Gemischt Forum



MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
bezosimi

MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von bezosimi »

Hallo Leute

Kann mir jemand sagen mit welchem Programm kriege ich eine Umwandlung von MPEG 2 in MPEG 4 ?
Ich habe mit PowerDirector 2 eine Stunde Videoaufzeichnung gemacht in MPEG 2 (das was der PowerDirector halt bietet) , gibt natürlich andere Formaten auch aber ich habe mich für MPEG 2 entschieden.
Also für 2 Stunden in MPEG 2 (SVCD) habe ich ca. 5 GB Speicherplatz gebraucht, uninteressant wenn man denkt das noch nicht einmal auf ein DVD drauf passt !!!
Direkt in DVIX gehet nicht mit dem PowerDirector und mit anderen Programme weiß ich nicht.
Wie werden diesen MVCD überhaupt gemacht? Da passt eine ganze Film drauf in fast DVD Qualität ?
Ich hätte jede menge Fragen noch aber erst will ich mit dieser Problemen fertig werden

Mit freundlichen Grüßen
Bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



Marco

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von Marco »

QuicktimePro, Cleaner, Vegas, Premiere (vermute ich mal) ...

Marco

mb -BEI- vegasvideo.de



Peter

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 *PIC*

Beitrag von Peter »

Hallo, Bezosimi!

Wat willste denn machen, MVCD oder MPEG 4?

Das sind zwei unterschiedliche Dinge! MVCD machst Du z.B. mittels TmpegEnc und dem entsprechenden Template. Auf dieser Site findest Du alles dazu:
http://tb1hst.bei.t-online.de/http://tb ... online.de/

MPEG 4 kannst Du nur in ganz, ganz wenigen Standalones abspielen, z.B. dem Elta 8882:
http://www.elta.de/de/artikel.asp?Artik ... &x=61&y=23
Das (MPEG-4) würde ich also nicht unbedingt empfehlen.

Wenn´s nicht für den Standalone sein muß: Gute Qualität und auf jedem Windows-PC abspielbar ist WMV9. Die dazu nötigen Codecs und Programme bekommst Du kostenlos auf der Microsoft Download-Page.
http://www.microsoft.com/downloads/sear ... laylang=de
Dort suchst Du nach "Movie Maker" und nach "Windows Media"

Von MPEG-2 nach MPEG4 kannst Du mit jedem besseren Schnittprogramm konvertieren sofern die entsprechenden Codecs in Deinem Rechner installiert und lizensiert sind.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



bezosimi

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von bezosimi »

Hallo Peter

Danke für deine Antwort, ich werde gleich mal ausprobieren.
Und die Sache mit dem MPEG 4 ist schon richtig aber ich habe genau diese Elta 8882 daheim , aber wenn du meinst das MVCD sowieso besser als MPEG 4 ist dann brauche ich nicht mehr lange danach denken.
Eine Frage noch:
Nach dem ich diese Codec von MVCD installiert habe, nimmt mir der TmpegEnc auch MPEG 2/1 Dateien zum verarbeiten?
Ich habe nämlich probiert und wollte nur ,avi Dateien schlucken.

MFG
bezosimi



bezosimi -BEI- web.de



Peter

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 *PIC*

Beitrag von Peter »

-BEI- Bezosimi:

Da haben wir uns falsch verstanden! Ich halte nicht MVCD für besser als DivX! MVCD würde ich persönlich überhaupt nicht benutzen sondern SVCD. DivX würde ich nicht benutzen weil ich diese CDs nicht auf fremden Playern abspielen kann. Das trifft nur für Player, also die Wiedergabe am Fernsehapparat zu. Ansonsten ziehe ich WMV vor.

Der TmpegEnc frißt auch MPEG-Dateien. Du kannst also durchaus ein 8000KB/s MPEG-2 nach SVCD umwandeln. Voraussetzung ist, daß er (samt MPEG-2 Codec) lizensiert ist.

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



bezosimi

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von bezosimi »

Ansonsten ziehe ich
(User Above) hat geschrieben: : WMV vor.


Hi

hast vieleicht ein Link über WMV? es ist mir nämlich unbekant...

bezosimi -BEI- web.de



Marco

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von Marco »

Links momentan keine.

WMV ist ein MPEG-4 Derivat, dass von Microsoft lizensiert wurde. In der Anfangsphase war WMV somit sogar absolut identisch mit DivX, die Basis ist bis heute die gleiche.

WMV ist also ein Microsoft-gebundenes Format, kann mit dem WindowsMediaPlayer gelesen werden. Zum Encodieren nach WMV gibt es von Microsoft ein kostenfreies Tool. Allerdings bieten einige DV-Schnittprogramme WMV-Encoding auch ganz ohne "Hilfe" von Microsoft (also ohne, dass der dieses Encoding-Tool von Microsoft überhaupt installiert sein müsste).

Aktuell ist die Version 9, gilt als einer der leistungsstärksten kostenfreien Codecs. Konkurrenz gibt es aber von RealMedia in ihrer Codecversion 9 oder auch von Quicktime mit MPEG-4.
All diese aktuellen Codecs, inklusive WMV 9, setzen zur Wiedergabe voraus, dass auch ein jeweils aktueller Player auf dem System installiert ist.

Marco


mb -BEI- vegasvideo.de



Peter

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 *PIC*

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : hast vieleicht ein Link über WMV? es ist mir nämlich unbekant...

.

Klar doch, habe ich.

Lies mal mein erstes Posting und folge dem letzten Link! Lesen und runterladen mußte schon selber......

Viele Grüße
Vom Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



Peter

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 *PIC*

Beitrag von Peter »

Nachsatz:

Du mußt übrigens nicht für jeden Codec einen extra Player haben. Der Media Player Classic, den Du in unserer Linkliste findest, kann fast alle installierten Codecs wiedergeben, auch WMV9 und Real-Media.

http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... =2891&sid=

Viele Grüße
Peter

Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



bezosimi

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Nachsatz: Du mußt übrigens nicht für jeden Codec einen extra Player haben. Der Media
: Player Classic, den Du in unserer Linkliste findest, kann fast alle installierten
: Codecs wiedergeben, auch WMV9 und Real-Media.
:
: http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... d=2891&sid =
:
: Viele Grüße
: Peter


Hallo Peter

Ich habe versucht Media Player Classic runter zu laden aber der Link gehet nicht.
Hast du vielleicht was anderes ?
Gruß
bezosimi


bezosimi -BEI- web.de



Peter

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4 *PIC*

Beitrag von Peter »

Hakko, Bezosimi!

Die Site scheint im Augenblick down zu sein.
Versuchs mal direkt über Sourceforge.net
http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=181401

Viele Grüße
Peter


Videofreunde

Peter -BEI- Dreisky.de



bezosimi

Re: MPEG 2 konvertieren in MPEG 4

Beitrag von bezosimi »

(User Above) hat geschrieben: : Hakko, Bezosimi!
:
: Die Site scheint im Augenblick down zu sein.
: Versuchs mal direkt über Sourceforge.net
: http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=181401
:
: Viele Grüße
: Peter


Danke, es hat geklappt...

bezosimi -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50