Thqmaz
Beiträge: 10

canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?

Beitrag von Thqmaz »

hallo,
für fotos im dunkeln zu schießen gibt es eine extra einstellung am rädchen, aber nicht für videos.
jedes mal wenn ich nur ein bischen dunkle videos aufnehme, habe ich bildrauschen. hab die belichtung auch jedes mal eingestellt, aber es hilft nichts trotz kamera licht :-(

hier ein musikvideo eines bekannten, dann wisst ihr was ich meine:



lg
Hallo,
schaut doch mal bei meinen selbst produzierten Folgen von J-Town TV rein! http://www.youtube.com/user/JTownTV?feature=mhee



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?

Beitrag von Tuffy »

Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges.



MarioX

Re: canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?

Beitrag von MarioX »

Tuffy hat geschrieben:Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges.
Sorry, ich sehe da kaum Rauschen, mit welchem Camcorder in der Prä-DSLR-Video-Zeit hätte man das so hinbekommen. Oder meinst Du die Artefakte, die iMovie erzeugt hat bei der Ausgabe? Ist doch mit iMovie geschnitten, oder? Ansonsten ein lichtstarkes Objektiv vorne dran und Blende auf! ;-)



Thqmaz
Beiträge: 10

Re: canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?

Beitrag von Thqmaz »

Hi,
Danke für eure Antworten. Habe das Video mit Adobe Premiere Elements 9 geschnitten. Ja, ich glaube ich meinte auch Artefakte.
Werde mir eure Tipps merken. Danke sehr!!!
Hallo,
schaut doch mal bei meinen selbst produzierten Folgen von J-Town TV rein! http://www.youtube.com/user/JTownTV?feature=mhee



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: canon 550d wie reduziere ich bildrauschen bei nachtaufnahmen?

Beitrag von Tuffy »

MarioX hat geschrieben:
Tuffy hat geschrieben:Das Rauschen wirst Du nie komplett los, da es auch vom Codec kommt.

Entweder kürzer belichten (=mehr Bewegungsunschärfe) oder lichtstärkere Objektive (=teuer), oder eben die ISO rauf. Das macht das Bild dann eben sehr "rauschig".

je nach NLE würde ich Dir mal http://neatvideo.com/ empfehlen, das kann einiges.
Sorry, ich sehe da kaum Rauschen, mit welchem Camcorder in der Prä-DSLR-Video-Zeit hätte man das so hinbekommen. Oder meinst Du die Artefakte, die iMovie erzeugt hat bei der Ausgabe? Ist doch mit iMovie geschnitten, oder? Ansonsten ein lichtstarkes Objektiv vorne dran und Blende auf! ;-)
Was früher war interessiert mich immer nur peripher, zumindest bei Technik. Man will ja immer "mehr", und das bringt nach vorn ;)

Das Rauschen ist im Volksmund auch mehr der Zusammenschluss des im Codec befindlichen, addierten Rauschens, die ISO-noise und eben der Artefakte des Codecs. Kann man alles recht effizient filtern, in gewissem Maße. Aber mit Premiere Elements weiß ich nicht, wie (ob?) das geht.

Ändert nichts an der Ausführung, die ich gemacht habe.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13