fullonkayaking
Beiträge: 49

Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Ich werde aus gewissen Beiträgen nicht schlau, da sie immer wieder in eine völlig andere Richtung gehen....

Ich möchte mir gerne die GH2 für Sportvideoaufnahmen kaufen. Bin aber noch etwas skeptisch bezüglich der Objektive.
Sicherlich kann ich die Obejektive von canon etc. benutzen aber funktioniert dann noch der AF? Ist das davon abhängig ob man eins von diesen billigen Adaptern aus Ebay benutzt oder würde der AF auch mit einem original Adapter nicht funktionieren.

Wie schauts mit der Qualität bei den folgenden Objektiven aus:

Panasonic 14-140mm
20mm
100-300mm

Würde mich freuen über jede hilfreiche Antwort.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Nein in der Regel bieten adaptierte Objektive keinen AF

Du wirst also auf Panasonic Orginal Objektive setzen müssen.

Hierbei sei aber erwähnt das der AF zwar gut ist aber je nach SportArt auch seine Probs haben wird bzgl des focusierens.

Deine genannten Objektive sind ok.

MfG
B.DeKid



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Danke für die schnelle Antwort.

Sportarten wie Canyoning und Kayaking würde ich gerne weiterhin ohne Einschränkungen filmen.

Das sich die Brennweite bei KB sich verdoppelt habe ich richtig verstanden oder?

Was würdest du mir als WW-Objektiv empfehlen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Ja der Crop beträgt x2

Ich kenn mich bei den Objektiven nicht so aus aber ich glaube es gibt nen 7mm das wäre dann schon (U) WW .

Sprich du solltest also nach Objektiven unter 10mm suchen - hier kannst du dann aber auch auf AF verzichten da die (U)WW Objektive eh meist schon f3.5 starten - dann schliesst die Blende noch auf f5.6 max f11 und gut ist Focus auf fast Unendlich gedreht .

Aus Erfahrungen bzgl Surf Videos kann ich aber eh nur sagen das der AF einer Cam meist überfordert ist da die Wellen / Wasser gern dazu neigen das der Focus pumpt - also gleiches Spiel - Blende schliessen und manuell focusieren. Je nach Distanz zum Objekt passt das auch zu 99% sehr gut - also immerhin besser als dem AF zu vertrauen.

MfG
B.DeKid



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

B.DeKid, danke schon mal für die Antwort.
Das mit den Wellen kenne ich sehr gut. Alledings habe ich zuvor Cams wie Sony Z1 benutzt, die mit der Fokussierung wenig Probleme hatten. Die GH2 wird aber eher für Canyoningaufnahmen eingesetzt, wobei es nur darum geht schüne Sprünge und Abseilaufnahmen zu schießen, ohne dass dabei Wellen peitschen.


Besteht evtl. die Möglichkeit, dich bezüglich der GH2 telefonisch zu sprechen? Wenn ja, dann schick mir bitte deine Tel.:auf ben.jung@gmx.de

Gruß Ben



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Gude Ben

Also bzgl der Focusierung darfst bei VDSLR Cams und Camcordern nie die Sensor / Chip Grösse vergessen - damit ist natürlich das focusieren immer ne ganz andere Liga .

Aber im Grunde steht ja deine Cam dann eh auf nem Stativ und das Wetter ist gut und die Sonne scheint , somit kannst ja dann eh die Blende schliessen und so mehr Tiefenschärfe erreichen.

Also alles halb so schlimm. Reine gewohnheits Sache die einwenig einarbeitung bedarf , übste halt draussen mal mit 3 leeren Flaschen welche du in Flucht Perspektive versetzt zu einander stellst mit etwas abstand zwischen den einzelnen Flaschen - dann hat man das schnell raus.

.....................

