Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittsystem / Workstation für HDV, AVCHD & eventuell RedRAW



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Kalimbo
Beiträge: 2

Schnittsystem / Workstation für HDV, AVCHD & eventuell RedRAW

Beitrag von Kalimbo »

Hallo erst mal,
ich bin ganz neu hier....und begrüße auf diesem Wege alle Slashcam User :-)

Ich bin Dokumentarfilmer und arbeite zurzeit ausschließlich mit HDV.
Nun möchte ich auf die SONY PMW-EX3 umsatteln und im gleichen Atemzug auch ein passendes Schnittsystem kaufen für die Bearbeitung von HDV, AVCHD & eventuell RedRAW Material.

Eventuell ergibt sich 2012 ein neues Projekt welches mit einer Red One gedreht werden soll...daher wäre es schön, wenn das Schnittsystem auch für RedRAW ausreichen würde. Außerdem möchte ich die Audioqualität objektiv beurteilen. (Audio Monitoring)

Ich arbeite nur mit Adobe Premiere CS 5.5.

Ich möchte das System nicht selbst zusammenbauen bzw. nur Festplatte, Arbeitsspeicher und Grafikkarte.

Die Workstation sollte von einem der folgenden Hersteller stammen:
Dell, HP, Sun oder IBM

Preis: so viel wie nötig, aber so günstig wie möglich...


Ich habe bereits 3 Systeme von Dell konfiguriert und freue mich über eure Meinung:

#1:
Dell XPS 8300

i7-2600 Processor (Quad Core, 3.40GHz, 8MB)
GTX 560 Ti mit 1,25GB DDR5
16 GB DDR3
120GB SSD für Win + Software
1000GB Festplatte für Rohmaterial

#2:
Dell Precision T3500

Xeon W3530 (Quad Core, 2.80 GHz, 8MB)
GTX 460 mit 1,00GB DDR5
16 GB DDR3
120GB SSD für Win + Software
1000GB Festplatte für Rohmaterial

#3:
Dell Precision T5500

2x Xeon E5645 (Six Core, 2.40GHz, 12MB)
GTX 460 mit 1,00GB DDR5
16 GB DDR3
120GB SSD für Win + Software
1000GB Festplatte für Rohmaterial


Bzgl. Audio Monitoring:
#1

Beyerdynamic DT 990 PRO mit 250 Ohm
MOTU Audio Express

Kann man die Motu als Soundkarte verwenden oder brauch ich noch eine interne Soundkarte um etwas zu hören?
Brauche ich zusätzlich noch ein Kopfhörerverstärker?

#2
Beyerdynamic DT 990 PRO mit 250 Ohm
Creative Sound Blaster X-Fi HD

Reicht die Qualität für das Monitoring aus?

#3
Beyerdynamic DT 990 PRO mit 250 Ohm
M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496
LAKE PEOPLE G93 PHONEAMP Kopfhörerverstärker


Jetzt seid Ihr gefragt:
Welches System eignet sich für AVCH und welches auch für Red RAW?
Passen die Komponenten für das Audio Monitoring?


Ich bedanke mich bereits vielmals im Voraus.



viele Grüße,
Karl



unodostres
Beiträge: 396

Re: Schnittsystem / Workstation für HDV, AVCHD & eventuell RedRAW

Beitrag von unodostres »

Bei der Audiohardware würde ich wenn möglich auf einer der Externen Karten Motu oder welche von M-Audio oder ESI raten. Da du wenn du dort schon Mikrofon- und Kopfhörervorverstärker vorfindest. Bei der Internen Audiophile (generell Interne Karten) brauchst du dann noch min. ein paar AKTIVE lautsprecher, und Vorverstärker für Kopfhörer und einmal Vorverstärker für Mikro. Der Vorteil: Du kannst die Hardware (Vorverstärker) ganz auf deine Bedürfnisse Anpassen (Da gibt es ja himmelweite unterschiede in den Preisklassen).



GoRED
Beiträge: 48

Re: Schnittsystem / Workstation für HDV, AVCHD & eventuell RedRAW

Beitrag von GoRED »

Hallo,

hatte hier vor kurzem auch nach einem REDRaw verkraftendem Rechner gesucht.

viewtopic.php?t=93267?highlight=red

Bei deiner Auflistung würde ich Rechner #1 nehmen. hat ziemlich genau die Spezifikationen wie meiner. Ich nutze nun Premiere pro CS5.5 und kann damit REDRaw Material absolut problemlos bearbeiten.

Gruss, Pit



Kalimbo
Beiträge: 2

Re: Schnittsystem / Workstation für HDV, AVCHD & eventuell RedRAW

Beitrag von Kalimbo »

Hallo,

danke für Empfehlungen, ich habe mich für den Dell XPS 8300 entschieden:

i7-2600 Processor (Quad Core, 3.40GHz, 8MB)
GTX 560 Ti mit 1,25GB DDR5
16 GB DDR3
1500GB Festplatte

SSD kaufe ich erst, wenn mir das System zu langsam ist...

Das Monitoring läuft primär über ein AKG K601.
Betrieben wird der mit einem Focusrite Scarlett 2i2 ( http://focusrite.com/de/products/audio_ ... rlett_2i2/ ).
Motu ist einfach zuuu teuer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22