Postproduktion allgemein Forum



exportproblem von avchd in fcp



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fanta.sie
Beiträge: 19

exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

hallo ihr lieben!

finde leider keinen post der mir meine frage beantwortet deshalb:

habe in avchd gefilmt in fcp geschnitten und finde nicht die richtige einstellung beim export, da bei allen schnellen bewegungen so eine art bunte schleier enstehen (siehe screenshot attached)

exportiert habe ich als h.264, optimale qualität, 1280x720, deinterlaced nicht aktiviert.

habe schon alle möglichen einstellungskombis ausprobiert aber komme zu keinem perfekten ergebnis :(
bitte um hilfe!

herzlichen dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

selbes Phänomen habe ich auch bei FCProX ... verwendest du FCPro oder die X Version?

Wie war deine Vorgehensweise und welches Quellenmaterial hast du verwendet?



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

final cut pro hab ich und eingespielt mit loggen und übertragen- also das rohmaterial hakt gar nicht und auch im fcp läufts einwandfrei!! nur beim exportieren eben nicht =(
und die einstellungen hab ich oben ja schon angemerkt!

hast du tiiiiiipps?

und sonst noch jemaaaaand???

daaaanke <3



WoWu
Beiträge: 14819

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von WoWu »

exportiert habe ich als h.264, optimale qualität, 1280x720, deinterlaced nicht aktiviert.
Du musst deinterleasen, weil 720p ein progressives Format ist und es kein interlactes 1280x720 gibt.
Du siehst da also immer, die beiden Halbbilder gleichzeitig.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

super danke für die antwort aber leider funktioniert es trotzdem noch nicht :(
kann es noch an weiteren einstellungen liegen?
muss ich was bei keyframes ändern oder beim seitenverhältnis ?
mir gehen die ideen aus ...

danke schon im vorhinein für die nächste antwort!!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von WoWu »

Wie hast Du denn gecaptured ? Ueber HDMI oder das File importiert ?
Es bleibt die Möglichkeit, dass du die falsche Filedorder benutzt, dann sieht das auch so aus.
Was ist denn das für ein Ausgangsformat ?
Hast Du ggf. ein 1080p über HDMI eingespielt ?

Also: File einspielen (bei 1080p nicht über HDMI) und auf die korrekte Halbbilddominanz achten, sofern es 1808i ist.
Deinterleasen und nach 720p ausspielen.
Dann sind auch die Kämme weg.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

nein ich habe auch keine Lösung gefunden... mir scheint langsam das Interlaced Material nicht mehr verarbeitet wird.. *gg

was ich so mitbekommen habe ist das generell ein Preview auf dem Mac von Interlaced Material nicht richtig angezeigt wird..


Quick Vue mit SnoWLeopard keine Treppen, QTX keine Treppen aber Ghost in der Bewegung QT7Pro Treppen.. richtig Beurteilen kann ich das erst am Fernseher..



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

Lieber Wolfgang!


ich habe das avchd-material (cam: sony-hxr mc2000e) mittels "loggen und übertragen" in fcp eingespielt. an den einstellungen habe ich mangels kenntnis nichts geändert - und wie gesagt das rohmaterial im programm funktioniert einwandfrei.

aber da jetzt ja alles schon geschnitten ist hilft mir die einspielproblematik erst beim nächsten mal etwas :(
kann ich jetzt noch irgendwie ein video ohne fehler exportieren?
meinst du eine andere exportgröße würde helfen?

daaaaaaaaaaaanke



sebwiegmann
Beiträge: 72

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von sebwiegmann »

Hi,

deine Sony Kamera zeichnet laut slashCam News HD in 1920x1080i auf.

Dementsprechend sollten deine Sequenzeinstellungen in FCP auf AVCHD 1920x1080i50 stehen, denn ich vermute, dass ist das Format, in dem du aufzeichnet hast.

Deinen fertigen Film solltest du dann erst mal als QuickTime-Film exportieren. FCP benutzt auf diesem Wege die Sequenzeinstellungen und du solltest eine ProRes422 Datei in 1920x1080 erhalten.

Diese 1920x1080 Datei kannst du dann mit einem Programm deiner Wahl wie MPEG Streamclip oder Compressor umrechnen zB in einen 1280x720 H.264 Clip.

Achte darauf, dass du beim Umrechnen die Funktion "De-interlacing" aktivierst und dann schau dir dein Video mal an.

Normalerweise solltest du danach keinen Kamm- oder Geistereffekt mehr sehen können.



gast5

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von gast5 »

hallo SEB ich denke du bist eins mit dem SEB von http://finalcuttuts.de/

ich habe dir schon bezüglich der JVC TOD dankend geantwortet..

ich habe in FCProX auch dieses Problem...

der Export des Interlaced AVCHD Materials aus einer Sony XR500VEer 1080i25 ist im Export eher der Jammer.... Entweder werden die Fields als Treppchen dargestellt oder als Geisterframes wie oben dargestellt erzeugt..

ich schau mir das im Moment via MacBook Pro 17" an... oder via USB Stick über meinen 52" LGPlasma...

Im Normalfall verwende ich nur 1080p 0der 720p Material aber neugierig bin ich schon wie dies zu umgehen ist.

mfg



Jott
Beiträge: 22764

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von Jott »

sebwiegmann hat geschrieben:Dementsprechend sollten deine Sequenzeinstellungen in FCP auf AVCHD 1920x1080i50 stehen
Hm? fcp liest AVCHD als ProRes ein. Eine Sequenz stellt sich automatisch korrekt ein, wenn man den ersten Clip reinwirft. Mit AVCHD hat das dann überhaupt nichts mehr zu tun, und es passiert auch nichts Seltsames mit dem Material.



fanta.sie
Beiträge: 19

Re: exportproblem von avchd in fcp

Beitrag von fanta.sie »

danke an alle für die weiteren antworten.
bin beruflich gerade im ausland und kann erst die nächsten tage weiter dran basteln, hoffentlich klappt es dann :) ansonsten melde ich mich nochmals und bitte um weitere tipps!
herzlichen dank jedenfalls erstmal, auch an sebastian für die benennung meines problems und die wiederholte hilfe bei problemen (zusätzlich zu deinen tuts ;) )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51