikationen.

Kann mich jemand auf eine Seite verweisen, wo ich diese Infos finden könnte?

Vielen Dank :) :)



Jott
Beiträge: 22815

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Jott »

Du kannst dir die Bedienungsanleitungen herunterladen, da steht's drin und lässt dem Verkaufsfuzzi die Luft raus. Bei Sony ist schon seit Jahren (!) eine Slomo-Funktion üblich, sogar bei HDV-Camcordern. Für ein paar Sekunden (mehr nicht) können 100/200 fps in reduzierter Auflösung in den Speicher geschrieben werden, danach wird auf das Aufnahmemedium ausgespielt.

Können das nicht irgendwelche kleinen Casio-Dinger besser, oder zumindest länger?



Karotte
Beiträge: 11

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Karotte »

Du kannst dir die Bedienungsanleitungen herunterladen, da steht's drin
Die habe ich mir schon runtergeladen, die genauen Angaben (Geschwindigkeit und Auflösung) stehen eben nicht drin (oder ich bin blind!), deshalb frage ich ja...
Können das nicht irgendwelche kleinen Casio-Dinger besser, oder zumindest länger?
Ich habe bisher nur ein Paar Fotokameras gefunden, welche das können. Ich brauche aber eine Camcorder und keine Fotokamera (will nicht die ganze Zeit auf dem Stativ hin- und Herwechseln nur um ein bissl Slomo zu machen!). Außerdem habe ich die Exilim EX-FH100 heute testen können, die Zeitlupe ist o.k., aber die Kamera insgesamt wirklich schlecht und umständlich, und dafür ist sie echt zu teuer.

Diese Fotocams (außer der oberhalb meines Budgets angesiedelten Exilim EX-FH1) können aber auch nur 120fps@640x480 oder 240fps@320x240. Bei den Youtubevideos sehen die 240fps Aufnahmen der CX100 aber nach mindestens 640x480 aus, ich möchte es aber gerne sicher wissen. Ein Paar Sekunden reicht mir - lieber nur eine kurze Sequenz aber dafür brauchbare Auflösung.



Jott
Beiträge: 22815

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Jott »

Die Auflösung ist halt unter SD - ob das brauchbar ist, muss jeder für sich selbst ausmachen. Geh doch in den Laden, stopf eine Karte rein und mache eine Testaufnahme. Ein guter Fachhändler wird das ja wohl zulassen.



Karotte
Beiträge: 11

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Karotte »

Werde mal nachfragen ;)

Danke!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Bernd E. »

Karotte hat geschrieben:...die genauen Angaben (Geschwindigkeit und Auflösung) stehen eben nicht drin...
Die Aufnahmefrequenz lässt sich leicht errechnen, da in der Anleitung steht, dass die Zeitlupenfunktion eine dreisekündige Aufnahme bei der Wiedergabe auf zwölf Sekunden streckt. Demnach muss die Frequenz viermal höher als normal sein, also 200fps bei einem 50Hz- und 240fps bei einem 60Hz-Modell. Die Auflösung kann ich auch nur raten, aber zumindest bei anderen Sonys liegt sie in diesem Fall bei 640x480 (was ungefähr zu erwarten wäre, da auch das wieder annähernd ein Viertel der HD-Auflösung von 1440x1080 ist). Vielleicht meldet sich ja Jan noch: Er weiß es sicher genau.



Karotte
Beiträge: 11

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von Karotte »

Danke!



sachs
Beiträge: 138

Re: Sony CX100/130/160: Welche Framerate/Auflösung hat Slow Motion?

Beitrag von sachs »

Die Auflösung wird kleiner sein, aber sie wird kamera-intern hochgerechnet. Die 12-sekündigen Clips landen in 1920x1080 im Speicher.

Die Qualitätseinbuße gegenüber normalem Material ist deutlich sichbar, aber immer noch besser als bei den erwähnten Casios.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56