Gemischt Forum



CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
the_arsonist
Beiträge: 60

CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?

Beitrag von the_arsonist »

Hallo liebe Gemeinde,

meine Frage ist folgende:

Ergibt CinemaScope überhaupt Sinn, wenn man nicht von ANFANG AN Anamorph dreht und es auf einem entsprechenden Projektor mit Anamorphoten abspielt (Kino) bzw. ein Gerät hat dass das Format entsprechend entzerren kann?

Denn der Zweck ist ja bei Film (im sinne von Analog-Filmstreifen), die 35mm mittels Stauchen und später Entstauchen komplett auszunutzen und somit mehr Bildinformation zu haben. (mal abgesehen von den ästhetischen Dingen z.b. Licht-Effekte etc.)

Ich finde diese gecropten Videos teilweise auch ganz schön, die man mittlerweile überall im Internet findet aber...

Dann ist doch dieses cropen/beschneiden nur eine Stil-"Spiellerrei" und würde mir Technisch quasi NIX bringen.

Liege ich da Falsch? Habe ich da einen Denkfehler?


Beste Grüße

J



Axel
Beiträge: 17025

Re: CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?

Beitrag von Axel »

Anamorphotisch müssen heute nur noch die restlichen Gallier mit ihren analogen Kisten, umlagert von digitalen römischen Besatzern, wursteln.

Heute gibt es schlicht Scope (1:2,39 mit quadratischen Pixeln, Bildhöhe gecroppt) und Flat (gemeint ist amerikanisches Widescreen 1:1,85 (~17:9, kaum von 16:9 zu unterscheiden).

Scope bedeutet Raum und "Spielerei" mit Bildgrößen, Dynamik für Actionfilme, Flat bedeutet eine kleinere Fläche mit menschenwürdigeren Dimensionen.

Die Unterschiede liegen in der Kadrierung, nicht in der Technik.



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?

Beitrag von MarcTGFG »

Wenn Du dich mehr mit dem Thema beschäftigen möchtest dann empfehle ich Dir Andrew Reeds Blog http://www.eoshd.com zu besuchen!



jwd96
Beiträge: 970

Re: CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?

Beitrag von jwd96 »

Also ich persönlich liebe diese Verzerrungen (im Unscharfen bereich) von anamorphotischen Filmen. Runde Bokehs sind doch langweilig ! ;)
Aber das ist natürlich eine andere Sache.
Dann ist doch dieses cropen/beschneiden nur eine Stil-"Spiellerrei" und würde mir Technisch quasi NIX bringen.
Richtig, technisch gesehen bringt es nichts, wieso denn auch, mann verliert ja eigentlich nur Material...
Technisch gesehen würde es nur etwas bringen wenn du auf echtem Film drehst. Es gibt ja nicht nur das anamorphotische Aufzeichnugsverfahren, sondern auch noch Techniscope (35mm 2-perf). Es dient eigentlich einfach nur dazu, teures Filmmaterial zu sparen (schmaleres Bild = passt mehr auf den Film)
Ich denke, ob man sein Material auf Cinemascope croppt muss man selber entscheiden. Aber auf jeden Fall sollte man es schon vor dem Dreh entscheiden, sonst wird es manchmal schwierig (dauernd nur abgeschnittene Köpfe zu sehen ist auch nicht schön)
(eigentlich ist cinemscope ja 2,66:1, aber anscheinend nimmt die Tonspur so viel Platz weg, dass dann 2,35:1 herauskommt.)



the_arsonist
Beiträge: 60

Re: CinemaScope (crop) sinnvoll oder Spiellerrei?

Beitrag von the_arsonist »

vielen dank für eure antworten.
da lag ich mit meiner auffassung ja sogar weitestgehend richtig

danke. wieder was gelernt :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12