Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Kratzen und Brummen der Lautsprecher



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
LS-Film
Beiträge: 50

Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

Hi,

habe eine Frage. Wenn ich an meinem Schnittrechner arbeite und die Lautstärke normal Laut eingestellt habe höre ich summen, brümmen oder Kratzen an was liegt das? Was kann man dagegen unternehmen?

Lautsprecher: ALESIS M1Active 520

Mischpult: Sirius mXp 602 Compact Mixer

Ich Bedanke mich im Vorraus.

Gruss
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von B.DeKid »

Kabel mal gecheckt?



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

kabel stecken richtig drin. Sind jeweils ein 6mm klinkenkabel.

Die Liegen mit anderen Kabel zusammen (Strom, Bild usw.) aber das dürfen dennen doch nichts ausmachen sind doch abgeschirmt!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von B.DeKid »

Bin zwar nicht so der Ton Fachmann aber das kann mehrere Faktoren haben / sein

Kabel
Geräte
Mischer



TobiasD
Beiträge: 58

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von TobiasD »

Summen, Brummen, Kratzen? Was nun?

Kratzen kann z.B. durch ausgelutschte Fader verursacht werden...
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



gunman
Beiträge: 1428

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von gunman »

Dieses Problem habe ich auch schon gehabt. Die Ursache war, dass mein Mikrofonkabel hinter dem PC im Gewusel von Netzkabeln (mehrere Harddisks etc.) herumhing und wahrscheinlich Interferenzen entstanden sind.

Nachdem ich das Kabel entwirrt und ein bisschen anders verlegt hatte war alles ok. Versuch es mal mit deinen Lautsprecherkabeln, vielleicht klappt es ja...
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

TobiasD hat geschrieben:Summen, Brummen, Kratzen? Was nun?

Kratzen kann z.B. durch ausgelutschte Fader verursacht werden...
Was sind denn ausgelutschte Fader?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn die Kontakte im Fader (oder irgendwelchen anderen Potis oder Schaltkontakten) verdreckt sind, entladen sich manchmal nur kurze Impulsspitzen, die durch den Siff durchknallen. Das knackt und kratzt dann.

Brummen kann durch Masseschleifen entstehen. Jedes Gerät im gesamten Setup an einen Stromkreislauf anschliessen, wenn das nicht schon der Fall ist.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von carstenkurz »

Ich nehme mal an, Audio-Out des Schnittrechners geht in den Mixer, von dort auf die Monitore? Was ist denn sonst so an Rechner und Mixer angeschlossen? PC-Audioverbindungen sind gerne brummlastig. Lässt oft durch radikales Zurechtstutzen auf die absolut nötigen Verbindungen etwas reduzieren. Fast immer zum Erfolg führt ein Pärchen Trenntrafos/Übertrager/DI-Boxen. Und wenn nicht, taugen sie wenigstens zur Analyse des Problems. Gibts bei Reichelt schon ab ein paar Euro.

- Carsten
and now for something completely different...



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

carstenkurz hat geschrieben:Ich nehme mal an, Audio-Out des Schnittrechners geht in den Mixer, von dort auf die Monitore? Was ist denn sonst so an Rechner und Mixer angeschlossen? PC-Audioverbindungen sind gerne brummlastig. Lässt oft durch radikales Zurechtstutzen auf die absolut nötigen Verbindungen etwas reduzieren. Fast immer zum Erfolg führt ein Pärchen Trenntrafos/Übertrager/DI-Boxen. Und wenn nicht, taugen sie wenigstens zur Analyse des Problems. Gibts bei Reichelt schon ab ein paar Euro.

- Carsten
Am Rechner nur das nötigste (Tastatur, Mouse, Externe Festolatte und zwei Displays achso und der Mixer natürlich.

Am Mixer nur die zwei Monitore und ein Mikro.



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

achso auf jeden der Boxen steht noch ein kleiner lautsprecher, das dürfe aber nicht störren oder?



Natalie
Beiträge: 1107

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von Natalie »

Wenn man von dem Rechner per 3,5 miniklinke auf den Mischer geht ist die Brummschleife eigentlich schon vorprogrammiert. Das Problem sind Potentialunterschiede. Wenn eine hochwertige, externe Soundkarte verwendet wird die zb symetrisch auf dem Mischer geht, dann kann das eigentlich kein Problem verursachen ! eine DI Box kann da auch helfen wie schon bemerkt...

Aber es kann viele Ursachen haben, .. wenn das Setup so schon lief, tippe ich auf Monitore kaputt.. ABER, da hilft nur systematisch alle verwendeten Teile ausschließen, von hier aus kommt sonst nur blabla ;-) ... wenn du dann noch Hilfe brauchst, frag nach , ich hab hier einen Tontechniker sitzen..



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von carstenkurz »

LS-Film hat geschrieben:
Am Rechner nur das nötigste (Tastatur, Mouse, Externe Festolatte und zwei Displays achso und der Mixer natürlich.

Am Mixer nur die zwei Monitore und ein Mikro.
Einfacher Test: Mixer und Lautsprecher so weit aufdrehen, dass das Brummen deutlich hörbar ist. Kabel vom Rechner abziehen. Wenn das Brummen dann weg ist, kann man die üblichen Voodoo-Probiernummern mit den beteiligten Steckdosen ausprobieren, während man auf die Ankunft von:

http://www.reichelt.de/?ARTICLE=48085;PROVID=1024

wartet.

Wer gerne mehr als nötig ausgibt oder andere Verwendungen im Auge hat, nimmt:

http://www.thomann.de/de/art_dualzdirect.htm
http://www.thomann.de/de/behringer_microhd_hd400.htm
http://www.thomann.de/de/art_dti.htm



- Carsten
and now for something completely different...



LS-Film
Beiträge: 50

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von LS-Film »

Natalie hat geschrieben:Wenn man von dem Rechner per 3,5 miniklinke auf den Mischer geht ist die Brummschleife eigentlich schon vorprogrammiert.

Aber wie soll ich sonst vom Rechner auf den Mixer gehen?

Was macht so eine DJ Box eigendlich?



joey23
Beiträge: 654

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von joey23 »

Die interne Soundkarte ist ja ohnehin Schrott.

Schließ extern zB eine Saphire USB 6 an, und dann von da symetrisch (also mit Stereo-Kabeln) zu den Lautsprechern. Dann brummt nichts mehr. Alles andere ist Kinderkram.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kratzen und Brummen der Lautsprecher

Beitrag von carstenkurz »

LS-Film hat geschrieben:
Was macht so eine DJ Box eigendlich?

DI (Direct Injection), nicht DJ. Die trennt das brummende gemeinsame Bezugspotential zwischen PC und Mixer/Monitoren auf. Drin ist bei den passiven Varianten ein (Stereo) Übertrager. Das ist ein Trafo.

Eine echte DI-Box ist in der Regel noch für andere spezielle Einsätze im PA-Bereich ausgelegt (daher kommt auch der Name). Die einfachere Variante sind die 1:1 Übertrager wie der Reichelt oder die Behringer Box.

PC Netzteile sind notorisch für solche Probleme.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00