hannibalekta
Beiträge: 362

HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von hannibalekta »

Hallo Leute,

ich habe dieses Video hier entdeckt und wundere mich, dass es quasi keine großen Reaktionen der MagicLantern oder DSLR-Gemeinde gibt:



HDR-Video - oder zumindest Extendend DR (was ich ja eigentlich noch sinnvoller wäre) auf den Canon DSLRs wäre doch super.

Oder bin ich nicht up-to-date und das Thema ist schon dreimal durchgekaut. Oder ist das Video so schlecht und ich checks einfach nicht? Erster April war ja schon ...

LG
Hannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von B.DeKid »

THX4Sharing

Nein also ich kannte es noch nicht - auch kenn ich die neuen ML Versionen nicht ( bei mir läuft immer noch ne alte Version)

................

Die Idee ist ganz nett - das Ergebniss lässt aber zu wünschen übrig.

Ich wüsste jetzt auch nicht ( genau so wie bei dem RED HDR - wer das brauch bzw was es bringen soll) Wer HDR mit Film haben will braucht entweder 2 (oder 3) Kameras .... oder aber er nimmt eine RAW Format und entwickelt entsprechend.

Das ist trotzdem quasi alles nur der Standard HDR Effekt .... für gutes HDR kann man eigentlich nicht immer die selben Settings nutzen. HDR kommt erst gut wenn man in gewissen Bildteilen den Effekt anpasst und fein tunen kann.

MfG
B.DeKid



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von hannibalekta »

Hi, das stimmt. Ich finde das Video auch noch nicht ausgereift ... aber es ist ja erst ein primitiver Test. Wer weiß, was da noch draus werden kann.

Die Tendenz, HDR in Video packen zu wollen, finde ich an sich auch Quatsch, v.a. diesen Plastik-Look, den manche schon mit normaler CC erreichen wollen. Aber einen erhöhten dynamischen Umfang zu haben, der vielleicht näher an den von Film kommt, fänd ich schon echt cool :)



JayKe
Beiträge: 7

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von JayKe »

richtiges HDR wirds bei den DSLRs bei Video vorerst nicht geben. Zumindest nicht bei denen, die momentan aufm Markt sind.
Bei dieser Art des "HDR" werden ja einfach nur Bilder nacheinander verschieden aufgenommen. Das mag vielleicht für einige Landschaftsaufnahmen gehen, sobald aber Bewegung im Bild ist, kann man diese Variante meiner Meinung nach komplett vergessen. Da habe ich lieber einzelne Bereiche die absaufen oder peaken, anstatt so ein komisches Rumgeflicker.

Idee an sich ist ganz nett, aber wie mein Vorredner schon sagte: dafür braucht man mehrere Kameras oder in einer Kamera mehrere Chips. Mit den Ein-Chip-Kameras ist das definitiv nicht möglich.



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von florianbepunkt »

B.DeKid hat geschrieben:Ich wüsste jetzt auch nicht ( genau so wie bei dem RED HDR - wer das brauch bzw was es bringen soll) Wer HDR mit Film haben will braucht entweder 2 (oder 3) Kameras .... oder aber er nimmt eine RAW Format und entwickelt entsprechend.
ich träume immer noch von hdr in layern, das in der post dann zusammengefügt werden kann. wenn die entwicklung wirklich da mal ankommen sollte, wäre das für viele aufnahmesituationen ein absoluter traum und in bestimmten situation ein absoluter time-saver am set.



DeejayMD
Beiträge: 452

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von DeejayMD »

Was ist denn davon zu halten?



http://www.eoshd.com/content/6623/canon ... r-video#c2

Gleiche Methode, oder anderes Verfahren? Steig da nicht ganz durch, aber die Qualität find ich nicht schlecht, besonders beim ersten Beispiel.

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



heartbeat
Beiträge: 77

Re: HDR-Video mit Magic Lantern auf 60D und 600D

Beitrag von heartbeat »

ich raff es nicht

mit dem one click workflow wird die filmdatei in 2 teile gesplittet
danach wird mit enfuse das ganze zu einzelnen hdr bildern gemacht spricht
2x12,5 fps zu 1x12,5fps hdr also entspricht dies nicht dem was oben im video vorgemacht wird

oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47