Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



preisgünstiges Shoulder Rig?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ZickZack
Beiträge: 2

preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von ZickZack »

Hallo miteinander!

Bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage

Ich suche für meine 600d ein möglichst preiswertes Shoulder Rig und bin beim Suchen auf das hier gestoßen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Stative- ... :4226.html

Hat einer von euch das Teil schon mal ausprobiert?
Finde es ganz gut dass man es zusammenfalten kann, auch wenn das für mich keine zu große Priorität ist

Eine andere Möglichkeit wäre ein Selbstau...

Was sagt ihr?

Danke schon mal!



handiro
Beiträge: 3259

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von handiro »

Ich kann Gini aus Korea empfehlen, das Teil aus dem link kenne ich nicht.
Ich bin kein Freund mehr von diesen shoulder rigs und werde mir demnächst den smallHD holen damit ich den Sucher vorne an der Seite wie bei den grossen ENG Kameras habe.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Blackeagle123 »

Das von Dir verlinkte Teil kenne ich leider nicht, würde ich aber auch nicht gerne nehmen, da es nicht gerade bequem aussieht.

Würde Dir zu einem Rig von ProAim empfehlen. Kommt zwar auch aus Indien und hört sich nach Billigschrott an, ist aber tatsächlich der einzige Indien-Anbieter den ich in diesem Zusammenhang empfehlen kann.

(Dennoch sollte man auch hier wissen, kleine Kompromisse einzugehen!)

Viele Grüße!



ZickZack
Beiträge: 2

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von ZickZack »

Hi

Danke schon mal für eure Antworten!

Das Gini Rig sieht gar nicht mal so übel aus, zum ProAim hab ich leider noch nicht so viel gefunden...

Könntet ihr evtl nen Shop schreiben, wo man die kaufen kann, da hab ich nämlich auch noch nicht so viel gesehen ;)

nochmal vielen Dank!

Viele Grüße!



handiro
Beiträge: 3259

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von handiro »

http://www.gini1.com/

allerdings muss man Geduld haben, der Koreaner spricht kaum englisch und Kommunikation ist nicht seine Stärke.



Funque
Beiträge: 465

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Funque »

Hi,

Ich hab mal hier was aus nem anderen post von mir zum gleichen thema kopiert und ein wenig editiert. link: viewtopic.php?t=78545?highlight=

ich habe mir jetzt beim "inder" mattebox und einen Käfig (cage) mit baseplate als grundgerüst über ebay geholt. für ca. 300€ inkl. Versand, erfreulich oder ich hatte einfach nur glück, es kam nach ca 10tagen ohne bescheid vom zoll mit DHL bei mir an. auch fand ich den support via skype klasse.


http://cgi.ebay.de/dslr-cage-Matte-box- ... 2c5e122284

zeitgleich habe ich über ebay für diese rigbasis einen followfocus aus GB bestellt. Kosten ca. 130€ inkl. Versand. Da aus GB versendet wird fällt kein Zoll an. Kam innerhalb von 7 Tagen bei mir an.

Review hierzu via youtube:


Ich muss sagen das ich beide käufe nicht bereut habe, die gekauften produkte entsprechen genau der vorstellung die ich von ihnen habe. ob diese jedoch mit der von anderen filmern übereinstimmt kann ich leider nicht sagen.

Leider ist mein schulterrig bis jetzt noch nicht komplett aber ich habe weitere Komponenten wie...

edit: die schulterstütze hab ich jetzt am freitag bei ebay bestellt und warte darauf das sie verschickt wird, wenn sie da ist erstatte ich gern bericht, es handelt sich um diese hier:



http://cgi.ebay.de/530-DSLR-Shoulder-PA ... 3a67ac1139



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von B.DeKid »

@ Funque

Frage bei deinem "Cage" die BasePlate kann man die in der Höhe verstellen ( wenn zB ne Cam mit BatterieGriff verwendet wird?

** Welche Cam benutzt du denn**

Wie sind die Filterhalter verarbeitet? sind sie drehbar?

