Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Prime Objektive, RED oder Zeiss?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Magnetmann
Beiträge: 17

Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

Hallo,

welche Prime Objektive würdet ihr für die Scarlet empfehlen? RED oder Zeiss?

Und wenn ihr drei kaufen wolltet, welche Brennweiten für den Anfang?

Danke.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Leica R --- Brennweiten siehe Powermac

bzw

24 / 35 / 50/ 85 /135

..........................

Da die Scarlet ja anscheinend (Push) AF unterstützt könnten auch (sofern EF Mount) die Canon L Serie intressant sein.

**********

Sorry, Aber da ich mir heut schon ne Standpredig zu Objektiven anhören durfte , hab ich keine Lust da mehr ins Detail zu gehen nun.
Kein bedarf mehr Heute an PixelPeeper Geschichten! Ich Zoom nicht zu 500% in meine Bilder.



Ergo kauf die RED da ist das ganze Set relativ fair vom Preis
*************

Wer sieht schon nen Unterschied zwischen Nikkor AIs / Canon L / Leica R / Zeiss CF und Red Gläsern , hmm?

Bühne frei für WoWu - der darf diese Frage nun wissentschaftlich erörtern!

MfG
B.DeKid

PS: Am besten gleich noch nen Thread aufmachen " Wie und womit putz ich meine Gläser am besten!"



handiro
Beiträge: 3259

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von handiro »

Ich würde powermac zustimmen, hauptsache es ist Glas im Einsatz und kein Plastik. Ich hab mit den red zooms gedreht und war überhaupt nicht zufrieden mit dem heftigen breathing. Das sind auf cine umgebaute Billigteile IMO. Die ganzen Verleihfirmen haben gerade haufenweise primes rausgehauen...keine Ahnung warum.



Magnetmann
Beiträge: 17

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

handiro hat geschrieben:Ich würde powermac zustimmen, hauptsache es ist Glas im Einsatz und kein Plastik. Ich hab mit den red zooms gedreht und war überhaupt nicht zufrieden
Erstmal, danke für die Antworten!

Die Canon Objektive sind schon heftig (leider auch im Preis) aber mal schauen ob sie sich um 4000$ einpendeln...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

@Magnetmann
Natürlich die Red Primes, wenn du szenisch arbeiten willst.
Alleine schon wegen der Meter und Blenden-Skala, von präzisen Schärfeverlagerungen mal ganz abgesehen.

Wenn du nicht so viel Geld hast, dann kann ich dir die Zeiss CP2 Primes empfehlen, die aber auch nicht gerade die schärfsten sind.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, dann gibt es noch die Q-Optics im Set für 32k Dollar.

Das die Canon Foto-Optiken besser als die RED Primes ist Blödsinn, auch wenn die Canon Optiken natürlich zum Drehen völlig ausreichend sind.
Die meisten drehen mit der R1 auch noch auf den alten Arri/Zeiss HS und wundern sich warum das Bild so weich ist.
Dazu ist auch zu beachten, das Schärfe nicht alles ist, sondern noch eine ganze Menge andere Gründe beim Kauf von Optiken zu beachten sind.
Die CP2 Optiken haben z.B. das Problem das sie dem Klemkompendium LMB5 von Arri nicht mehr so gut laufen. Also wer viele Steadicam und Handkamera hat, Finger weg von den CPs.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Und was ist mit den neuen Canon Cine-Objektiven?



Magnetmann
Beiträge: 17

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Magnetmann »

Valentino hat geschrieben:
Das die Canon Foto-Optiken besser als die RED Primes ist Blödsinn, auch wenn die Canon Optiken natürlich zum Drehen völlig ausreichend sind.
Danke für deine Antwort.

Nein, also Foto-Optiken würde ich da schon nicht verwenden. Wenn Canon, dann die neuen Cine Primes. Leider sollen sie erst im Juli 2012 auf den Markt kommen und eigentlich schon zu spät (für mich). Bis die getestet sind dauerts auch nochmal...Listenpreis ist 6800$, der Strassenpreis wird sich wohl an den Red/Zeiss Primes andocken, denke ich.

Hmmmm sieht nach Red (Festbrennweiten) Primes aus.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

Jetzt habe ich die anderen Optiken noch gefunden:
uniQoptics aus den USA, die sind etwas teurer als die Red Primes und können dafür aber garantiert bis 5k auflösen.
http://www.uniqoptics.net/signature.htm

Mein Verdacht, das es sich bei den Optiken um Weiterentwicklungen der RED Primes handelt, da das Design und die Abmessungen teilweise identisch sind.
Wäre auch ein großer Zufall, das gerade um die Ecke von RED eine Firma aufmacht die auch solche Optiken verkauft.

Sonst gibt es ja noch Optiken von Schneider und Kreuznach:
http://www.bpm-media.de/de/Sales/EB-Liv ... 15_39.html
Die sehen stark nach umgebauten Fotooptiken aus und haben dazu keine durchgängige Blende.

