Hummel123
Beiträge: 6

Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche nicht

Beitrag von Hummel123 »

Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche nicht geholfen hat

Zunächst:-) Hallo Zusammen, ich bin der Neue und habe auch direkt mal ne Frage. Die Suche habe ich durch, aber so ganz konnten meine Fragen nicht beantwortet werden.

Für uns geht es in vier Wochen mal wieder nach Malle, kein Ballermann:-)

Dieses Jahr haben wir uns entschieden einen Camcorder mitzunehmen, nehmen meiner DSLR und der kleinen meiner Frau.

Nun habe ich einen Samsung HMX-H200 sehr sehr günstig angeboten bekommen. Nun dachte ich mir, ne 2. 32GB SDHC Karte wäre nicht verkehrt, aber und damit die erste Frage, welche kann da empfohlen werden??? Hersteller/Marke Typ... 4...6... usw.???

Desweiteren habe ich hier und da was gelesen wegen "Hintergrundgeräusch"/Firmware Update" usw. kann da evtl. jemand den einen oder anderen Tipp geben?

Zudem suche ich noch einen zweiten Akku, aber für das was ich mit dem Cam mache benötige ich keinen originalen, kann da evtl. jemand einen günstigen, mit großer Laufzeit empfehlen???

Herzlichen Dank,

Oliver
Grüße, Oliver



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

Hallo,


inzwischen ist es wohl normal, bei mehreren Foren die gleiche Frage zu stellen....


Samsung hatte eine neue Firmware parat, einige User streiten sich noch, ob das Update wirklich etwas bringt. Herunterzuladen bei Samsung.de.


Möglicherweise ist das Update schon aufgespielt, es gibt es schon seit 2010 !


Samsung möchte eine Class 6 Karte oder schneller, bevorzugt die von San Disk, Panasonic oder Toshiba. Vorsicht bei Billiganbietern mit angeblicher Class 6 Geschwindigkeit !

Je nach User ist die Lieblingskarte oft anders, die weltweite Nummer 1 San Disk ist aber der beliebteste Hersteller.


8 GB ergeben bei bester Qualität 1 Stunde Aufnahmezeit. Wieviel Du aufnimmst, musst Du selbst einschätzen. Mehrere kleine Karten (8 oder 16 GB) sind empfehlenswerter als eine grosse Karte (32 GB).


Akku ist der BP 210, ich würde den Originalen empfehlen.

Da die Fremdfirmen nicht so viel günstiger sind, ausser die Ebay Fraktion.
Die Ebay Fraktion ist bekannt für eine kurze Lebensdauer, kürzere Laufzeit (trotz höherer angegebener Leistung - ja welcher Normaluser kann das auch nachprüfen...).





VG
Jan



Hummel123
Beiträge: 6

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Hummel123 »

Hi Jan,

zunächst vielen Dank für die Antwort!!!

Da muss ich aber gleich mal was fragen, bist Du sicher, dass ich in höchster Auflösung 1h auf eine 8GB Karte bekomme??? Frage aus dem Grund, denn gelesen habe ich ja schon viel, hier und auch in anderen Foren, aber diese Angabe hörte ich noch nicht. Dann müsste ich ja auf meine 4GB ca. ne halbe Stunde drauf bekommen, das kann ich nämlich morgen gleich testen:-)

Akku habe ich verstanden, auch wenn mir woanders folgender empfohlen wurde:

Gewicht: 94g
Hersteller: subtel
Farbe: schwarz
Kapazität: 3600mAh
Spannung: 3,7V
Zelltyp: Lithium-Ionen

Danke schon mal,

Oliver
Grüße, Oliver



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Bernd E. »

Hummel123 hat geschrieben:...bist Du sicher, dass ich in höchster Auflösung 1h auf eine 8GB Karte bekomme?...gelesen habe ich ja schon viel,...aber diese Angabe hörte ich noch nicht...
Lad dir doch einfach von der Samsung-Webseite die sehr ausführliche Bedienungsanleitung der H200 herunter: Dort findest du solche Informationen ganz detailliert aufgelistet. Und du wirst feststellen, dass Jan richtig liegt.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

Hummel123 hat geschrieben:
Akku habe ich verstanden, auch wenn mir woanders folgender empfohlen wurde:

Gewicht: 94g
Hersteller: subtel
Farbe: schwarz
Kapazität: 3600mAh
Spannung: 3,7V
Zelltyp: Lithium-Ionen

Danke schon mal,

Oliver
Das ist der Samsung BP 420 baugleiche, daher stärker. Ob Subtel ihre Aussagen einhält, kann ich aber nicht sagen. Viele andere mir bekannte Firmen in der Preisklasse halten deutlich weniger und haben auch eine verkürzte Lebensdauer von 1-2 Jahren, statt eher gut 3-5 Jahren (je nach Ladepflege).



VG
Jan



Hummel123
Beiträge: 6

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Hummel123 »

ich hatte von denen mal einen Akku für Acer Netbook, war unheimlich günstig und wesentlich preiswerter als bei ebay und hält heute noch, nach 11/2 Jahren über sechs Stunden, daher dachte ich, muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen:-)

Aber das mit der Kapazität ist ja beachtlich, hätte ich wirklich nicht gedacht. Werde mich gleich mal nach ner gescheiten 16 GB umgucken.

Herzlichen Dank schonmal:-)
Grüße, Oliver



Hummel123
Beiträge: 6

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Hummel123 »

so. soweit so gut, kurzer Statusbericht und auch gleich mal wieder eine Frage.

