Vegas forever
Beiträge: 55

Laufende Person freistellen

Beitrag von Vegas forever »

Hallo!

Also ich habe ein paar Shots, in denen eine Person auf die Kamera zurennt, und sich dabei mehrmals umguckt... Dazu kommt noch ein Kameraschwenk.

Nun soll diese Person freigestellt werden.

Gibt es hier irgendeinen Trick oder eine bestimmte Herangehensweise oder spezielle Software mit der man diese Aufgabe möglichst effizient angehen könnte? Mocha oder so?

Oder wirds am Ende darauf hinauslaufen, dass eine Frame-bei-Frame-Maskierung am Ende doch am schnellsten funktioniert?

Bin für jeden Tip dankbar!
Zuletzt geändert von Vegas forever am So 20 Nov, 2011 15:21, insgesamt 2-mal geändert.



dustdancer

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von dustdancer »

rotoskopieren!
mit moccha kann man das ganz gut machen



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von Vegas forever »

könntest du vielleicht 2-3 Stichworte geben, welche Werkzeuge da in Mocha wichtig wären, und wie man da ungefähr vorgehen müsste?

Einfach Person in Mocha freistellen und dann tracken lassen, oder gibts da noch irgendwelche Einstellungen die einem helfen?

Weil wenn die Person sich dann umschaut, dann ist der bildinhalt ja plötzlich ein völlig anderer...



dustdancer

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von dustdancer »

masken erstellen, solange nutzen, wie es klappt und bei bedarf anpassen. fertig ist es.
nimm immer kleinere abschnitt für die masken. beine, arme, kopf, körper etc.



Vegas forever
Beiträge: 55

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von Vegas forever »

dustdancer hat geschrieben:masken erstellen, solange nutzen, wie es klappt und bei bedarf anpassen. fertig ist es.
nimm immer kleinere abschnitt für die masken. beine, arme, kopf, körper etc.
Ja gut... wie im ersten Posting beschrieben wäre das ja so oder so mein letzter ausweg gewesen... mir gings ja um tricks und kniffe um vielleicht etwas effizienter zu arbeiten ;)



dienstag_01
Beiträge: 14517

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von dienstag_01 »

Ein TRICK (in Mocha) wäre beispielsweise, die Maske nicht im ersten Bild zu erstellen, sondern in dem mit der unregelmäßigsten Form (da werden die meisten Maskenpunkte benötigt). Spart viel Aufwand.



glider_pilot
Beiträge: 205

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von glider_pilot »

Wenn du AE CS5 hast, hast du ja den Rotopinsel, damit gehts wahrscheinlich schneller.
Mit besten Grüßen, Philipp



M4sterSound
Beiträge: 14

Re: Laufende Person freistellen

Beitrag von M4sterSound »

Du könntest das ganze in After Effects machen. Du erstellest ein Null-Objekt und eine neue Farbfläche, auf der du dann eine Maske erstellst, die du an die Person anpasst. Dann trackst du die Person und gibst als Zielobjekt für die Bewegungsdaten das Null-Objekt an (für mehr Flexibilität) und verknüpfst die Farbfläche mit dem Null-Objekt. Nun kannst du die Maske noch ein bisschen durch Keyframing anpassen, aber sie sollte jetzt an der Person "haften". Nun schiebst du diese Farbfläche über die Videospur, bei welcher du nun in der Einstellung für die "bewegte Maske" (oder auch "BewMas") auf "Alpha Matte 'der Name deiner Farbfläche'" klickst (Wenn du diese Einstellung nicht findest, musst du auf "Schalter/Modi aktivieren/deaktivieren" klicken). Wenn man nun etwas an der Maske der Farbfläche verändert, geschieht es auch mit der Alpha der Person (also dem Sichtbaren).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44