Jazzmonster

Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Hey
Ich wage mich kaum zu fragen, tus aber trotzdem!

Ich hab ein Logo im Illistrator gemacht und möchte dies in in mein Projekt einfügen. ai-Dateien können ja scheinbar nicht geladen werden. Hab also ein PSD-Datei daraus gemacht und ins Projekt eingefügt.

Hat auch prima funktioniert. Leider kann ich keine Übergänge rüber ziehen.

Hab dieses Problem lange aufgeschoben, aber jetzt ist der Teaser praktisch fertig gestellt (Ausser eben diese eine kleine Kleinigkeit).

Lange Rede gar kein Sinn:
WIE KANN ICH MEIN LOGO MIT EINEM ÜBERGANG VERSEHEN?
(Fade In/Out würde schon reichen!)

Danke im Voraus!



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Moin,

zwei Ideen:

1) Wenn du die Übergänge selbst nicht anwenden kannst, schau mal, ob du über die Videofunktionen (Clip markieren, dann Ctrl - V) oder im Inspector Einfluss auf die Deckkraft nehmen kannst.

Per Keyframing kannst du so auch einen einfachen Fade In / Out erstellen.

2) Exportier dein Logo als PNG mit Alphakanal und versuch mal, ob FCPX damit besser klarkommt und du darauf direkt Überblendungen anwenden kannst.



Jazzmonster

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Klappt beides NICHT - Leider!

Hab das grad per Google in einem anderen Forum gelesen. Kapier' es aber leider nicht ganz!
http://www.mediengestalter.info/forum/2 ... 672-1.html

Genau so hier!
http://finalcutprofi.de/phpboard/viewto ... 500d64883a

lg



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Im Final Cut Profi Forum gibt es eine schöne Grafik, die dein Problem veranschaulicht und zeigt, wie es richtig geht:

Bild

Du brauchst bei deinen Clips am Anfang und Ende etwas Überhang aka "Fleisch", damit die Blende funktioniert.

Anbei noch der Link zum Thread.



Jazzmonster

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von Jazzmonster »

Hey, habs gar nicht gesehen. geil. Das hat jetzt auch prima funktioniert. Danke.

Um jetzt nicht noch gleich eine weiterer Thread zu eröffnen, hab ich noch ne Frage:
Wie kann ich eigentlich eine Blende auf einer zweiten/anderen Spur machen?

Erklährung: Ich hab ein Logo (PSD) das ich mit einer "Welle" einbleden will.
knapp eine Sekunde später sollte ein Schriftzug (Ebenfalls ein PSD) dazukommen.
Es sind also nun wei Logos auf einmal auf dem Bildschirm. Nach 2 weiteren Sekunden sollten diese gleichzeitig verschwinden.

Das Problem:
In der Mitte ist ja die Hauptspur (dunkelgrau) wo das erste Logo abgelegt ist. Das zweite muss ja demnach in eine andere hellgraue Spur. Oder.
Dort kannich aber keine Übergänge einfügen. Was mach ich falsch? Ideen?

Vielleicht mach ich auch nur einen riesen Dankfehler!
Gruss eines Premiere-Pro-Umsteigers!



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: Übergänge von PSD-Datei in FCPX

Beitrag von sebwiegmann »

Nabend,

du musst eine "Sekundäre Handlung" erzeugen. Dafür markierst du den Clip, machst einen Rechtsklick und wählst aus dem Pop-up Menü "Handlung erzeugen" aus (Cmd - G).

Danach kannst du auf den Clip eine Überblendung anwenden.

Ich meine, dass Update auf 10.0.1 bringt mit sich, dass FCPX automatisch eine Sekundäre Handlung erzeugt, wenn man eine Überblendung auf einen Connected Clip anwenden will.

Hast du das Update installiert? Falls nicht, starte deine Softwareaktualisierung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49