Anstatt mit mir zu telefonieren fragst doch lieber mal den Pilskopf , denn der hat mehr praktische Erfahrung auf dem GH2 Gebiet - ich hingegen hatte die Cam mal kurz in der Hand das wars dann aber auch schon - ich komm aus dem Canon Lager und kann somit nichts zu Panasonic sagen

Die Grundlegenden Sachen bleiben aber alle gleich und sind somit also kein Problem - es ist also quasi nur der Aufnahme Knopf der meist wo anders sitzt;-)

MfG
B.DeKid

PS: Ich steh im Telefonbuch und meinen Namen gibts nur 1x in D Land :-)



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Nun habe ich mich auf folgende Brennweiten festegelegt:

14-140 und 7-14mm, beide von Panasonic. Allerdings taucht schon wieder das nächste Problem auf: 7-14mm, hat kein Gewinde für Pol-Filter usw.

In wie weit ist, dass ein Problem bei meinen Aufnahmen im Bereich Wassersport?



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Wie schauts mit Olympus 9-18mm gegenüber dem Panasonic 7-14mm? Was ist der Nachteil/Vorteil, abgesehen davon, dass es die Hälfte kostet.

Wobei auch interessant ist, dass man beim Olympus 9-18mm einen Filter/Pol drauf setzen kann. Benötige ich den unbedingt wenn ich Wasseraufnahmen machen möchte...



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Welche Objektive?

Beitrag von pilskopf »

Das 7mm hat erstens 2mm mehr Brennweite und zweitens merkt man im Fotomodus beim genauen hinschauen Qualitätsunterschiede. Für den Videomodus egal. Im DSLR Forum findest einen Test dazu der das ganz genau offenlegt. Das 7mm ist ein verdammt gutes Objektiv, das Olympus ist aber auch sehr geil und nur beim ganz genauen Hinschauen wirst den Unterschied sehen. Und das 7mm hat eine durchgehende Blende.



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Bin bereits dabei ein 7-14mm Panasonic Objektiv zu kaufen.

Pilzkopf, kannst du mir sagen ob ich unbedingt einen Polfilter für Wasseraufnahmen benötige, zumal ich beim 7-14mm gar keine Möglichkeit habe!? Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mit dem 14-140mm Objektiv einen Polfilter benutzen werde. Könnte sich das beim mischen der Aufnahmen der beiden Obejektiven als Flop herausstellen.

Welch SD Karte kannst du mir empfehlen? Muss ich unbedingt die super teuren Panasonic gold usw. kaufen oder gehts auch mit einer anderen Class 10 Karte, wie beispielsweise:

http://www.google.de/products/catalog?q ... CFkQ8wIwAA



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

Pol Filter für Unterwasser Aufnahmen was soll der bringen ?-)

................

Transcend kann man kaufen aber würde ich besser in 16GB nur kaufen und dann immer min. 2 Karten haben.

MfG
B.DeKid



HT
Beiträge: 246

Re: Welche Objektive?

Beitrag von HT »

fullonkayaking hat geschrieben:Welch SD Karte kannst du mir empfehlen? Muss ich unbedingt die super teuren Panasonic gold usw. kaufen oder gehts auch mit einer anderen Class 10 Karte, wie beispielsweise:
Also im Handbuch wird ine Klasse 4 (bzw. Klasse 6 für MJPEG) Speicherkarte empfohlen, damit kannst du dann auch ohne Probleme aufnehmen. Nur wenn du mit höreren Datenraten filmen willst (was durch den Hack ja möglich ist) lohnt sich eine höherklassige SD-Karte.

Wobei ich gehört habe das Transcend mal kleinere Probleme mit seinen Speicherkarten hatte. Kann sein das das schon wieder behoben ist (ist eh immer ein bisschen Glückspiel).



fullonkayaking
Beiträge: 49

Re: Welche Objektive?

Beitrag von fullonkayaking »

Wer hat was von Unterwasseraufnahmen gesagt!

Warum sagt ihr nicht einfach welche Karten ihr benutzt, bzw. welche ihr mir auch im Zusammenhang mit dem "Hack" empfehlen würdet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Objektive?

Beitrag von B.DeKid »

SanDisk 10ner Class bei meiner 550D zB

Ja POL Filter koennen bei Wasser aufnahmen Sinn machen je nach Blickwinkel Grad



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30