Gemischt Forum



SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Dieter Höfer

SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter Höfer »

Hallo wer hat Erfahrung mit beiden o.g. Kameras.
Die 80er hat eine höhere Fotoauflösung- da müßte doch auch das Videobild besser sein- oder?
Der 16:9 Modus (bei TRV80) soll nicht mehr interpoliert sein- wie ist das bei der 950?
Der Ton ist mir eigentlich egal.
Bin für gute Tipps dankbar.

UND BITTE KEINEN STREIT ODER GLAUBENSKRIEGE!!!
Dieter

huelsensack -BEI- web.de



Stefan

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Stefan »

Im Blödmarkt bei mir um die Ecke stehen beide im Testregal (bzw. statt der 80er die bildtechnisch gleiche 60er). Also die 950er ist heftiger grösser und schwerer, macht aber auch einen stabileren und professionelleren Eindruck. Die Bedientasten konnte ich besser auch erreichen. Vom Bild her konnte ich nur das Bild auf den angeschlossenen Popelfernsehern betrachten (rechte Hand Kamera balancieren und links auf den Fernseher in Hüfthöhe schielen...). Dabei habe ich 16:9, progressiv und Foto nicht testen können. Das normale Videobild der 950er gefällt mir deutlich besser, der 1000 Euronen Mehrpreis weniger. Nächstes Mal kaufe ich mir eine MiniDV Kassette, nehme wenn der Verkäufer es zulässt, mit beiden Kameras was auf und schaue mir die Videos auf meinem Fernseher an.

Bye
Stefan



Dieter

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: : Im Blödmarkt bei mir um die Ecke stehen beide im Testregal (bzw. statt der 80er die
: bildtechnisch gleiche 60er). Also die 950er ist heftiger grösser und schwerer, macht
: aber auch einen stabileren und professionelleren Eindruck. Die Bedientasten konnte
: ich besser auch erreichen. Vom Bild her konnte ich nur das Bild auf den
: angeschlossenen Popelfernsehern betrachten (rechte Hand Kamera balancieren und links
: auf den Fernseher in Hüfthöhe schielen...). Dabei habe ich 16:9, progressiv und Foto
: nicht testen können. Das normale Videobild der 950er gefällt mir deutlich besser,
: der 1000 Euronen Mehrpreis weniger. Nächstes Mal kaufe ich mir eine MiniDV Kassette,
: nehme wenn der Verkäufer es zulässt, mit beiden Kameras was auf und schaue mir die
: Videos auf meinem Fernseher an.
:
: Bye
: Stefan

Danke Stefan,
in meinem Blödmarkt habe ich die Teile nicht stehen sehen. Also wenn Du schaust- schau mal für mich mit und berichte darüber danke
Dieter

huelsensach -BEI- t-online.de



Dieterr

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieterr »

also,
ich bin profi und stoße gerade zufällig auf diese Seite. Also das Userinterface der TRV80 ist aufgrund des touch screens nicht zu empfehlen. Die Trv 950 ist da schon besser. Man kann zwischen touch screen und Tasten Menü hin- und herschalten. Die Bildqualität ist wegen der 3 CCD technik hochauflösender und farbgenauen. also zu empfehlen. Ein weiter Pluspunkt ist der befehl custom "preset" bei dem man das Bild von der Schärfe bis zur Farbe noch verändern kann.

Dieter.peter -BEI- gmx.de



Dieter

Re: SONY TRV 950 ./. TRV 80 welche ist besser???

Beitrag von Dieter »

(User Above) hat geschrieben: :

Sehr geehrter Herr Höfer,

vielen Dank für Ihre Anfrage und für Ihr Interesse. Ihre Anfrage wurde
bei uns unter der
Vorgangsnummer 93461749 registriert. Bitte geben
Sie diese Vorgangsnummer bei Rückfragen an.

Der Camcorder DCR-TRV80E verfuegt eindeutig ueber den besseren 16:9
Modus im Vergleich zum DCR-TRV950E

Der optimierte 16:9 Modus verfuegt ueber einen 14 Prozent größeren
Weitwinkel und einer noch besseren Bildqualität. Der Videofilm hat eine
um 30 Prozent erhöhte Pixelanzahl und bringt so das Heimkinoerlebnis
noch besser zur Geltung.

Mit freundlichen Grüßen

Sony Deutschland GmbH
Customer Information Center
Hugo-Eckener-Str. 20
50829 Köln
Email: <A HREF="mailto:CIC.SDL -BEI- eu.sony.com">CIC.SDL -BEI- eu.sony.com>
Tel.: 0180/52 52 58 6 *
Fax: 0180/52 52 58 7 *

also,
: ich bin profi und stoße gerade zufällig auf diese Seite. Also das Userinterface der
: TRV80 ist aufgrund des touch screens nicht zu empfehlen. Die Trv 950 ist da schon
: besser. Man kann zwischen touch screen und Tasten Menü hin- und herschalten. Die
: Bildqualität ist wegen der 3 CCD technik hochauflösender und farbgenauen. also zu
: empfehlen. Ein weiter Pluspunkt ist der befehl custom "preset" bei dem man
: das Bild von der Schärfe bis zur Farbe noch verändern kann.


huelsensack -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52