Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
PGJ
Beiträge: 296

3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von PGJ »

Hallo Leute,

wie ihr vielleicht wisst, besitze ich eine Canon XA10. Für die Kamera habe ich mir jetzt ein Rode Video Stereo Mic gekauft, welches einen Klinkenanschluss (3,5) besitzt.
Jetzt will ich gerne das Mikrofon an die manuelle Audiosteuerung an einen XLR Anschluss anschließen. Jedoch kann ich nirgends einen 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Adapter finden.

Wisst ihr, wo man solch einen kriegt und ob der Stereo unterstützt?

Für Ihre Bemühungen wie immer Danke im Voraus!

P.S.: Wegen des Spam Filters in für die Posts konnte ich nicht f.e.m.a.l.e schreiben und habe einfach die Deutsche Übersetzung genommen -_-



rush
Beiträge: 15104

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von rush »

Gibt es sogar direkt von Rode:

http://www.thomann.de/de/rode_vxlr.htm

Habe noch 2 davon rumzuliegen und könnte sie günstig abgeben
keep ya head up



marwie
Beiträge: 1119

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von marwie »

Für Stereo bräuchtest du aber 3.5mm Klinke zu 2 x XLR, sonst ist es nur mono.

Ich würde das selber löten, ist nicht schwierig und Lötkolben + Lötzinn bekommt man ja schon günstig und braucht man immer mal wieder. Die Pinbelegung findest du im Web.



XHA1owner
Beiträge: 150

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von XHA1owner »

kurze zwischenfrage, wie geht es andersrum, also ein XLR-Mic an eine handycam die nur klinkenstecker hat, anzuschließen?

(ein mic das phantomspeisung benötigt geht dann wohl garnicht)



rush
Beiträge: 15104

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von rush »

XHA1owner hat geschrieben:kurze zwischenfrage, wie geht es andersrum, also ein XLR-Mic an eine handycam die nur klinkenstecker hat, anzuschließen?

(ein mic das phantomspeisung benötigt geht dann wohl garnicht)
Richtig... Mics die externe Phantomspeisung benötigen wirst du nicht ohne weiteres via Klinke adaptieren können. Denen musst du erst Saft zuführen.

Kondensatoren, die dagegen von einer Batterie im Mikrofon selbst gespeist werden oder dynamische Mikrofone kann man dagegen oftmals einfach adaptieren.

Dann kommt es jedoch noch darauf an wie gut Mikrofon&Kamera von der Impedanz her harmonieren und welche Pegelmöglichkeit an der Kamera gegeben ist um ein entsprechend nutzbares Signal zu erhalten.
keep ya head up



PGJ
Beiträge: 296

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von PGJ »

Danke für die zahlreichen Antworten.

Also Voraussetzung ist, dass Stereo erhalten bleibt (nicht der Fall bei den Rode Adapatern) und selber herstellen möchte ich nicht, auch wenn es noch so einfach ist.

Kennt also jemand noch ein passendes Kabel?



domain
Beiträge: 11062

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von domain »

Die XA10 hat doch zusätzlich zu den XLR-Anschlüssen auch noch einen Klinkeneingang. Warum dieser umständliche Weg über XLR beim Rode-Mikro, speziell wenn die Kabel kurz sind?



PGJ
Beiträge: 296

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von PGJ »

domain hat geschrieben:Die XA10 hat doch zusätzlich zu den XLR-Anschlüssen auch noch einen Klinkeneingang. Warum dieser umständliche Weg über XLR beim Rode-Mikro, speziell wenn die Kabel kurz sind?
Über den Klinkenanschluss ist z. Zt. auch das Mikrofon angeschlossen. Aber ich muss den Tonpegel dann sehr hochdrehen, weil das Mikrofon im Vergleich zum Integrierten viel leiser aufnimmt.
Damit ich nicht immer umständlich durch die vielen Touchmenüs dies anpassen muss, würde ich gerne den XLR-Anschluss nutzen, bei dem ich am Griff direkt auf den Lautstärkepegel Einfluss nehmen kann.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von carstenkurz »

Dürfte zielführender sein, jemanden im Forum zu fragen, ob er sowas für dich macht, sowas fertig als kurzen Adapter zu kriegen dürfte schwierig werden. Ist ja trivial zu löten, man nimmt einen 3,5mm Y-Adapter, entfernt die beiden nicht passenden Stecker oder Buchsen und lötet desymmetrierend 2 XLR-M an. Ansonsten muss man halt kaskadierte Adapterstecker benutzen, bei Miniklinke nicht unbedingt zu empfehlen.

- Carsten
and now for something completely different...



PGJ
Beiträge: 296

Re: 3,5 XLR männlich auf 3,5 Klinke weiblich Stereo Adapter

Beitrag von PGJ »

Hallo nochmal,

danke für die vielen Antworten. Die Komponenten wollte ich ungern selber löten, daher habe ich mich entschieden das Ganze mit einzelnen Komponenten zu lösen:
Ich habe zwei XLR Stecker der Marke Rode bestellt:

und ein 3,5 mm Klinke Y-Kabel, welches von Stereo weiblich auf zwei mal Mono männlich geht:
http://cgi.ebay.de/0-2m-Y-Klinke-2x-3-5 ... 1616647879

Und was soll ich sagen? es funktioniert super. So habe ich noch den Vorteil, dass ich die einzelnen Komponenten auch weiterverwenden kann.

Danke noch mal an alle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53