Moderator15

Camcorder Empfehlung

Beitrag von Moderator15 »

Da ich jetzt schon längere Zeit auf der Suche nach einem Camcorder, in der Semi-Klasse bin wollte ich Fragen welchem ihr mir empfehlen könntet (am besten einen HDV Camcorder).



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von srone »

canon xh-a1(s).

lg

srone
ten thousand posts later...



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von anselmlier »

Habe mir die XA10 gekauft, weil ich File-basierten Workflow angenehmer als Band-basierten finde, aber ich habe mir kurz vorher die XH A1 von einem Freund ausgeliehen und konnte daher ein bisschen vergleichen. Die XH A1 kann ohne Probleme mit der (viel neueren) XA10 mithalten, was Bildqulität angeht, wenn sie sie nicht sogar übertrifft (würde ich mal nen Blick in die Slashcam Bilder-Datenbank werfen). Ein direkter Vergleich ist sicher nicht ganz einfach, da wir von unterschiedlichen Formfaktoren sprechen (zB. hat die neuere XA10 nur einen schwergängigen Fokusring - die XH A1 butterweiche Ringe für Fokus, Blende und Zoom), aber es hat mich doch etwas erstaunt, dass die HDV-Kamera mit ihrer technisch geringeren Auflösung (1440*1080) die XA 10 (1920*1080) übertreffen könnte. Da sieht man halt, denke ich, was man mit einer guten Bauweise schaffen kann (Objektiv, Sensor, Elektronik...), oder eben andersrum betrachtet, dass die XA10 theoretisch Full HD bietet, aber durch weniger professionelle Bauteile, wie dem Objektiv/Sensor/... an Bildqualität enbüßt.

Mich würde trotzdem interessieren, warum du HDV bevorzugen würdest. Weil du bei älteren Cams mehr Ausstattung fürs Geld bekommst? Oder gibt's noch was?

LG,
Anselm



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn ich die Bilder vergleiche XA10 / XH A1 ist in der Bild-Schärfe wenig Unterschied (XA10 ist etwas besser).
Die Kontraste und Farben der XH A1 sind stärker, daher scheint das Bild besser zu sein.
Durch das Farbsetup wirken die Bilder der XH A1 plastischer (es ist eine Dreichip Kamera).

Ich habe früher auch mit Band (DV) aufgenommen.
Und immer das Gefühl die Szenen nicht zu lang zu machen, damit alles auf ein Band passt.
War ich nicht zu frieden, Band zurückspulen und neu aufnehmen.

Dann das Band auf den Computer überspielen, dauert genau solange wie das Aufnehmen. Dann schneiden etc.

Auf dem Speicherchip (SDHC) kann ich einfach die Szene anwählen (jede Szene ist eine Datei) und löschen.
Oder doch behalten und weiterfilmen, mit Chip komme ich nicht an die Grenze (abgebrochene Szenenaufzeichnung wie bei Bandende).

Ich empfehle heute nur noch auf SDHC aufzuzeichen, die XA10 erlaubt sogar auf zwei SDHC parallel aufzuzeichnen (gewisse User haben Angst Daten wegen einer defekten Speicherkarte zu verlieren. Dafür können Bänder dropout haben).

Gruss Tiefflieger



dar
Beiträge: 22

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von dar »

Hallo,

ich habe auch seit ein paar Monaten die XA10 und bin sehr, sehr zufrieden damit. Ich hatte davor auch schon eine XH-A1 und eine Sony HDR AX-2000 in Benutzung und oft haben die "großen" in der Bedienung ein paar Punkte Vorsprung. Einen großen Unterschied in der Bildqualität kann ich nicht erkennen.

Größter Vorteil der XA10:
- Verhältnis von Größe und Qualität. Man kann die XA10 auch mal gut mit auf eine Reise nehmen oder zwischen anderem Equipment (Sound, Theater) eben noch unterbringen. Unauffälliges oder dezentes filmen ist möglich. Die Qualität ist aber dennoch top und die manuellen Einstellmöglichkeiten sind zumindest für das meiste was ich so mache mehr als ausreichend!

Größter Nachteil:
- Man hat für einiges einen Knopf oder einen Ring (für Fokus) aber nicht für alles und nicht in der Verarbeitungsqualität wie bei oben genannten Kameras. Je nach Anspruch kann das stören. Auch die Größe bzw das Gewicht der XA10 kann zum Nachteil werden, denn sie liegt dadurch natürlich nicht so sicher in der Hand.

Wegen Karten vs. Band. Da kann man lange streiten. Ich finde Speicher tendenziell auch praktisch aber auf den DV Tapes war bisher immer alles so sicher. Festplatten-Crash hatte ich nun doch schon hin- und wieder. Da ist auch schonmal Material verloren gegangen und man hat ja auch nicht sooo viel Kapazität (auch wenn Festplatten immer günstiger werden). Meine älteren Aufnahmen liegen sicher auf meinen Tapes. Da können höchstens die Jahre was dran machen (keine Ahnung ob die in 20 Jahren noch was taugen).

Ganz persönlich: ich bin glücklich mit der XA10. Sie ist ideal für mich wegen Verhältnis Qualität-Größe und ein perfekter Allrounder (hatte sie im urlaub dabei und hab damit Events wie Theater und Konzert gefilmt). Für meine professionellen Arbeiten würde ich die Sony HDR AX-2000 etwas lieber nutzen, ich hatte da sehr gute Erfahrungen mit. Waren aber einige hundert Euro zu viel für mich.

Punkt.



Moderator15

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von Moderator15 »

Also Vielen Dank schon mal an euch alle die Empfehlungen, haben mir sehr weiter geholfen ich werde mir jetzt warscheinlich doch die XA10 kaufen.

Für anselmlier:
ich habe nach HDV gefragt, weil ich zuvor schon eine mit HDV hatte und mit der sehr zufrieden war (bin), aber man soll ja immer für was neues offen sein. :)

MFG Moderator15



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von anselmlier »

Ah, ok.

Ich habe bisher auch auf Band aufgenommen und muss sagen, das File-basierte ist sowas von angenehm! Kein Spulen - die Clips sind in wenigen Minuten kopiert. Das war für mich der größte Vorteil. Bildstabi ist find ich auch erwähnenswert. Ich find ihn sehr, sehr gut.

Ernüchternd fand ich, wie gesagt, den Fokusring: er geht recht schwer (man bewegt immer die ganze Kamera ein bisschen mit) und ist nicht ganz einfach erreichbar. Ich stieß oft an das Display oder an den Tragegriff, obwohl ich schlanke Finger habe. Mit etwas Übung ging es immer besser und dann sind da ja auch noch Autofokus, Touch&Track etc... die Abhilfe schaffen.

Wollte jetzt nicht die Kamera schlecht reden - ich bin immernoch sehr zufrieden damit. Wollte lediglich den Handling-Nachteil herausstellen. Man erhält aber auch ganz viele tolle Features. Und vielleicht haben andere das mit dem Fokusring ja garnicht so störend erlebt.

Schönen Gruß,
Anselm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25