Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
aight8
Beiträge: 1315

Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von aight8 »

Kurze Frage. ich bin gerade im elektromarkt und da gibts eigentlich sehr viele dsrl die videos können.
pentax k5 - hat ne sehr shöhne interne stabilisierung
nikon 5100 - auch sehr schön
usw.
wieso beruht sich die mehrheit der video community auf eine stark beschränkte auswahl an vdsrls?
die sony alpha serie ist ja auch nicht viel besser und sogar die grössere konsumer wurst?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von pilskopf »

Weil die Cams alle so ihre Schwächen besitzen die größer sind als die Schwächen der bekannten DSLRs. An deiner Stelle würde ich im Netz eben nach Tests suchen. Allerdings besitzen alle das Problem des Aliasings / Moire außer der GH2, das ist ein Fakt. Nicht mal die neue Videocam von Sony VG20 ist das Problem los geworden, ganz schwache Leistung von Sony.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von cantsin »

aight8 hat geschrieben:Kurze Frage. ich bin gerade im elektromarkt und da gibts eigentlich sehr viele dsrl die videos können.
pentax k5 - hat ne sehr shöhne interne stabilisierung
nikon 5100 - auch sehr schön
usw.
wieso beruht sich die mehrheit der video community auf eine stark beschränkte auswahl an vdsrls?
die sony alpha serie ist ja auch nicht viel besser und sogar die grössere konsumer wurst?
Die meisten Video-DSLRs ausser Canon. Panasonic GH2 und den allerneuesten Sonys haben:
  • Keine, nur eingeschränkte oder umständliche Kontrolle von Blende, Verschlusszeit und ISO für die Videoaufnahme
  • Nur eingeschränkte Auswahl der Framerate (oft nur 30p)
  • Zu geringe Bitraten (unter 24Mbit/s bei h264) oder veraltete Codecs (MJPEG bei geringer Bitrate)



zokes83
Beiträge: 7

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von zokes83 »

Meine Pentax K-5 filmt in 1080p25 und 720p25/30 in MJPEG mit ca. 80 MBit/s Datenrate ohne Klötze oder Kompressionsartefakte. Rolling-Shutter und Moires wie bei allen Video-DSLRs. Leider nur Blende manuell regelbar. Aber wenn man nicht mir NDs rumhantieren will sind ISO/Gain und der Shutter ja sowieso die einzige Möglichkeit die Belichtung anzupassen.

Der Bildstabi ist wirklich toll. Internes Mirko nur Mono mit 32kHz, (Stereo)Mikrofonbuchse vorhanden. Keine manuelle Tonaussteuerung und kein Fokusassit/peaking. Bildqualität sehr gut!

Alte manuelle Pentax K-Objektive (K 135/2.5, M 50/1.7 und A ...) ohne Adapter hervorragend zum manuellen fokussieren geeignet! Aktuelle Stangen-AF-Objektive mit Unendlichanschlag! (z.B. 10-17 Fish, 16-45/4, 35/2)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von B.DeKid »

POSER



philbird
Beiträge: 516

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von philbird »

Zokes.....?

Dickes BLA!



gast5

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von gast5 »

so viel Bla find ich dabei gar nicht in Anbetracht das Canon's kommen VDSLR's auch so aufzeichnen..

https://www.slashcam.de/news/single/Can ... -9414.html

Fototechnisch hängt die K5 sogar die EOS 5D MarkII ab... von Preis Leistung und der Verarbeitung sowieso .... wo ist also das Problem...ahhh Pentax steht drauf und nicht Canon...



philbird
Beiträge: 516

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von philbird »

Einfach mal testberichte und infos lesen und sich nicht alles im forum vorkauen lassen.

es gibt mehrere sehr gute gründe keine pentax zum filmen zu nehmen.
und mehrere gründe eine canon oder panasonic zu nuzten.
diese sind alle sehr leicht zu finden und nachzulesen.
aus bequlemlichkeit sich alles vorkauen zu lassen nervt.

auch die aussage, dass die k5 die 5dmk2 in sachen fotos ganz klar hinter sich lassen würde ist dummes gequatsche.

dabei sage ich NICHT, dass es eine schlecht cam wäre...im gegenteil!

