Sasch
Beiträge: 138

Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Hallo ,

Ich komme eigentlich aus der Foto Ecke und möchte nun etwas ins Videogeschehen eintauchen. Im Fotobereich habe ich eine Canon 7D.
Da das Filmen mit einer DSLR nicht so meins ist - wollte ich mir einen Semi Professionellen Camcorder zulegen. Das ganze ist Hauptsächlich für den Hobby gebrauch.

Filmen möchte ich gerne Landschaftsaufnahmen, Konzerte , Sport Veranstaltungen (Motorsport) , Tiere

Können sollte die Kamera

1080i oder sogar p . Slow Motions, Zeitraffer, Gamma Anpassung zB für Cine Look .

ich bin auf der suche nach einem Camcorder bis ca 2000 Euro. Es muß kein neuer sein.
Auf raten eines Bekannten der Professioneller Kameramann ist ,habe ich mich etwas auf die Panasonic HVX200 eingeschoßen.

Welche Camcorder kann man den noch empfehlen ??



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Habe mich ein bissel umgesehen . Wie sieht es mit der Canon XF100 aus ??
Die liegt zwar etwas über meinem Preis dafür ist sie neu. Ist auch in der Bestenliste ganz Oben.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Sasch hat geschrieben:...Hauptsächlich für den Hobby gebrauch...Camcorder bis ca 2000 Euro...habe...mich etwas auf die Panasonic HVX200 eingeschoßen...
Eine gebrauchte HVX200 sollte in dieser Preisklasse gut zu finden sein, aber dir ist bewusst, was die dafür nötigen Speicherkarten kosten? Auf Band kann die HVX200 nur Standard Definition aufnehmen, alle HD-Formate verlangen zwingend eine P2-Speicherkarte. Da müsstest du dein Budget kräftig erhöhen, sofern eine P2-Kamera für den Hobbyeinsatz überhaupt sinnvoll ist.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Das problem mit den Speicherkarten habe ich auch schon bedacht. Deshalb habe ich mir auch mal die Canon angeschaut die ja auf CF Karten Speichert. Gib es noch alternative Modelle zu der Panasonic ?? Die 100 MBit bei der Panasonic finde ich schon bemerkenswert.
Auch die Sony VG-20 finde ich intressant. leider hat sie keine Zoom Wippe und kommt somit nicht in frage.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Wie sieht es eigentlich mit der Tiefenunschärfe aus mit der Panasonic ?? Die Canon hat ja anscheinend sogut wie keine.
Vielleicht sollte ich doch im DSLR Bereich bleiben ??
Die Panasonic GH2 wird so hoch gelobt.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Bernd E. »

Sasch hat geschrieben:...Wie sieht es eigentlich mit der Tiefenunschärfe aus mit der Panasonic ?? Die Canon hat ja anscheinend sogut wie keine...
Die Möglichkeiten, mit der Schärfentiefe zu gestalten, sind bei der HVX200 dieselben wie mit der XF100, da beide gleich große Sensoren verwenden und damit für einen bestimmten Bildausschnitt auch identische Brennweiten benötigen. Mit den üblichen Tricks kann man da durchaus einiges machen, aber einfacher geht's natürlich bei Kameras mit größerem Sensor. Wobei eine kleine Schärfentiefe nicht das alleinseligmachende Stilmittel ist: Derzeit ist es nur schwer in Mode und wird entsprechend oft gedankenlos selbst da eingesetzt, wo man sich als Zuschauer einen größeren Schärfebereich wünschen würde.



Sasch
Beiträge: 138

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Sasch »

Das stimmt schon mit der schärfen Unschärfe. Im Fotobereich wird es natürlich gerne genommen um Dinge freizustellen.
Ich denke ich hole mir einfach mal einen Camcorder und spiele damit etwas rum. Wie sieht den der direkte vergleich von der Canon und der Panasonic aus ??
Einen direkten Test gibt es ja nicht da ja die Canon neu ist.

Die Canon ist zwar etwas Teurer aber der Mehrpreis relativiert sich natrürlich relativ schnell bei den Speicherkarten von der Panasonic ;o))

Außerdem kann ich ja die MwSt geltend machen.

Hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden Kameras ?



Pagode
Beiträge: 1

Re: Suche Camcorder bis 2000 Euro

Beitrag von Pagode »

... habe Beide hier ! ... und auch Beide sind abzugeben.

... XF-100 : kleiner, lichtstärker, rauschärmer, besseres Display.

Hauptnachteil : Focusring und Zoomring sind identisch, heißt über einen Schalter entscheidest du ob du manuell fokussieren willst oder Zoomen.
Beides gleichzeitig geht nur über Lanc Remote.
Das ist Consumertechnik !
Vom Look her sehr sauber, sehr ähnlich der Sony EX1 !

... HVX201 : größer, rauscht schnell im Schwarz, mieses Display

Hauptnachteil : P2 Karten teuer

Beide Kameras haben Vor- und Nachteile. Die HVX macht ein filmischeres Bild / Farben, auch ganz o.k. bei 25p.
Man kann hier nicht sagen welche besser ist.


Beide wirst du aber wohl kaum für 2000 € netto bekommen.
Jedenfalls keine über Canon Deutschland, bzw. keine mint condition Panasonic. Die XF100 gibt es gerade mal ein paar Monate.
Von Internet Grauimporteuren rate ich ab.

Bei Interesse bitte melden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19