Canon Forum



Probleme mit Wiedergabe bei Canon XH a1s



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Eisenbahnfilmer
Beiträge: 11

Probleme mit Wiedergabe bei Canon XH a1s

Beitrag von Eisenbahnfilmer »

Hallo,

ich habe mir im Juni diesen Jahres eine Canon XH a1s gekauft. Bisher war ich super zufrieden. Beim Kauf waren TDK Kasetten dabei davon habe ich 2 benutzt weil ich gerade nichts anders zur Hand hatte und nutze seitdem Panasonic AY-HDVM63MQ Bänder.

Nun war ich im Urlaub und habe mehrere Kasetten bespielt. Beim Abspielen habe ich nun folgendes Problem.

Alle 2-3 Sek fehlt das Bild, oder es steht einfach nur für einen kurzen Augenblick, das Bild stottert also, dies gilt auch für den Ton.
Auch hin und herspulen bringt keine Lösung denn, was allerdings auffällt ist das dann manche Szenen auf einmal doch ganz ohne Fehler abgespielt werden. Spule ich dann erneut zurück sind die Fehler/Aussetzer wieder da aber an anderen! Stellen.

Ich hab noch ein altes fehlerfreies, bereits überspieltes Band eingelegt da stotterts nun auch.

Ich der Kopf nun verdreckt ? Ich hab die Kamera seit Juni und seitdem 10 Stunden gefilmt, das kann doch eigentlich nicht sein bei so einem Gerät ...

Mein Verkäufer meinte allerdings zu mir ich sollte nach rund 10 Stunden Aufnahme immer mal 2-3 Sekunden eine Reinigungskasette nutzen.

Da die Aufnahmen für einen Verein gemacht wurden, brauche ich diese unbedingt, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße
Max



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Probleme mit Wiedergabe bei Canon XH a1s

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Eisenbahnfilmer

Ich hatte das Problem auch mal - es scheint daran zu liegen, dass du unterschiedliche Cassetten verwendest. Lösen lässt es sich nur mit etwas Geduld (so habe ich es auf jeden Fall hinbekommen): Reinigungscassette benutzen, dann einen Cassettentyp abspielen. Wenn Fehler auftreten, gleiches Band nochmals zurückspulen und nochmals abspielen. Mein Laufwerk hat sich nach dem zweiten oder dritten mal an Sonycassetten "gewöhnt". Normalerweise benutze ich auch Panasonic Tapes. Wenn das nicht funktioniert, würde ich nicht allzulange zuwarten. Such dir eine andere Kamera, die Du für das Überspielen der "fremden" Tapes nutzen kannst und benutze fortan immer die gleichen Cassetten. Das Thema ist im Netz schon viel diskutiert worden, wenn du lange Freude an deiner Cam haben willst, solltest du wirklich nur ein Tape-Fabrikat verwenden. Die beste Lösung ist allerdings ein externer CF-Card Recorder.... seit ich so ein Ding habe, sind die Tapes bei mir verbannt.

Gruss
Oliver



Eisenbahnfilmer
Beiträge: 11

Re: Probleme mit Wiedergabe bei Canon XH a1s

Beitrag von Eisenbahnfilmer »

Hallo,

ich habe nun eine Reinigungskasette benutzt.
Komischerweise sind die Bänder am Anfang am Ende recht unbrauchbar, durch viele Aussetzer und am Ende quasi fehlerfrei.

Nun habe ich eine ältere Kasette die eigt Fehlerfrei war eingelegt ... diese ruckelt nun auch . Ich bin ziemlich sauer, einer so teurere Kamera die 3 Monate alt ist ... da kann ja sowas wohl nicht sein.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Probleme mit Wiedergabe bei Canon XH a1s

Beitrag von Bilderspiele »

Ältere Kassetten, die 3 Monate alt sind? Meine XL-1 Kassetten wurden noch nach 12 Jahren problemlos eingelesen. Ab zum Service mit der Kamera und grundsätzlich nur nagelneue Kassetten auf der Kamera bespielen. Auch mehrmals. Nur sollten sie nicht von anderen DV-Geräten beschrieben worden sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27