Aber zum filmen nicht zu gebrauchen.



@dust
willste jetzt zu jedem kommentar deinen geistigen dünnschiss verbreiten?
stfu u hater!



gast5

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von gast5 »

ich finde es befremdlich, dass zum ersten die Aussage
dass die k5 die 5dmk2 in sachen fotos ganz klar hinter sich lassen


schon mal nicht stimmt da ich etwas anderes geschrieben habe und zweitens
ist dummes gequatsche.
eine absolute Frechheit darstellt.

und komm mir bitte nicht mit dem schlechteren RAW Mode..

Vom VideoMode ist sie von der Bedienung her nicht besser oder schlechter als die 55oer die grad neben mir liegt..



Räuber
Beiträge: 282

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von Räuber »

Danke!! So sehe ich das auch, muss nicht immer Ca... draufstehen!

Stefan
...irgendwann lern ich´s auch noch :-)



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von cantsin »

philbird hat geschrieben: auch die aussage, dass die k5 die 5dmk2 in sachen fotos ganz klar hinter sich lassen würde ist dummes gequatsche.
Pentax wäre zwar nicht meine Kamera-Wahl, aber:

http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... nd2)/Canon

(URL bitte komplett kopieren & in den Browser einfügen, weil die Slashcam-Forensoftware mit ihr nicht zurechtkommt.)



philbird
Beiträge: 516

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von philbird »

Motion was hast du denn anderes geschrieben?

Ich habe da nichts anderes rauslesen können.

Hört sich für mich halt nach Pentax Fanboy mist an.



Ich halte den Vergleich k5 vs mk2 für stark hinkend.

Aber hey was weiss ich schon. Im out.



gast5

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von gast5 »

ja Birdy das kann ich dir sagen....
Fototechnisch hängt die K5 sogar die EOS 5D MarkII ab... von Preis Leistung und der Verarbeitung sowieso .... wo ist also das Problem...ahhh Pentax steht drauf und nicht Canon...

und nun das was du geschrieben hast...
auch die aussage, dass die k5 die 5dmk2 in sachen fotos ganz klar hinter sich lassen würde ist dummes gequatsche.
noch Fragen.... das sind Aussagen eines Flegels nicht mehr und nicht weniger..

und nein ich bin kein Pentaxfanboy eben weil sie vom Marketing und Service her Schwachsinnige sind. Ich bin eher Olympus PEN FAN uiiii das reimt sich sogar... na vielleicht fällt dir auch dazu was ein..

http://www.dpreview.com/reviews/pentaxk5/page21.asp

versuch dich mal am Comparometer *ggg und zieh dir die MarkII dazu..

wie gesagt es steht halt Pentax drauf sonst ist sie 1A.....



rush
Beiträge: 15028

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von rush »

In meinen Augen ist der Vergleich von Vollformat und Crop-Kameras sowieso immer etwas hinkend.

Man darf ja auch nicht vergessen das die 5d Mark II quasi 2 Jahre älter ist... In der heutigen Zeit ist das schon recht viel.

Die 7D wäre wohl noch eher mit der K5 von Pentax vergleichbar.

Oder aber mit der D7000 - denn ich glaube sogar das sich die K5 und die D7000 denselben Sensor teilen.

Canon hat halt ähnlich wie Nikon einfach eine Menge Scherben im Portfolio und ist deswegen bei vielen so angesagt... und wer erstmal in gute Gläser investiert hat, der wird auch nicht so schnell komplett das System wechseln.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10111

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von Jan »

Die DxOMark Seite ist so dilettantisch umgesetzt, bei den Datenblättern fehlen eine Vielzahl von Informationen, die man kinderleicht auf der Pentax, Canon, Sony oder Nikon Webseite abschreiben könnte.


Auch nicht wenige Daten sind einfach falsch (7 D hat angeblich keine Sensorreinigung usw usw usw).


Einzig und allein die EOS 1100 D besitzt keine automatische Sensorreinigung, die kann dort nur von Hand oder per mitgelieferter Software erledig werden. Alle anderen Modelle besitzen eine automatische Sensorreinung. Ich glaube der User hat die Kameras gar nicht in der Hand gehabt, oder das Menü angeschaut, spätestens beim Menüpunkt Sensorreinigung hätte man stutzig werden müssen...


