Moderator15

Camcorder Empfehlung

Beitrag von Moderator15 »

Da ich jetzt schon längere Zeit auf der Suche nach einem Camcorder, in der Semi-Klasse bin wollte ich Fragen welchem ihr mir empfehlen könntet (am besten einen HDV Camcorder).



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von srone »

canon xh-a1(s).

lg

srone
ten thousand posts later...



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von anselmlier »

Habe mir die XA10 gekauft, weil ich File-basierten Workflow angenehmer als Band-basierten finde, aber ich habe mir kurz vorher die XH A1 von einem Freund ausgeliehen und konnte daher ein bisschen vergleichen. Die XH A1 kann ohne Probleme mit der (viel neueren) XA10 mithalten, was Bildqulität angeht, wenn sie sie nicht sogar übertrifft (würde ich mal nen Blick in die Slashcam Bilder-Datenbank werfen). Ein direkter Vergleich ist sicher nicht ganz einfach, da wir von unterschiedlichen Formfaktoren sprechen (zB. hat die neuere XA10 nur einen schwergängigen Fokusring - die XH A1 butterweiche Ringe für Fokus, Blende und Zoom), aber es hat mich doch etwas erstaunt, dass die HDV-Kamera mit ihrer technisch geringeren Auflösung (1440*1080) die XA 10 (1920*1080) übertreffen könnte. Da sieht man halt, denke ich, was man mit einer guten Bauweise schaffen kann (Objektiv, Sensor, Elektronik...), oder eben andersrum betrachtet, dass die XA10 theoretisch Full HD bietet, aber durch weniger professionelle Bauteile, wie dem Objektiv/Sensor/... an Bildqualität enbüßt.

Mich würde trotzdem interessieren, warum du HDV bevorzugen würdest. Weil du bei älteren Cams mehr Ausstattung fürs Geld bekommst? Oder gibt's noch was?

LG,
Anselm



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn ich die Bilder vergleiche XA10 / XH A1 ist in der Bild-Schärfe wenig Unterschied (XA10 ist etwas besser).
Die Kontraste und Farben der XH A1 sind stärker, daher scheint das Bild besser zu sein.
Durch das Farbsetup wirken die Bilder der XH A1 plastischer (es ist eine Dreichip Kamera).

Ich habe früher auch mit Band (DV) aufgenommen.
Und immer das Gefühl die Szenen nicht zu lang zu machen, damit alles auf ein Band passt.
War ich nicht zu frieden, Band zurückspulen und neu aufnehmen.

Dann das Band auf den Computer überspielen, dauert genau solange wie das Aufnehmen. Dann schneiden etc.

Auf dem Speicherchip (SDHC) kann ich einfach die Szene anwählen (jede Szene ist eine Datei) und löschen.
Oder doch behalten und weiterfilmen, mit Chip komme ich nicht an die Grenze (abgebrochene Szenenaufzeichnung wie bei Bandende).

Ich empfehle heute nur noch auf SDHC aufzuzeichen, die XA10 erlaubt sogar auf zwei SDHC parallel aufzuzeichnen (gewisse User haben Angst Daten wegen einer defekten Speicherkarte zu verlieren. Dafür können Bänder dropout haben).

Gruss Tiefflieger



dar
Beiträge: 22

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von dar »

Hallo,

ich habe auch seit ein paar Monaten die XA10 und bin sehr, sehr zufrieden damit. Ich hatte davor auch schon eine XH-A1 und eine Sony HDR AX-2000 in Benutzung und oft haben die "großen" in der Bedienung ein paar Punkte Vorsprung. Einen großen Unterschied in der Bildqualität kann ich nicht erkennen.

Größter Vorteil der XA10:
- Verhältnis von Größe und Qualität. Man kann die XA10 auch mal gut mit auf eine Reise nehmen oder zwischen anderem Equipment (Sound, Theater) eben noch unterbringen. Unauffälliges oder dezentes filmen ist möglich. Die Qualität ist aber dennoch top und die manuellen Einstellmöglichkeiten sind zumindest für das meiste was ich so mache mehr als ausreichend!

Größter Nachteil:
- Man hat für einiges einen Knopf oder einen Ring (für Fokus) aber nicht für alles und nicht in der Verarbeitungsqualität wie bei oben genannten Kameras. Je nach Anspruch kann das stören. Auch die Größe bzw das Gewicht der XA10 kann zum Nachteil werden, denn sie liegt dadurch natürlich nicht so sicher in der Hand.

Wegen Karten vs. Band. Da kann man lange streiten. Ich finde Speicher tendenziell auch praktisch aber auf den DV Tapes war bisher immer alles so sicher. Festplatten-Crash hatte ich nun doch schon hin- und wieder. Da ist auch schonmal Material verloren gegangen und man hat ja auch nicht sooo viel Kapazität (auch wenn Festplatten immer günstiger werden). Meine älteren Aufnahmen liegen sicher auf meinen Tapes. Da können höchstens die Jahre was dran machen (keine Ahnung ob die in 20 Jahren noch was taugen).

Ganz persönlich: ich bin glücklich mit der XA10. Sie ist ideal für mich wegen Verhältnis Qualität-Größe und ein perfekter Allrounder (hatte sie im urlaub dabei und hab damit Events wie Theater und Konzert gefilmt). Für meine professionellen Arbeiten würde ich die Sony HDR AX-2000 etwas lieber nutzen, ich hatte da sehr gute Erfahrungen mit. Waren aber einige hundert Euro zu viel für mich.

Punkt.



Moderator15

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von Moderator15 »

Also Vielen Dank schon mal an euch alle die Empfehlungen, haben mir sehr weiter geholfen ich werde mir jetzt warscheinlich doch die XA10 kaufen.

Für anselmlier:
ich habe nach HDV gefragt, weil ich zuvor schon eine mit HDV hatte und mit der sehr zufrieden war (bin), aber man soll ja immer für was neues offen sein. :)

MFG Moderator15



anselmlier
Beiträge: 27

Re: Camcorder Empfehlung

Beitrag von anselmlier »

Ah, ok.

Ich habe bisher auch auf Band aufgenommen und muss sagen, das File-basierte ist sowas von angenehm! Kein Spulen - die Clips sind in wenigen Minuten kopiert. Das war für mich der größte Vorteil. Bildstabi ist find ich auch erwähnenswert. Ich find ihn sehr, sehr gut.

Ernüchternd fand ich, wie gesagt, den Fokusring: er geht recht schwer (man bewegt immer die ganze Kamera ein bisschen mit) und ist nicht ganz einfach erreichbar. Ich stieß oft an das Display oder an den Tragegriff, obwohl ich schlanke Finger habe. Mit etwas Übung ging es immer besser und dann sind da ja auch noch Autofokus, Touch&Track etc... die Abhilfe schaffen.

Wollte jetzt nicht die Kamera schlecht reden - ich bin immernoch sehr zufrieden damit. Wollte lediglich den Handling-Nachteil herausstellen. Man erhält aber auch ganz viele tolle Features. Und vielleicht haben andere das mit dem Fokusring ja garnicht so störend erlebt.

Schönen Gruß,
Anselm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08