Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Brauche euren Rat



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Brauche euren Rat

Beitrag von LS-Film »

Ich möchte mir ein USB Interface kaufen stehe nun auf dem Schlauch welches der Beiden:

http://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_x1222_usb.htm

http://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

Das BEHRINGER XENYX X1222 USB kann halt mehr. Aber mir wurde gesagt das es ein billig Produkt sei. Hat jemand von euch das BEHRINGER XENYX X1222 USB und wie ist eure Beurteilung darüber.

Ich bin Audio Anfänger und habe deshalb keine Ahnung davon.



Clemens Schiesko
Beiträge: 797

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von Clemens Schiesko »

Unabhängig von den beiden Geräten, kann ich dir eine Empfehlung für das TASCAM US-144 MK2 aussprechen. Besitze es selber und bin vollends zufrieden ;)

http://www.thomann.de/de/tascam_us144mk2.htm (zusammen mit einem AKG 3000 klingt dat so: klick)

Falls du Windows 7 benutzt würde ich dir eventuell vom Behringer abraten. Der letzte Bewerter schrieb, das es zu Treiberdkomplikationen kommt, was einem wirklich die Laune vermiesen kann. Hatte das gleiche Problem mit einem älteren Interface^^
Über das M-Audio habe ich bisher aber auch nur positives gehört!
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von Schleichmichel »

Ich breche aber immer wieder gerne eine Lanze für Behringer. Bei Musikern und manchen Studioheini verpönt. Aber tatsächlich sind die Geräte für den jeweiligen Preis immer mehr als nur okay. Natürlich nicht perfekt, aber enorm gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Nur so nebenbei.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von jwd96 »

Ich breche aber immer wieder gerne eine Lanze für Behringer. Bei Musikern und manchen Studioheini verpönt. Aber tatsächlich sind die Geräte für den jeweiligen Preis immer mehr als nur okay. Natürlich nicht perfekt, aber enorm gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Kann ich auch nur bestätigen. Ich hatte mit Behringer noch nie ein Problem, aber irgendwie ist es bei Tontechnikern, Musikern usw. nicht sehr beliebt.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von joerg-emil »

...schreib uns doch erstmal, wofür du das Audiointerface benutzen möchtest, sprich was für Mikrofone, wieviele Kanäle, welche Aufnahmesituation, stationär oder mobil...so kann man schlecht zu etwas raten...



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von LS-Film »

Mikrofon: NTG 2 und stationär.
Bei den Kanälen sid es zur zeit nur 2 aber man kann nie wissen was die zukunft bringt.



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Brauche euren Rat

Beitrag von LS-Film »

Und wie sieht mit der Insalation unter Win 7 aus. Da sollte es angeblich Probleme geben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15