hannibalekta
Beiträge: 362

HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

ich habe dieses Video hier entdeckt und wundere mich, dass es quasi keine großen Reaktionen der MagicLantern oder DSLR-Gemeinde gibt:



HDR-Video - oder zumindest Extendend DR (was ich ja eigentlich noch sinnvoller wäre) auf den Canon DSLRs wäre doch super.

Oder bin ich nicht up-to-date und das Thema ist schon dreimal durchgekaut. Oder ist das Video so schlecht und ich checks einfach nicht? Erster April war ja schon ...

LG
Hannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von B.DeKid »

THX4Sharing

Nein also ich kannte es noch nicht - auch kenn ich die neuen ML Versionen nicht ( bei mir läuft immer noch ne alte Version)

................

Die Idee ist ganz nett - das Ergebniss lässt aber zu wünschen übrig.

Ich wüsste jetzt auch nicht ( genau so wie bei dem RED HDR - wer das brauch bzw was es bringen soll) Wer HDR mit Film haben will braucht entweder 2 (oder 3) Kameras .... oder aber er nimmt eine RAW Format und entwickelt entsprechend.

Das ist trotzdem quasi alles nur der Standard HDR Effekt .... für gutes HDR kann man eigentlich nicht immer die selben Settings nutzen. HDR kommt erst gut wenn man in gewissen Bildteilen den Effekt anpasst und fein tunen kann.

MfG
B.DeKid



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von hannibalekta »

Hi, das stimmt. Ich finde das Video auch noch nicht ausgereift ... aber es ist ja erst ein primitiver Test. Wer weiß, was da noch draus werden kann.

Die Tendenz, HDR in Video packen zu wollen, finde ich an sich auch Quatsch, v.a. diesen Plastik-Look, den manche schon mit normaler CC erreichen wollen. Aber einen erhöhten dynamischen Umfang zu haben, der vielleicht näher an den von Film kommt, fänd ich schon echt cool :)



JayKe
Beiträge: 7

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von JayKe »

richtiges HDR wirds bei den DSLRs bei Video vorerst nicht geben. Zumindest nicht bei denen, die momentan aufm Markt sind.
Bei dieser Art des "HDR" werden ja einfach nur Bilder nacheinander verschieden aufgenommen. Das mag vielleicht für einige Landschaftsaufnahmen gehen, sobald aber Bewegung im Bild ist, kann man diese Variante meiner Meinung nach komplett vergessen. Da habe ich lieber einzelne Bereiche die absaufen oder peaken, anstatt so ein komisches Rumgeflicker.

Idee an sich ist ganz nett, aber wie mein Vorredner schon sagte: dafür braucht man mehrere Kameras oder in einer Kamera mehrere Chips. Mit den Ein-Chip-Kameras ist das definitiv nicht möglich.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von florianbepunkt »

B.DeKid hat geschrieben:Ich wüsste jetzt auch nicht ( genau so wie bei dem RED HDR - wer das brauch bzw was es bringen soll) Wer HDR mit Film haben will braucht entweder 2 (oder 3) Kameras .... oder aber er nimmt eine RAW Format und entwickelt entsprechend.
ich träume immer noch von hdr in layern, das in der post dann zusammengefügt werden kann. wenn die entwicklung wirklich da mal ankommen sollte, wäre das für viele aufnahmesituationen ein absoluter traum und in bestimmten situation ein absoluter time-saver am set.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von DeejayMD »

Was ist denn davon zu halten?



http://www.eoshd.com/content/6623/canon ... r-video#c2

Gleiche Methode, oder anderes Verfahren? Steig da nicht ganz durch, aber die Qualität find ich nicht schlecht, besonders beim ersten Beispiel.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



heartbeat
Beiträge: 77

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von heartbeat »

ich raff es nicht

mit dem one click workflow wird die filmdatei in 2 teile gesplittet
danach wird mit enfuse das ganze zu einzelnen hdr bildern gemacht spricht
2x12,5 fps zu 1x12,5fps hdr also entspricht dies nicht dem was oben im video vorgemacht wird

oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48