Handel Grips muss man einzeln besorgen ?

StativPlatte wohl auch einzeln kaufen ?

MfG
B.DeKid



killertomate
Beiträge: 329

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von killertomate »

Ich habe dieses Teil hier:
http://cgi.ebay.de/FF-RIG-SET-DSLR-Foll ... 3a67afc563
Ist ganz ok - auch wenn die Feststeller aus Kunststoff sind.
Der FF funktioniert ganz gut. Und ich habe nach kurzer Ausprobierzeit die richtigen Einstellungen für Doppelhandführung, Fernbedienung und FF gefunden.
Die Schulterauflage selbst ist nicht sehr komfortabel - geht aber, wenn man das Teil nicht acht Stunden auf dem Buckel hat.
Für Monitor, Mikrofon und Leuchte habe ich mir hier noch ein paar Teile geholt: http://www.camera-obscura.de/shop/

BTW: Gibt es einen "Billig-Anbieter" für Fluid-Zoom-Drives?



Funque
Beiträge: 465

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Funque »

B.DeKid hat geschrieben:@ Funque

Frage bei deinem "Cage" die BasePlate kann man die in der Höhe verstellen ( wenn zB ne Cam mit BatterieGriff verwendet wird?

** Welche Cam benutzt du denn**

Wie sind die Filterhalter verarbeitet? sind sie drehbar?

Handel Grips muss man einzeln besorgen ?

StativPlatte wohl auch einzeln kaufen ?

MfG
B.DeKid
Hi B.DeKid

zu deinen Fragen:

Die baseplate die bei dem cage dabei war ist nicht in der höhe zu verstellen, ich hab mir auch die frage gestellt wie das wohl mit nem batteriegriff ist und hab nachgemessen. ich benutze eine 550d und man hat ca. 3cm luft nach oben innerhalb des cages, auch kann man die matte box vor der kamera noch stufenlos um 3cm nach oben verstellen.
ich besitze selber noch keinen batteriegriff, deswegen kann ich nicht sagen ob die 3cm ausreichen.

edit: mir ist noch eingefallen, da die kamera nach hinten aus der baseplate, bzw wechselpaltte geführt wird, braucht man auch keinen platz nach oben im cage um die kamera zu befestigen, bzw zu lösen.

also falls jmd eine 550d mit batteriegriff benutzt bitte einmal genau sagen wieviele cm in der höhe noch dazu kommen. dieser handgriff nachbau wär dann meine wahl:


die filterhalter sind aus kunststoff und können zusammen gedreht werden, theoretisch um 360° allerdings kommen die oberen griffe der halterung an die rods.

handle grips sind nicht dabei, nur der griff oben am cage. ich bin mir selber noch nicht genau sicher welche ich hole und ich hab auch gerade festgestellt das bei diesem amazon.de ( ) angebot GAR KEINE griffe mit dabei sind sondern nur die querstrebe mit halterung/befestigung in der mitte.

zu der stativplatte, man kann diese einzeln beim "inder" kaufen oder direkt im set mit cage und matte box.

ich hoffe ich konnte alles zufriedenstellend beantworten.

Greetz
Funque
Zuletzt geändert von Funque am Mo 01 Aug, 2011 11:29, insgesamt 1-mal geändert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von tommyb »

Feinmechanische Teile zum billigen Preis sind fürn Arsch. Das gilt für Fluids als auch für Follow Focus (z.B. vom Inder).



Christian_60D
Beiträge: 210

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Christian_60D »

Also ich habe mich auch getraut, das Gini Rig aus Korea zu bestellen. DAs Ding war nach einer Woche schon hier, trotz irgendwelcher Schwierigkeiten am Flugzeug (Großartiger UPS-Tracker).

Habe das Extreme 17, das heisst Shoulder-Rig und "Cage" in einem. Nen Freund von mir hat das Rig von Genus, Qualitativ sind die absolut gleichwertig. Dadurch dass das Ding soviele Schrauben etc hat, kann man das immer wieder modifizieren. Der normale Preis ist ja irgendwas um die 1000 Dollar, ich habe mit Zoll und Einfuhrsteuer keine 500 bezahlt. In meinen Augen das beste, das du für diesen Preis bekommst, ich hätte auch die 1000 Euro bezahlt.

