Postproduktion allgemein Forum



Mit MAC schneiden und RENDERN



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
tmann-tv
Beiträge: 21

Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

Was ist beim RENDERN schneller ?
2,7 Dual-Core i7
oder
2,5 Quad-Core i5
???

Danke für die Antwort im Voraus !
Und Grüsse ! tmann-tv
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tommyb »

Wenn Single-Threaded, dann Dual Core.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von PowerMac »

Wenn Multi-Threaded, dann Quad Core.



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

Also,ich meine die neueste Generation von MACBOOK PRO DUAL-CORE i7
und iMAC QUAD-CORE i5 !
Sorry,hätte ich auch gleich sagen sollen ! tmann-tv
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tommyb »

Es ändert sich nichts.

Kennst Du den Begriff Bogushz?



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

SUPER ! Danke für den "Bogushz-Tipp" ! Das war es was ich suchte !
Grüsse + Dank ! tmann-tv
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von PowerMac »

Himmel. Welche Software? Was willst du machen?



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

Ich habe bis jetzt auf einem iBOOK - 12" - 1,2 GHz - 1,25 GB RAM meine DV-FILME mit iMOVIE 06 geschnitten (+ 6 externe Festplatten) --- gedreht habe ich mit der "PANA" DVX 100A.
Der Schnitt läuft bis heute 4 Jahre perfekt --- das RENDERN der DVDs in PROFI-QUALITÄT lief meistens in der Nacht,anders war das nicht zu ertragen !
( Oft Filme von 45 Min. oder 60 Min. Länge )
Jetzt möchte ich auch mit der CANON XA10 arbeiten und AVCHD benötigt Power zum Rendern ! Ich dachte an einen iMAC --- nur welchen ? Auch nach einer guten
SCHNITT-SOFTWARE suche ich noch ! Das ist so mein Plan für die nahe
Zukunft ! ( Aber DV vergesse ich nicht ganz --- DV hat WAS ! )

Einige meiner Filme sind zu sehen unter: www.youtube.com/tommy1940
Darunter meine ANTI RAUCHER - SPOTS von 1984 --- gedreht auf 16 mm
Film,der aber verloren ging.Aber zum Glück fand ich noch eine VHS-KASSETTE von 1984 ! Das hat die Spots gerettet !!!

Gruss ! tmann-tv
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



Azuri
Beiträge: 131

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von Azuri »

Ich bin auch gerade auf der Suche nach dem richtigen Mac und der passednden Software. Final Cut ist bis 10 gut zu gebrauchen, die neue Version ist eher zu vergessen. EinMac Book Pro kann AVCHD verarbeiten, oder die Dateien in ProRes umwandeln (bekam ich als Tipp). Ein stehender Computer sollte dann ähnliche Ausrüstung wie der Mac Pro haben. Hilft das weiter?

Und ich habe auch eine Frage...ich bin auf der Suche nach einen Camcorder, weil ich mehr filmen will, aber Kunstfilme, und leichtes Gepäck brauche. Kannst Du mir etwas empfehlen? Ich bin auch für DV zu haben.
Und- kann eine AVCHD Aufnahme auch in 4:3 abgespielt werden?

Gruß aus Berlin



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

Hi Azuri,
die Canon HV40 wird seit kurzer Zeit nicht mehr gebaut --- der AUSVERKAUF
läuft auf vollen Touren ! Gehe mal auf idealo.de und suche : CANON HV40 !
Dieser Camcorder ist eine LEGENDE --- mit einem SUPER-BILD ! Preis früher
über 1000.- Euro --- jetzt ca. 550,- Euro !!! HDV 16:9 + DV 16:9 und 4:3 --- KLEIN + LEICHT --- FIREWIRE EIN u. AUS --- 10X ZOOM --- SUCHER u. DISPLAY --- SEHR GUT VERARBEITET --- 50i und 25p --- u.s.w. ! Habe mir
gerade vor ein paar Tagen noch eine geholt --- auch schon wegen FIREWIRE +
HDV ! Suche mal die HV40 im SLASHCAM-TEST --- hat sehr gut abgeschnitten.
Unter meinen letzten FILMEN findest du einen TEST-FILM über die HV40 ---
und mit der CANON HV40 gedreht : www.youtube.com/tommy1940
Diese KAMERA liefert über den HDMI-AUSGANG auf einer FULL-HD LED Glotze
berauschende BILDER !

Gruss ! tmann-tv
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von TomStg »

@Azuri

AVCHD gibt es nur in 16:9 - so wie jedes andere HD-Material auch.

Ob Du unbedingt einen iMac brauchst, bezweifle ich. Denn Macs sind bei gleicher Leistung und Zuverlässigkeit deutlich teurer als ein entsprechender PC.

Auf jeden Fall solltest Du einen Desktop-PC zum Schneiden verwenden. Ein Laptop hat einen zu kleinen Bildschirm, um mit den vielfältigen Funktionen der Schnittsoftware vernünftig arbeiten zu können. Ausserdem hat ein Laptop keine wirklichen Erweiterungsmöglichkeiten bei der Grafikkarte, die zum Schneiden besonders wichtig ist - vorallem beim Schneiden von HD-Material und einer Schnitt-Software, die Cuda-Beschleunigung nutzen kann. Zum Rendern ist die Grafikkarte unerheblich, dabei zählt allein die CPU-Power. Da ist es sehr übersichtlich: je mehr Leistung, desto schneller ist das Rendern erledigt. Und auch in diesem Punkt ist ein Laptop im Nachteil gegenüber einem Desktop, bei dem Du das Mainbord allein nach Leistung auswählen kannst.

Grüsse
Tom



Azuri
Beiträge: 131

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von Azuri »

Hallo tmann-tv,

die Aufnahmen sehen gut aus. Aber der Weitwinkel liegt bei 42mm...Kannst Du mir noch eine Kamera mit mehr WW empfehlen?! (ich weiß, man kann nicht alles haben, aber fragen kostet erstmal nicht viel:-)

Danke,
Azuri



tmann-tv
Beiträge: 21

Re: Mit MAC schneiden und RENDERN

Beitrag von tmann-tv »

Hi Azuri,
dann bleiben nur noch die 700er und 900er Serie von PANASONIC ---
35 mm WW --- aber AVCHD ! www.panasonic.de
Oder die CANON G10 --- auch AVCHD --- ca. 30 mm WW --- ca.1500,- Euro !
www.canon.de
Die genannten Camcorder schneiden bei SLASHCAM mit der Note 1.2 ab ---
was die SCHÄRFE anbelangt --- ein toller Wert !
Die Preise der Camcorder : www.idealo.de --- Die Liste fängt immer mit
mit dem gerade niedrigsten Preis pro Camcorder an.
Viel Spass beim Stöbern im Internet ! tmann-tv

PS. : Ich komme bei meiner CANON HV40 mit WW-VORSATZ auf 26 mm ---
ein sehr guter Wert ! ------ und mit TELE-VORSATZ auf 780 mm ------BEIDES auf KLEINBILD umgerchnet --- das reicht vollkommen !
DAS LEBEN IST GARNICHT SO - ES IST GANZ ANDERS ! K.T.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15