Auf dieser Internetseite ist auch komisch, dass jede Canon Kamera schlecht wegkommt, die meisten Modelle sind 20 % schlechter bewertet als alle anderen Firmen.

Das hat mit Fairness nichts zu tun. Canon muss nicht immer die Nummer 1 sein, aber so gehts auch nicht.



Ich hoffe jetzt kommen nicht wieder diese Media Markt & Co Sprüche, die Verkäufer sind daran schuld, dass Pentax nicht verkauft wird. Die gehen auch in den besten Fachgeschäften mehr oder weniger gar nicht.

Es muss ja einen Grund haben warum Pentax vor der Übernahme von Ricoh nur 1 % ! Weltmarkanteil hat.


Ricoh stellt auch ganz klar die Weichen in die Zukunft. Das heisst verkaufen sich die Ricoh Kompaktmodelle in absehbarer Zeit besser als die eigenen von Pentax, wird Pentax eingestampft. Maximal die Mittelformatschiene bleibt erhalten.


Selbst bei mir im Laden standen die K 5 oder Kr + Kx wie Blei auf der Präsentationsmeile, da half oft auch kein Schönreden, die Leute wollen sie einfach nicht. Ok, die Kameras sind im Gesamtbild nicht schlecht, haben auch eine sehr gute Menüstruktur.

Das gleiche könnte ich aktuell auch über Kodak sagen.




VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von B.DeKid »

Jan hat geschrieben:.....

Auf dieser Internetseite ist auch komisch, dass jede Canon Kamera schlecht wegkommt, die meisten Modelle sind 20 % schlechter bewertet als alle anderen Firmen.

Das hat mit Fairness nichts zu tun. Canon muss nicht immer die Nummer 1 sein, aber so gehts auch nicht.
.....
Endlich mal wer dem das auch aufgefallen ist!
Daumen Hoch!

MfG
B.DeKid



zokes83
Beiträge: 7

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von zokes83 »

Wasn das fürn Kindergarten hier?

.................

Die Pentax habe ich zu 80% fürs Photographieren gekauft, dafür ist sie hervorragend geeignet. Zum Filmen wenn man sich mit den genannten Mankos anfreundet auch gut zum Filmen zu gebrauchen.

Gerade Bildqualität (Dynamikumfang, Textur/Detailerhalt, "analoges" Rauschen/Korn) Kompaktheit und Verarbeitung hervorragend. Wetterfestigkeit war mir auch sehr wichtig. Idealer Begleiter für Kitephotos oder beim Skifahrn.

.........

Nur weil der Chip- und AVP-Bild-Leser bestimmte Produkte nicht will, sind diese nicht automatisch schlechter.
Zuletzt geändert von zokes83 am Di 08 Nov, 2011 00:07, insgesamt 2-mal geändert.



gast5

Re: Andere DSRL für filmen nicht so bekannt?

Beitrag von gast5 »

wie würde Alfred Dorfer dazu sagen.... du bist einfach ein deppertes ignorantes Arschgeigerl... ich bin aber nicht Dorfer und es ist nicht meine Art jemanden den ich nicht kenne als Vollidioten zu betiteln auch wenns hier langsam schwer fällt da sich die Forenkultur hier langsam zu Null reduziert.

also, den birdman lassen wir mal getrost bei Seite solange er die Qualität als alleinige Ursache im Unterschied von Vollformat zu APSC sieht.

Dem Jan muss ich recht geben, liegt am Marketing und Service von damals Pentax und hat sich bis Heute nicht gebessert sondern verschlechtert. Das die Gläser spärlicher am Markt verträten sind ist auch richtig nur ist die Prozentverteilung an schlechtem Glas im Vergleich zu Canon und deren Fremdhersteller um einiges geringer.

Die DxO Tabelle mal beiseite gelegt sind es ja auch viele andere Tests die der K5 sehr gute und Teils bessere Werte attestiert haben und eines wird kaum einer als Eventualität in den Raum stellen, dass Pentax die Tests gekauft hat mit ihrer übermächtigen Anzahl an Werbeschaltungen..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51