Hier ist noch´n älteres Foto ohne Follow-Focus etc.

http://christianewald.com/rig.png



luki_b
Beiträge: 117

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von luki_b »

Hallo Funque,
ist bei diesem ebay Angebot der Stativadapter dabei?

lg Lukas



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von B.DeKid »

Funque hat geschrieben:
ich hoffe ich konnte alles zufriedenstellend beantworten.

Greetz
Funque
THX Ich kann dir nachher mal die 550D mit BG ausmessen

MfG
B.DeKid



Funque
Beiträge: 465

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Funque »

luki_b hat geschrieben:
Hallo Funque,
ist bei diesem ebay Angebot der Stativadapter dabei?

lg Lukas
Hi lukas,

auf der abbildung in dem angebot ist meines erachtens die "tripodplate" zu sehen jedoch wird sie nich in der verlinkenten ebay anzeige aufgelistet.

hier ist der link zu dem gleichen set jedoch mit aufgeführter "tripodplate"

http://cgi.ebay.de/proaim-cage-MB-600-M ... 27bcdfd368

kann man auch am etwas höherem preis erkennen, auch wenn es normal ist das die preise beim inder aufgrund von währungsumrechnungen schwanken.

Greetz
Funque



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von B.DeKid »

ca 14,2 Cm hat die 550D mit nem Nachbau BG

Mittig gemessen bis zum BlitzSchuh



Funque
Beiträge: 465

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Funque »

B.DeKid hat geschrieben:ca 14,2 Cm hat die 550D mit nem Nachbau BG

Mittig gemessen bis zum BlitzSchuh
super, vielen lieben dank B.DeKid.

edit uih das ist ja doch mehr als ich gedacht hätte. wenn ich richtig gemessen hab ist die 550d in der mitte vom boden bis zum blitzschuh ca. 9,5cm hoch. dann wären es ca 4,7cm mehr, das wird knapp mit dem cage aber eher noch mit der matte box, da die ja nur noch 3cm weiter erhöht werden kann. wahrscheinlich käme man da nur mit so nem "rodraiser" (s.Abb.) weiter.


Greetz
Funque[/img]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von B.DeKid »

Ja so knappe ca 9,5 mess ich da ohne BG

Ich mein waere ja kein Prob die Cam im Cage ohne BG ( aber vielleicht mit dem Netzteil ) zu betreiben

Wir haben halt BG s an denen deshalb frag ich

Aber hey vielleicht kauf ich mir einfach mal so nen Teil zum spielen .

Für mich is halt nur der Filterhalter ausschlaggebend der sollte schon was taugen .

Side Flags und SchulterStütze sind ja ganz nett aber ... :-)

Wenn ich zeigen will das er lang genug ist , dann pack ich ihn aus und leg ihn auf den Tisch ;-)

Nee vom Preis schaut das gut aus und wenn du sagst es taugt waere es nen Versuch wert.

Das Zeugs muss halt nur stabil sein und man muss es verstauen koennen !

Danke für deine Infos / Erfahrungen!!!

MfG
B.DeKid



Filmer W
Beiträge: 4

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Filmer W »