Bedienung, echt einfach.
Qualli, für meine Urlaubsvideos mehr als ausreichend, selbst in SD.

ABER und da kommt es, FullHD Videos werden immer nach 15,06min gestoppt und sofort fortgesetzt.

Ich wollte es nicht glaube, also Anruf bei Samsung, warum wieso.

Antwort, die GEMA ist schuld...ff...

Also, richtig, Anruf bei der GEMA und da sagt der mir doch, dass das durchaus möglich ist....

Hat sowas jemand schon mal von Euch gehört???

Grüße,

Oliver
Grüße, Oliver



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

Hallo,


naja das Dauerthema der Video Zollgrenzen (besonders bei den Digicamvideos) ist altbekannt, dort gibt es aber eine 10 Minuten Grenze (ganz oft bei etwas älteren Casiomodellen) und die noch bekanntere 29,59 Minuten Grenze. Die letztere haben sehr viele aktuelle Modelle.


Bei reinen Videokameras gibt das aber nicht.

Es gibt nur eine Dateiobergrenze, bei Sony und Canon von 2 GB. Das heisst nach 2 GB wird automatisch eine zweite Datei erstellt. Ja das kommt mit 16 Minuten hin, da die Sony Modelle mit höherer Datenrate bei ca 11 Minuten eine neue Datei erstellen.

Das komische daran ist aber, dass man das nicht an der Kamera merkt, sondern erst beim Überspielen mit einem Fremdimportprogramm.



Nach meiner Meinung hat die Gema damit gar nichts zu tun, ich habe das auch von Samsung Kunden noch nicht gehört, dass die Kamera wirklich nach 16 Minuten kurz stoppt. Diese 2 oder 4 GB Grenzen gibt es aber wirklich, die sollte man aber an der Kamera direkt nicht mitbekommen.


Es klingt ganz stark nach Speicherkarten-Problem, ich würde mal eine andere Karte testen. Class 6 möchte Samsung haben. Ich hoffe das nicht wieder Transcend Karten im Spiel sind......


VG
Jan



Hummel123
Beiträge: 6

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Hummel123 »

Nabend,

habe gegoogelt und siehe da, bei den Samsung Flash Camcorder, eingebaute HDD weiß ich nicht, sind die Datengrößen auf 1.8GB begrenzt. Warum nicht 3,9, was als zusammenhängende Datei auch noch auf einem FAT32 System zu nutzen ist weiß ich auch nicht.

Ach ja, gefunden habe ich die Info auf einer US Seite und Samsung hat es dann per MAIL bestätigt. Folglich, Telefonsupport fürn.... Popo

Finde es halt nur doof, lege die Karte in meine PS3 ein und dachte auch wie geil und dann der Winmpernbreak:-(

Bei den Karten handelt es sich ausschließlich um 10er Typen, zwei von SanDisk eine von Patriot, mit der Transcend hatte ich nur Probleme und die geht morgen zurück.

Herzlichen Dank,

Oliver
Grüße, Oliver



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

Hallo,



die Firma Canon und Sony machen es ja auch so, dort wird auch eine Datei maximal 2 GB gross. JVC und Panasonic schöpfen die 4 GB aus. Samsung gesellt sich also zu Canon und Sony.


Aber trotzdem dürfte es keinen Aufnahmestop oder eine spürbare Verzögerung geben. Normalerweise bekommt die Erstellung und Speicherung der neuen Datei kein User während der Aufnahme mit.


Hört die Kamera wirklich nach 16 Minuten auf und geht in den Standby Modus ? Ich kann es mir nicht vorstellen, hab ich noch nicht gehabt. Oder stoppt die Kamera wirklich sichtbar ein & zwei Sekunden und nimmt dann weiter auf ?

Das habe ich noch bei keiner Canon, Sony & Panasonic Kamera gesehen, dort wird zwar eine neue Datei erstellt, der Filmer bekommt davon aber bei der Aufnahme nichts mit = reibungslos.

Werde morgen, wenn ich Zeit habe, mal eine Langzeitaufnahme mit der HMX 300 machen - mal Schauen.....




VG
Jan



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Bernd E. »

Hummel123 hat geschrieben:...habe gegoogelt und siehe da, bei den Samsung Flash Camcorder...sind die Datengrößen auf 1.8GB begrenzt...gefunden habe ich die Info auf einer US Seite und Samsung hat es dann per MAIL bestätigt...
Die gleiche Info hättest du durch einen Blick in die Bedienungsanleitung der Kamera auch bekommen ;-)



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

@ Bernd - ja das fällt mir auch in letzter Zeit auf, die meisten Anleitungen sind doch nicht so extrem umfangreich.


Kein Foren User in der Welt kennt jede Anleitung jedes Camcorders der je produziert wurde auswendig. Ich glaube, sehr viele User haben Ihre Bedienungsanleitung noch nie aufgeschlagen....


VG
Jan



Hummel123
Beiträge: 6

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Hummel123 »

Jan hat geschrieben: Ich glaube, sehr viele User haben Ihre Bedienungsanleitung noch nie aufgeschlagen....


VG
Jan
Wie auch? Ist ja kaum noch in gedruckter Form vorhanden...-( leider
Grüße, Oliver



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neuanschaffung Samsung HMX-H200 einige Fragen bei denen mir die Suche n

Beitrag von Jan »

Das stimmt, die Kurzanleitung, die heute mitgeliefert wird (egal ob Sony, Pana, JVC, Samsung oder Canon) ist oft nicht grösser als 20 Seiten (eine Sprache). Wenigstens findet man die komplette Anleitung noch auf CD (wenn man sie noch hat).


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17