Miene Baja
Beiträge: 95

Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Miene Baja »

wenn ich Projekte via Compressor exportiere sind sie anschliessend deutlich leiser als noch während der Bearbeitung.

Liegt das an Compressor Einstellungen?

Isch möschte das nischt! Was kann ich tun?

Edit sagt grad: ich exportiere mit den voreingestellten 1080p Werten
Zuletzt geändert von Miene Baja am Mo 10 Okt, 2011 15:15, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Compressor klaut Lautstärke?!

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Das liegt an der Funktion des Kompressors --> Die höchsten Amplituden werden komprimiert, quasi zusammegestaucht und das ergibt eine geringere Lautstärke. Ich weiß nicht wie es in FC ist aber es gibt beim Kompressor sicher noch einen Regler "Make Up" oder so, damit regelst du manuell die "verlorene" Lautstärke wieder hoch.

Grüße,
Auf Achse



marwie
Beiträge: 1119

Re: Compressor klaut Lautstärke?!

Beitrag von marwie »

Ich denke, hier ist das Programm Compressor von Apple gemeint und nicht ein Audio Compressor.

Wie ist der Lautstärkepegel, wenn du direkt exportierst mit FCP?



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Compressor klaut Lautstärke?!

Beitrag von Miene Baja »

richtig, ich meine keinen Audio Compressor sondern das Programm.

Wenn ich direkt exportiere bekomme ich die Original-Lautstärke



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Auf Achse »

OK, da kann ich dir nicht weiterhelfen ...



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von dienstag_01 »

Ist das vielleicht ac3 Sound?
Dann könnte das mit der Normalisierung auf -27db zu tun haben.



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Miene Baja »

ich nehme den Ton immer extern via Interface auf und exportiere es als .wav Datei. So importiere ich ihn auch in FCPX.

hier ist ein Screenshot aus Compressor, wo man sieht, was es mit den Daten anstellt

http://dl.dropbox.com/u/4539938/Bildsch ... .59.08.png

kurz gesagt:

Audio-Codierer: AAC, Stereo (L R), 48,000 kHz



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich arbeite nicht mit Compressor, aber wie gesagt, es ist durchaus denkbar, dass dort standardmäßig auf -27db normalisiert wird. Aber man kann doch dort bestimmt Einstellungen manuell vornehmen.



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Miene Baja »



dienstag_01
Beiträge: 14600

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von dienstag_01 »

Da muss ich passen, müssten Mac-User ran.
Oder du findest was in der Hilfe, das Thema heisst irgendwas mit Dialog Normalization.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von carstenkurz »

Wieviele Audiospuren hast Du in dem Projekt denn angelegt?

Spiel mal mit dem Parameter 'Dialog Normalisierung rum', der kann einen ungünstigen Default haben.

- Carsten
and now for something completely different...



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Miene Baja »

meistens nur eine, ich mache fast ausschliesslich Musikvideos und benutze den Kameraton nur zum Synchronisieren und entferne ihn danach vollständig, um ihn durch die externe Audioaufnahme zu ersetzen.

Das Problem ist wahrscheinlich musikalischer Natur. In meinen Videos geht es um Bassgitarren. Wenn ich eine Bassspur normalisieren lasse wird sie von den meisten Programmen sehr leise gemacht. Tiefen Frequenzen sind auch mit hohem Pegel i.d.R. noch nicht besonders laut. Ich exportiere die Tonspur i.d.R. mit +12dB. FCPX zeigt da immer eine starke Übersteuerung an, in Wirklichkeit wird der Sound da aber gerade erst mal halbwegs "satt".

Könnt ihr mir evtl. eine kostenlose Alternative zu Compressor empfehlen, mit der ich das mal gegentesten könnte? Habe nur Macs, also bitte keine Windows-Programme.



Axel
Beiträge: 17046

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Axel »

Miene Baja hat geschrieben:Könnt ihr mir evtl. eine kostenlose Alternative zu Compressor empfehlen, mit der ich das mal gegentesten könnte? Habe nur Macs, also bitte keine Windows-Programme.
x264, der dritte Download von dieser Seite. "x264Encoder.component" wird in >Miene Baja privat >Library >Quicktime (Ordner) getan. Wenn du jetzt Quicktime-Pro oder MpegStreamclip-Export (oder Toast, halt alles, was QT benutzt) machst, erscheint die Option x264. Ich würde aus FCP ein Master in bester Originalquali, am besten als ProRes exportieren und daraus, z.B. mit MpegStreamclip, kein mov, sondern ein mp4 machen, Datenrate begrenzen, in den weiteren Optionen bloß FasterFirstPass "Turbo" disablen und b-frame strategy "Optimal, slow" wählen, mehrere Durchgänge, geht trotzdem Rubbeldikatz und ist anerkanntermaßen der beste Software-Encoder, während Compressor soweit ich mich erinnere an vorletzter Stelle steht.



Miene Baja
Beiträge: 95

Re: Apple FCPX Compressor klaut Lautstärke beim exportieren?!

Beitrag von Miene Baja »

das musste ich jetzt erst 3x lesen um halbwegs zu erahnen was das Ganze bedeuten könnte :)

Sorry, ich bin in Video-Sachen noch nicht so fit, aber ich denke ich habe verstanden was Du mir empfohlen hast. Ich schau mir das mal an. Vielen Dank so weit!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51