Hallo miteinander,

um nicht noch einen Shoulderrig/schulterstativ Thread aufzumachen hier malso auch meine Frage zu obrigem Thema. Wie fast alle bin ich ebenfalls auf der Suche nach einem günstigen Rig a la diesem hier (http://www.meinfoto.com/Video/Kamerar/K ... 9_3226.htm) , was aus der Ferne betrachtet auf mich (für diesen Preis) einen echt super Eindruck macht. Da das gute Stück aber generell erstmal nicht mehr zu bekommen ist -und zwar nicht nur beim Verkäufer unter dem eingegebenen Link - suche ich nach ähnlich soliden und preisgünstigen Alternativen. Ich möchte damit beruflich arbeiten, bin aber noch dabei mir eine mittelprächtige (weil günstige) Grundausrüstung anzuschaffen. Ich filme mit einer 60D, habe nen Haufen "Altglas", einen 5D Lilliput, ein günstiges aber erstaunlich anständiges billig-Filmstativ etc. etc. ihr seht noch keine Ausrüstung die ein alter Hase zweimal anblicken würde, aber ich muss sagen für den Anfang bin ich sehr zufrieden und die ersten Gelder erwirtschafte ich gerade auch damit, von daher ist es allemal gut genug....aber back to topic......
Ich habe als nächstes vor mich auf dieses Schmuckstück hier zu stürzen http://www.edelkrone.com/focus-one/ und eben ein Rig zu kaufen, welches diese ganzen Geräte tragen kann, zuverlässig- solide ist, aber eben auch günstig. Bitte keine Selbstbaulösungen, da ich erstens nicht sonderlich handwerklich begabt bin und mir zweitens bereits ein camera-only Riesenrigg gebaut habe (nach youtube Anleitung), was zwar meine SLR trägt und super ist wenn man Platz hat und nur die Kamera verwenden möchte, aber andererseits nach Panzerfaust aussieht und bei einem Auftragsdreh sehr unprofessionell rüberkommt (ausserdem möchte ich damit nirgends spontan verhaftet werden). Ich möchte auch keines von diesen blauen Plastikfaltern in Erwägung ziehen, die man auf Amazon und Co. in Mengen findet. Im Endeffekt suche ich das Teil von meinem ersten Link, bzw. ein sehr ähnliches in Punkto Verarbeitung, Modular-System, Verwendbarkeit, Preis (Optik wäre halbwegs zu vernachlässigen solange es schlimmstenfalls gefärbt oder "versteckt" werden kann^^). Wie fast alle hier möchte ich also das fast perfekte Produkt zum quasi Nulltarif, irgendwelche Vorschläge....absolute Obergrenze wären 300€ (das Teil was sie nicht mehr vorrätig haben kostet beispielsweise 200€). Schon jetzt danke für eure Mühen !



mcbob3
Beiträge: 459

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von mcbob3 »

dir firma koolertron aka. walimex stellt sehr geile teile her.





denke das ist der günstigste link, kauf dir n guten FF dazu von einer anderen marke.! aber das rig ist so stabil wie die von RED ROCK Mirco!

cheers



Filmer W
Beiträge: 4

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Filmer W »

mcbob3 hat geschrieben:dir firma koolertron aka. walimex stellt sehr geile teile her.





denke das ist der günstigste link, kauf dir n guten FF dazu von einer anderen marke.! aber das rig ist so stabil wie die von RED ROCK Mirco!

cheers


Oh super, soetwas und vor allem so ein Feedback habe ich gesucht....das Teil sieht vom Umfang her genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe ! Stehe nicht so auf das blau, aber das ist nun wirklich meine allerkleinste Sorge.... Werde mir das Ding wahrscheinlich genehmigen und dann auch hier noch sobald ich es habe ein Feedback zum Handling, der Verarbeitung etc. geben. Dir vielen Dank für deine Hilfe ! FF habe ich übrigens bereits diesen hier auserkoren und bisher in Foren nur Gutes darüber gehört :
http://cinestoxx.com/de/Edelkrone-Focus-ONE-PRO.html
Nochmals danke an dich !



Pebowski
Beiträge: 229

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Pebowski »

Hier auf jeden Fall günstiger:
http://www.hdvideoshop.com/de/edelkrone ... e-pro.html

Nur die Lieferezit war extrem lang, weil Edelkrone so lange nicht an den Händler geschickt hat. Aber vielleicht ist das in der Zwischenzeit besser.
Das Teil selbst ist wirklich gut.

LG, Peter



Filmer W
Beiträge: 4

Re: preisgünstiges Shoulder Rig?

Beitrag von Filmer W »

Oh ja, sieht günstiger aus, danke für den Tip Peter !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22