Magix Video Deluxe Forum



VDL MX Testversion und Magic Bullets



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
paipel
Beiträge: 116

VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von paipel »

Hallo,

wollte mal nachfragen, ob jemand es geschafft hat in der Testversion die Magic Bullets Zusatzplugins zu installieren, bzw. runterzuladen. Auch die New blue fx werden nicht angezeigt. Bei mir geht`s leider nicht. Würde es sehr gerne mal testen, weil das evtl. den Ausschlag zum Kauf machen würde.



recdv
Beiträge: 97

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von recdv »

Geht meines Wissens nach nicht, da separate Seriennummern benötigt werden. Was möchtest du den wissen, eventuell kann ich dir behilflich sein, da ich das Programm bereits vollständig benutze?



paipel
Beiträge: 116

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von paipel »

Ich würde das Programm gerne selber ausprobieren, um mal zu sehen wie die einzelnen Presets anzuwenden sind und wirken. Benutzt du sie oft? Und wie findest du sie?



recdv
Beiträge: 97

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von recdv »

Magic Bullet ist für mich eher Spielerei, da man weitgehend an die Voreinstellungen gebunden ist und wenig selbst verändern kann. Aber ich denke, in diesem Preisbereich lässt sich das auch nicht erwarten. Bei vimeo findest du einige Beispielvideos mit unterschiedlichen Presets.



miep
Beiträge: 52

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von miep »

Hast du MX bei Magix gedownloaded? Und wie lief die Insatallation der Plugins und Kennwörter ab?



recdv
Beiträge: 97

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von recdv »

Ja, genau, du bekommst direkt nach dem Kauf eine Mail mit den Seriennummer (bei mir im Spam-Ordner) und einen Downloadlink mit der aktuellen Version.



miep
Beiträge: 52

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von miep »

Und wie lief das dann mit Magic Bullt und der Insatllation ab?



recdv
Beiträge: 97

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von recdv »

unter "Hilfe" -> Gratis-Download das Programm herunterladen und anschließend wieder unter "Hilfe" -> Zusatzprogramme installieren und dann der Installation wie gewohnt folgen -> Fertig



miep
Beiträge: 52

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von miep »

Unter Gatis-Downloads wird in meiner Testversion nur ein Video-Demo angeboten, glaub ich.



CommiXV
Beiträge: 108

Re: VDL MX Testversion und Magic Bullets

Beitrag von CommiXV »

paipel hat geschrieben:Ich würde das Programm gerne selber ausprobieren, um mal zu sehen wie die einzelnen Presets anzuwenden sind und wirken. Benutzt du sie oft? Und wie findest du sie?
Moin,

also ich würde dir empfehlen, diese "Effekte" alle per Hand zu bauen. Das läuft dann viel flüssiger, weil die zusätzlichen Tools meistens sehr viele Ressourcen fressen.
Außerdem kannst du die Effekte dann auch versionsunabhängig importieren und musst nicht in der nächsten Version drauf verzichten, weil kein Red Bullets dabei ist. :-)

Grüße,

CommiXV

==========================================
Über 70 Video-Tutorials für Video deluxe: http://www.youtube.com/user/CommiXV?feature=mhee
Über 90 Videotutorials von mir zum Thema Video deluxe auf Youtube. Einfach nach Video deluxe suchen.
Bei Fragen - frag mich einfach ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57