gueldnerd
Beiträge: 162

Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

Hi,

ich will mir für Produktshots und Closeups eine GH2 zum filmen zulegen. (Für mich wichtig weil 1080/50i, welches ich brauche.) Jetzt frage ich mich, welches Objektiv ich idealerweise dazunehme, um einen maximalen Tiefenschärfenlook zu erreichen. Geht das schon mit dem 14-45 Kit? Ist dafür das Superzoom-Kit 14-140 besser? Oder ein ganz anderes Objektiv?

Bin ein DSLR_Newbie. Bitte um Ratschläge.

Danke!
Danny



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von pilskopf »

Dir gehts um max. Tiefenschärfe oder die Geringste? Aber so wie du schreibst gehts dir um die Maximale. Dafür reict auch das Kit, klar, hat was mit der Blende zu tun und der Brennweite. Bei 14mm hast du damit keine Probleme. Wenns dir aber um Unschärfe geht ist das natürlich was anderes. Das 14-140mm ist aber in jedem Falle die bessere Wahl zum Filmen.



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

Ja, sorry. Es soll möglichs unscharf sein.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von marwie »

also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Zuletzt geändert von marwie am Do 14 Jul, 2011 13:18, insgesamt 1-mal geändert.



Daniel007
Beiträge: 830

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von Daniel007 »

marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95 und
50mm f1.1 Nokton geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Welchen relativ billigen Adapter könntest du mir für mein FD 50mm von Canon empfehlen?



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von marwie »

Ich hab so einen Adapter: http://cgi.ebay.ch/Canon-FD-FL-Lens-to- ... 43a6c44678

Ist zwar günstig, aber die Verarbeitung könnte etwas besser sein, hat etwas Spielt beim mft Bajonett und das Auflagemass stimmt nicht 100%, d.h. man kann etwas über unendlich hinaus einstellen, was aber bezüglich Bildqualität nicht weiter stört, nur kann man halt die Entfernungsskala nicht verwenden.

Die Novoflex Adapter sind natürlich besser, aber auch um einiges teurer.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von tommyb »

Ich habe einen sehr guten Adapter von KOWI:
http://cgi.ebay.de/Objektivadapter-Cano ... 3cae9c9914

allerdings für SONY Alpha Objektive.

Den Adapter den marwie vorgeschlagen hat, habe ich auch, der wackelt aber ordentlich (scheint wohl "normal" zu sein bei dem Ding).



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Brauch man für das Nikon AIS auch einen Adapter?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von B.DeKid »

gueldnerd hat geschrieben: Brauch man für das Nikon AIS auch einen Adapter?
Ja



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von nicecam »

gueldnerd hat geschrieben:Bin ein DSLR_Newbie.
Also ich bin DSLR_Newbie hoch3...
gueldnerd hat geschrieben:Ja, sorry. Es soll möglichs unscharf sein.
gueldnerd tät jetzt sagen müssen: "Noch mal sorry. Nein, möglichst unscharf soll es doch nicht sein."

Es geht immer um das Spielen mit der Tiefen(un)schärfe.

Alles klar?
Gruß Johannes



killertomate
Beiträge: 329

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von killertomate »

Ich habe für die GH2 einen Nikon/MFT Adapter, weil ich noch ein Nikkor 1,8/50 da hatte. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Bild



Crookie
Beiträge: 188

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von Crookie »

Niemand will sich ein Objektiv kaufen, das möglichts unscharf ist!

Und was ist ein Tiefenschärfenlook?



killertomate
Beiträge: 329

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von killertomate »

Crookie sei doch nicht so gemein, nur weil er sich verdrückt ausgekehrt hat ;)



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

killertomate hat geschrieben:Ich habe für die GH2 einen Nikon/MFT Adapter, weil ich noch ein Nikkor 1,8/50 da hatte. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Bild
Sieht klasse aus!



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.



rush
Beiträge: 14864

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von rush »

gueldnerd hat geschrieben:
marwie hat geschrieben:also am besten sind da die Voigtlände Nokton 25 mm f0.95,
50mm f1.1 Nokton oder das Noktor 50mm F0.95 geeignet, wenn du nicht so viel Geld ausgeben möchtest, tut es aber auch ein 50mm 1.8 (oder besser 1.4) z.b. Nikon AIS oder Canon FD mit Adapter.
Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.
Wenn du bereits einen Nikon Adapter für MFT hast, dann schau nach Nikon Makroobjektiven... da gibts teilweise von Sigma und Co ältere Linsen um 50mm die bis 1:1 abbilden können zu erschwinglichen Preisen. Damit kannst du dann naaaaah ran :D
keep ya head up



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

rush hat geschrieben:
gueldnerd hat geschrieben: Hi, hatte mir das Nikon AIS 50mm 1.8 geholt. Perfekt! Gibt es zusätzlich noch eine günstig Lösung für nähere Aufnahmen? Z.B. um Schriftstücke abzufilmen oder Schmuck.
Wenn du bereits einen Nikon Adapter für MFT hast, dann schau nach Nikon Makroobjektiven... da gibts teilweise von Sigma und Co ältere Linsen um 50mm die bis 1:1 abbilden können zu erschwinglichen Preisen. Damit kannst du dann naaaaah ran :D
Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?



rush
Beiträge: 14864

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von rush »

gueldnerd hat geschrieben:
Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?
Als Nikon-Originale fallen mir da nur die 35er ein... gibt es in verschiedenen Varianten:

Ai 35/1.4
Ai-S 35/1.4
Ai-S 35/1.4
AF-S 35/1.4 G
AF-S 35/1.8 G

(Die neueren G's haben keinen eigenen Blendenring mehr)

Ansonsten wäre bspw. auch das Sigma 30mm 1.4 eine Alternative...
keep ya head up



gueldnerd
Beiträge: 162

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von gueldnerd »

Dankeeee! Und Nicht-Originale? Sprich günstigere? Kannst du da auch helfen?



Axel
Beiträge: 16955

Re: Welches Objektiv GH2 für maximale Tiefenschärfe

Beitrag von Axel »

gueldnerd hat geschrieben:Welches Objektiv ist weitwinkliger als das Nikon AIS 50mm 1.8, aber genauso lichtstark?
Machst du Witze? Ein 35mm f1.8 zum Beispiel, aber es gibt auch 35mm f1.4.

Meiner Meinung nach sind Nikon-Objektive für die GH2 in erster Linie als Teleobjektive interessant. Ich hatte bereits eine Sammlung von Nikons, zuerst für den Letus 35mm-Adapter, später für die 7D adaptiert. Nun habe ich mir nach einem Rat hier aus dem Forum den Novoflex MFT-NIK geholt. Mein 50mm f1.4 ist damit auf der GH2 erstklassig (die Optik kostet in der Bucht meist nicht viel, schätzungsweise maximal 150 € für die alte, rein manuelle Version, aber ein noch günstigeres 1.8 ist auch dicke lichtstark genug). Damit sind, bezogen auf KB, die beiden Brennweiten 100mm und (mit Tele-Crop) 260mm möglich, krass genug. Ich habe aber den Eindruck, dass der Tele-Crop ein bisschen Qualität kostet, obwohl es überall heißt, nicht. Also werde ich mir wohl noch ein 105mm als Festbrennweite dazuholen (die alte Sammlung hatte nur Tele-Zooms).

Leichte Tele sind erstklassige Portraitoptiken, und natürlich ist eine kleinstmögliche Schärfentiefe gegeben.

Für Weitwinkel gibt es passende als MFT. Da ein 35mm KB 70mm auf MFT entspricht, ist es eben dort auch kein WW.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28