Gemischt Forum



Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
miep
Beiträge: 52

Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

Hallo,

wie der Titel schon sagt suche ich den besten Videohoster, der es auch zulässt (in der Freeversion), dass ich meine geuploadeten Videos, auch auf meiner privaten HP, standartmässig in HD einbinden kann. Youtube und Vimeo fallen da also schon einmal raus. Habe ich probiert!
Habt ihr Ideen?



Funque
Beiträge: 465

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Funque »

Hi,

darf ich fragen, warum das nicht bei youtube und vimeo nicht geht? die bieten doch gerade das an.

Greetz
FUnque



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

Bei Vimeo kostet es etwas und bei youtube wird es zwar für den Nutzer in HD angeboten, aber nicht standartmässig angezeigt.



Piers
Beiträge: 286

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Piers »

Also ich habe früher Videos in HD eingebettet. Sie liegen nach dem laden in 720p los. Dafür gibts auch nen "embed parameter"

hd
Values: 0 or 1. Default is 0. Setting to 1 enables HD playback by default. This has no effect on the Chromeless Player. This also has no effect if an HD version of the video is not available. If you enable this option, keep in mind that users with a slower connection may have an sub-optimal experience unless they turn off HD. You should ensure your player is large enough to display the video in its native resolution.

Hier zu finden:
http://code.google.com/intl/de-DE/apis/ ... rs.html#hd



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

wo müsste ich denn dann die 1 anstelle der 0 einfügen? Und was bedeutet: Es funktioniert nicht bei den chromeless playern? Welche sind das?
Und habe ich das richtig verstanden, dass in hd nur abgespielt wird, wenn das Fenter auch 1280x720 groß ist? Bei youtube selber kann ich es doch auch klein lassen und mir 720p anzeigen lassen. Die Qualität ist dann einfach besser (klarheit, Artefakte, etc.).



Piers
Beiträge: 286

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Piers »

In der Zeit, in der Du das geschrieben hast, hättest Du es auch auf der Seite nachlesen können.^^

Ich habs nicht mehr genau im Kopf (und bin auch zu faul, es für Dich herauszufinden), aber man musste glaube ich, in dem embedcode nur ein

&hd=1

einfügen.

Das Video läuft dann in dem von Dir vorgegebenen Fenster, durch die Parameter <object width="xxx" height="yyy"> los.
Bei mir waren die Videos eben 720p codiert und die Fenster auch so groß.



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

ja genau, so hatte ich es auch irgendwo mal gelesen. Funktionierte aber bei mir trotzdem nicht. Vielleicht lag es daran, dass das Video bei mir auf der Seite in einem Bereich mit 581 Pixel Breite eingebettet war? Wobei es doch eigentlich auch so funktionieren müsste, da es bei youtube selber ja auch auf einem kleinen Player mit 720p angezeigt wird?
Viele Rätsel... ein Fall für Scully und Mulder ?



Jott
Beiträge: 22426

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Jott »

581 Pixel Breite ...



miep
Beiträge: 52

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von miep »

@ Jott: Was meinst du mit 581 Pixel?
Ich möchte ja nicht den Plyer in meinem Fenster/Kontentbereich auf meiner HP in 720p haben, sondern nur die Qualität der Videos besser.



Axel
Beiträge: 16972

Re: Bester Videohoster zum Einbinden von Clips auf eigener HP /free

Beitrag von Axel »

Besser als nativ, wenn 1 Pixel auch auf 1 Pixel dargestellt wird, geht es nicht.

Und 581 Pixel Bildbreite ist schonmal per definitionem kein HD. Im Moment weiß ich nicht, ob dies bei allen Monitorauflösungen so ist, aber im Augenblick werden mir alle YouTube-Auflösungen anfangs auf YouTube selbst in einem 640 x 360-Fenster angezeigt, die zweitkleinste Version, die YouTube erstellt (240p ist die kleinste). Aber: Diese Version ist schon breiter, als du sie haben möchtest.

Was du wohl haben möchtest, ist dieselbe Funktion wie in YouTube oder Vimeo, dass das Video in 1280 in einem 640 breiten Fenster läuft und mit dem Full-Screen-Button umschaltet. Das sollte gehen (hab das selbst noch nicht gemacht, aber ein mit krummen Werten skaliertes Video wäre selbst, wenn du es ginge, schlechter).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01