slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Mehr Demofilme der Canon C300



ImpaQuade
Beiträge: 54

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von ImpaQuade »

Ich find die C300 ist eine rundum gelungene Kamera (Vorausgesetzt man verzeiht Canon die etwas missglückte Premiere und der Preis fällt noch).



coyut
Beiträge: 195

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von coyut »

Marketing... sieht aber nice aus :o)



salocin
Beiträge: 18

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von salocin »

Relativ schwierig zu beurteilen, wie filmisch das LowNoise-Rauschen aussieht, ein Web-Video mit 540p ist für die Meinungsbildung nicht gerade hilfreich.
Gibt es auch schon eine professionelles unabhängige Meinung zur Qualität und Workflow der Kamera online?



DSLR-Freak
Beiträge: 302

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von DSLR-Freak »

Sieht gut aus. Definitiv zu erkennen ist, dass die Kamera enorm lichtstark ist, kaum Rauschen aufweist, so gut wie gar kein Moire erkennen lässt. Es gibt derzeit eigentlich nur die Alexa, die etwas Ähnliches produzieren könnte. Nagut natürlich noch die EPIC. Sonst kommt da nix.



Wingis
Beiträge: 104

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Wingis »

Ich kann mich dem nur anschliessen. Nach anfänglicher Skepsis glaube ich, das Canon hier eine echt solide Kamera auf die Beine gestellt hat, die die Kinderkrankheiten der DSLR's hinter sich lässt. Und allein die Auswahl an Canon Objektiven (entscheidet man sich denn für den EF-Mount) und das Canon Service-Netzwerk sind ein echtes Pfund in der Waagschale.

Abseits des Kinos sind 1080p nunmal das Zielformat schlechthin, kein Grund also nicht auch in diesem aufzuzeichnen.

Die Vorteile einer höheren Auflösung sind völlig klar und sollen hier auch garnicht in Frage gestellt werden, klar ist aber eben auch, dass ein komplettes (drehfertiges) RED-System samt schnitttauglicher Hardware und Speicherbedarf deutlich teurer ausfällt als die C300 mit entsprechendem Zubehör.



markus2h
Beiträge: 91

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von markus2h »

DSLR-Freak hat geschrieben:Sieht gut aus. Definitiv zu erkennen ist, dass die Kamera enorm lichtstark ist, kaum Rauschen aufweist, so gut wie gar kein Moire erkennen lässt. Es gibt derzeit eigentlich nur die Alexa, die etwas Ähnliches produzieren könnte. Nagut natürlich noch die EPIC. Sonst kommt da nix.
Hmmmm - woher beziehst du deine profunde Kenntnis? Ich glaube nicht, dass die Sony F3 sich da verstecken muss.



zlotin
Beiträge: 3

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von zlotin »

Wingis hat geschrieben: Die Vorteile einer höheren Auflösung sind völlig klar und sollen hier auch garnicht in Frage gestellt werden, klar ist aber eben auch, dass ein komplettes (drehfertiges) RED-System samt schnitttauglicher Hardware und Speicherbedarf deutlich teurer ausfällt als die C300 mit entsprechendem Zubehör.
Leute was habt ihr für Probleme?!!! Die Aufnahmen von Red One lassen auf meinem Sony Vaio Laptop (i7) für 1000€ mit Premiere CS 5.5 sich super flüßig schneiden!!! Was für schnitttauglicher Hardware ? !!!



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von FoVITIS »

hehe asyncroner Ton bei dem Testclip den ich sah...

War hoffentlich der Schnitt.


Dynamik scheint ja gut zu sein. Aber hoffentlich bringt Canon auch passende 3D Objektive raus.. Denn 3D wird ziemlich im Umsatz Steigen 2012-2013



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Syndikat »

Eine grandiose Kamera aber die Preispolitik verstehe ich nicht. KEine Konkurrenz zur NEX oder dem Panasoinc-Schuhkarton (hab vergessen wie die heißt) und uenn man bisherige 5D MK II User damit zum Umsteigen bewegen will und der Scarlet Konkurrenz machen wil ist sie dafür viel zu teuer. Für die Hälfte - maximal - wäre sie ein echter Knaller und in Canons Tradition ausgerifte Technik zum guten Preis/Leistungsverhältnis anzubieten.



Lateiner
Beiträge: 23

Re: Mehr Demofilme der Canon C300

Beitrag von Lateiner »

Meiner Meinung nach ist die C300 das gelungene Gerät zwischen der Alexa und der 5DmkII.
Alexa: Kinokamera.
5Dmk2: Hervorragende Videokamera.
C300: Hervorragende Allround-Kamera.

Und nein, 4K ist nicht notwendig. Da habe ich lieber eine Kamera, die funktioniert und ausgereifter ist.
Also C300 oder 5DmkII. Oder, wenn ich das letzte Quäntchen Extra-Qualität benötige, die Alexa.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05