Dazu hat Arri/Fuji noch zwei Alura Lightweight Zooms angekündigt, die je 16k Euro kosten werden.
http://www.youtube.com/user/ARRIChannel ... a2WFlRqMUc



Jott
Beiträge: 22357

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

Wer sich schon Cine-Optiken zulegt, sollte letztlich auch den Aufpreis für die EPIC locker machen können und kann dann kompromisslos arbeiten. Noch weiß niemand, was die EPIC-X kosten wird - vielleicht weniger als erwartet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Jott hat geschrieben:Wer sich schon Cine-Optiken zulegt, sollte letztlich auch den Aufpreis für die EPIC locker machen können ......
Aha wo ist da die Logik?

Scarlet und 3 Objektive ca 20 - 25 000

Epic ohne Objektive 40 - 45 000


Da kann man von dem gesparten Geld ja lieber noch ne weiteren Body / Objektive/ PC / Stativ / etc kaufen.


Ausserdem kauft man gutes Glas immer nur einmal

................................................

@ Valentino

Was meinst Du mit " die können auch 5k Auflösen " bzgl Objektiv ?

Was sind den 5K ? (12 MP so was rum?)

Ich mein aus der Foto Ecke kenn ich das aber bei Film ?

Ich mein klar ich weiss das es zwischen Film und Foto Optiken nen paar Unterschiede gibt - aber warum sollten die Objektive nicht 5K Auflösung packen?

Das jedes Glas nen etwas anderen Charakter hat , ja das kann ich noch nachvollziehen - das mit dem Auflösen nicht.

MfG
B.DeKid



domain
Beiträge: 11062

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von domain »

Zur primären Beruhigung mal schnell ein Hundebild für dich B.DeKid



Natürlich können Photoobjektive schon seit langer Zeit mehr als 8 K auflösen, die Frage ist nur, ob sie eine entsprechende Auflösung auch auf der primitiven Ebene von 2K zustande bringen würden.
WoWu sagt nein. Bis heute gibt es keine pixelscharfe Abtrennung von einer Linie zur anderen.



Jott
Beiträge: 22357

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

B.DeKid hat geschrieben:Aha wo ist da die Logik?

Scarlet und 3 Objektive ca 20 - 25 000

Epic ohne Objektive 40 - 45 000
Wie gesagt - es wurde bisher kein Preis für die Serien-EPIC-X angegeben. Die könnte ja vielleicht spürbar billiger werden als die derzeit noch allein verfügbare Handarbeits-EPIC-M.

Nur das ist die Überlegung. Wer für eine Kamera plus Optiken, sagen wir, 50.000 Euro locker machen will (Scarlet mit nötigem Zubehör und ein paar Primes der 7000 Euro-Liga dazu), den wird auch der Sprung zu vielleicht 65.000 Euro nicht jucken (EPIC X statt Scarlet), hier geht's ja um Investitionsgüter und nicht um eine Sparschweinschlachtung.



domain
Beiträge: 11062

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von domain »

Darf ich mal schüchtern in die Runde fragen, was man denn mit so teuren Kameras eigentlich vorhätte?
Bei den bisher hier gezeigten Scheißvideos im szenischen Bereich kann ich eigentlich keine Inspiration durch die Technik erkennen und im Doku-Bereich erscheint sie mir mal sowieso nicht notwendig.



Jott
Beiträge: 22357

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Jott »

Man kann auch für 50.000 Euro eine blöde EB-Ausrüstung kaufen und neben 20 anderen Nasen noch blödere Pressekonferenzen filmen. Insofern ...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von Valentino »

PowerMac hat geschrieben:Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.
Was eigentlich für neue Canon Optiken. Die Serie der L-Optiken ist doch bald über 10 Jahre alt.
Die RED ist eine Super35mm Kamera was in etwa APS-C mit einem 1,6 Cropfaktor im Vergleich zum Standfoto Vollformat von 24x36mm.
Deswegen besteht ein klassisches S35 Set auch aus:
18/25/35/50/65/85/100mm wobei man eigentlich mit 18/35/50 und 85mm in fast allen Situation zu recht kommen sollte.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von B.DeKid »

Valentino hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben:Die neuen von Canon: 24mm, 50mm und 85mm.
Was eigentlich für neue Canon Optiken. Die Serie der L-Optiken ist doch bald über 10 Jahre alt.....
http://usa.canon.com/cusa/professional/ ... ema_lenses

bzw hier die Main Page zu den Linsen

http://cinemaeos.usa.canon.com/products ... model=C300

.....................

Die L Serie ja ist ca so lang draussen , doch die Objektive werden ja immer weiter entwickelt ( was aber eher für Fotografen wichtiger ist denke ich mal)

MfG
B.DeKid



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Prime Objektive, RED oder Zeiss?

Beitrag von PowerMac »

Valentino, du enttäuscht mich! Du fragst mich allen ernstes, ob ich zehn Jahre alte Fotooptiken meine? Die Antwort lautet nein, ich meine die neuen ‘Cinema lenses‘, 6800 Dollar das Stück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36