unodostres
Beiträge: 396

Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von unodostres »

Hallo,

ich habe seit kurzem die Lumix GH2. Zurzeit verwende ich ausschlieslich das Kit-Objectiv 14-42. Ich habe folgendes vor.

Ich möchte ein kurzes Kampfkunst-Video drehen. Es würde so aussehen das alles vom Stativ und einer einigen Position geddreht wird. Es soll ein Art kleines Lehrvideo werden. Der Protagonist erklärt dann die Techniken und macht diese erst langsamm und dann schnell vor.

Jetzt die Frage:
Ich habe gemerkt das ich wenn ich die Kamera im Autofocus laufen lassen "Focus-Pumpen" auftreten kann wenn das Object sich der Cam nähert. Bei den Techniken kann es sein das sich der Protagonist teilweise auf die Kamera zu bewegt und auch wieder weg.
Ich besitze keinen Follow-Focus oder was ähnliches. Lediglich die Cam und Stativ.
Wie würdet ihr das machen. Gibt es bestimmte Einstellungen die ich unbedingt machen sollte?



Stefko
Beiträge: 26

Re: Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von Stefko »

Hi,
hoffe die Antwort ist nicht zu spät.

Dieses Pumpen kommt von dieser Funktion (ich meine Dauer-AF), die automatisch scharf stellt, wenn du z.B. von nah ein Gesicht filmst und dann weiterschwenkst auf Häuser, die z.B. hinter der Person sind. Dann stellt er automatisch die Schärfe vom Gesicht nach hinten auf die Häuser. Dabei entsteht dieses Pumpen und außerdem ist es ja oft nicht gewünscht dass, er von alleine die Schärfe verstellt.
Daher habe ich Dauer-AF im Menü der Kamera auf off gestellt. Das Pumpen ist weg. Man muss dafür natürlich die Schärfe mit dem Auslöser (antippen) immer selbst nachregeln. Geht aber irgendwann in Fleisch und Blut über. Außerdem macht das ja gerade den kreativen Faktor einer Video-DSLR aus.

In deinem konkreten Fall hieße das, wenn der Protagonist sich auf die Kamera zu bewegt (er muss schon etwas näher kommen, damit er aus dem fokusierten Bereich raus ist), dann musst du z.b. durch Antippen auf dem Display den Bereich markieren, in den sich die Person reinbewegt und dann durch antippen des Auslösers darauf scharfstellen. Klingt schwieriger als es ist.

Hoffe ich konnte noch helfen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von unodostres »

Hallo,

vielen Dank für die Info. Das hilft mir sehr weiter.

Beim lesen Deines Textes ist mir der Gedanke gekommen das es ja so aussieht das der Protagonist nie ganz nah an die Kamera kommt. (Es muß immer der gesamte Körper im Bild sein) evtl. wird daher das Pumpen nicht so stark ausfallen. Ich werde das mal ausprobieren und mir auch Deinen Vorschlag zu Herzen nehmen. Danke nochmal.
Zuletzt geändert von unodostres am Fr 26 Aug, 2011 09:02, insgesamt 1-mal geändert.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von unodostres »

Welches Aufnahmeformat wäre für diese relativ schnellen Bewegungen denn am besten geeignet?
1080i oder 720p ?



Stefko
Beiträge: 26

Re: Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von Stefko »

Achso ja.

720p. Denn da hast du 50Vollbilder statt beim 1080 24p Modus. Letzterer hat zwar das schärfere Bild (logisch - ist nicht groß der Unterschied aber sichtbar) flimmert aber wegen der wenigen frames per second bei Bewegungen.
Hab ich auch erst kürzlich rausgefunden (siehe Thread "MTS Dateien flimmern).

Hast du schonmal den folgenden Test probiert: Schwenk mal etwas zügiger eine Häuserreihe entlang oder filme vorbeifahrende Autos, einmal mit 1080 24p und einmal mit 720p. Dann einfach beide Aufnahmen hintereinander am Rechner (VCL Player oder in der Schnittsoftware mit großem Vorschaufenster) angucken. Der Unterschied der Bewegungen fällt sofort auf. 720p ist viel flüssiger. Allerdings merke ich da auch immer, dass 24p ein leicht besseres Bild hat (schärfer, klarer).

Bei deinem Video wird daher 720p wahrscheinlich die bessere Lösung sein.
Auch wenn du die Cam aufs Stativ stellst, wenn sich die Protagonisten viel übers gesamte Bild schnell bewegen, siehst du auch an den Körpern das flimmern.
Bei deinem Video wird absolut flüssiges Bild wohl wichtiger sein als das letzte Quäntchen Schärfe.

PS: 1080i würde ich auch nicht nehmen. Im Endeffekt soll es Schärfemäßig keinen (sichtbaren) Vorteil zu 720p bringen. Unter anderem habe ich das in diesem link gelesen
http://www.dvxuser.com/V6/archive/index ... 38895.html
Von dem Thema interlaced habe ich ehrlich gesagt nicht genug Ahnung aber ich habe noch nie gute Erfahrungen damit gemacht oder im Internet was gefunden, das für interlaced spricht.
Bin aber auch offen für Gegenmeinungen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Frage zu den EInstellungen für konkrete Vorgabe

Beitrag von unodostres »

Ja 720p habe ich mir auch schon gedacht. Danke für die Infos.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12