Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Power Mac Raid System



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
IrieHD
Beiträge: 1

Power Mac Raid System

Beitrag von IrieHD »

Guten Tag zusammen.

Ich möchte hier die Frage stellen, welche Hardware ihr empfehlt, um einen 12-Core MAC mit 16 GB Ram voll auszunutzen.
Ich möchte mir ein RAID System bauen, nur kenne ich mich dazu zu wenig aus, um zu wissen wie ich vorgehe bzw. welche Festplatten etc. ich kaufen soll.
Für ein paar Tipps wäre ich euch dankbar.
Der Rechner soll nur auf Leistung für Renderings ausgelegt sein, also kein Backup-System.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von tommyb »

Vier SSDs im Raid 0 via Hardware-RAID-Karte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von carstenkurz »

Für diese Art Job braucht man sicher nicht unbedingt ein RAID. Diesbezüglich könntest Du aber nochmal etwas ausführlicher werden - welche Software, welche Art von Rendering.

Man kann natürlich ne RAID-Karte nehmen, aber gerade bei den PowerMacs ist es unglaublich günstig, die HD-Bays einfach mit schnellen Platten vollzustopfen und per Software-RAID zu betreiben. Kostet nur 3/4 neue Platten und fertig.
Ist zwar nur Plan-B, aber sehr einfach aufzusetzen, sehr günstig. Und wenns nicht reicht, kann man die existierenden Platten später immer noch mit einem RAID-Controller aufhübschen. Je nachdem kann man auch schon ziemlich was rausholen, wenn man Quell-, Ziel- und Swapfiles effektiv auf die Platten verteilt.


- Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von PowerMac »

‘Mac Pro‘ - wenn ich bitten darf. Die PowerMacs sind seit Jahren völlig überholt und uralt. So wie ‘ich‘.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von Blackeagle123 »

Das teuerste am RAID sind ja wohl sowieso die Festplatten, der Hardware-Controller ist doch gar nicht so teuer. Ich würde immer zu einer Hardware-Lösung raten.

Es gibt auch externe RAID-Systeme, die eigenständig arbeiten. Vielleicht ist auch sowas für Dich interessant?

Eine Sache, bei der ich mir unsicher bin: Willst Du RAID für die höhere Geschwindigkeit oder als Sicherheit, oder beides? Ich denke, für höhere Geschwindigkeit ist an einem Rechner, der nur rendert nicht unbedingt nötig. Was meint ihr?

Viele Grüße!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von carstenkurz »

Ein Hardware-Controller, der nicht viel kostet, ist auch kein richtiger Hardwarecontroller. Es gibt ja massig PCIe-SATA Controller, die als RAID Controller angeboten werden. Oft sind das aber keine faktisch keine Controller, die brauchbare RAID Level anbieten oder eben genau wie ein Software-RAID Funktionieren.

Ein ordentlicher RAID-Controller muss auch ordentlich Speicher und Performance haben, und sowas kostet auch - und hier kommt noch erschwerend hinzu, dass es um einen Mac Pro geht.

Die Apple RAID-Karte, die ohne Umbau die internen SATA Bays nutzen kann, hat z.B. 512MB eigenen Speicher, Batteriepufferung, etc. pp. Braucht man in diesem Fall sicher nicht alles - kostet aber trotzdem schlappe 600 Euro. Aber wie gesagt - DIESE Karte kann man auch einfach nachrüsten, wenn einem das quasi kostenlose Software RAID von OSX nicht passt. Der Durchsatz ist damit schon ganz ordentlich.

- Carsten



deti
Beiträge: 3974

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von deti »

carstenkurz hat geschrieben:Ein ordentlicher RAID-Controller muss auch ordentlich Speicher und Performance haben, und sowas kostet auch.
Wobei man sagen muss, dass Software-RAIDs heutzutage den Hardware-Systemen überlegen sind. Die pure Rechenleistung und der IO-Datendurchsatz einer normalen PC-Architektur schlägt normale RAID-Controller problemlos. Ich würde deshalb auf JBOD-Controller zurückgreifen und in Software z.B. ein RAID-5 realisieren. Hier sind locker 300-400MByte/s drin (sofern man genug Festplatten verwendet). Ich würde dazu ein NAS-System auf Linuxbasis basteln (siehe z.B. http://www.freenas.org/) hier kann man mit einem GE-Trunk die nötige Bandbreite auch gut übers Netz bringen. So bleibt das RAID-System auch nach Ableben des PowerMACs noch weiter verwendbar.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von carstenkurz »

Was den reinen RAID Durchsatz angeht, und ggfs. bezahlbare Systeme, sicher. Deswegen aber auch meine Frage oben, was genau der Einsatzzweck des Systems ist. Denn 300-500Mbyte/S RAID Betrieb kostet auch auf einem Mehrkern MacPro CPU Zeit - will man beides, maximalen Durchsatz UND maximale CPU Performance, ist man mit einem GUTEN Hardware RAID Controller eben beim Maximum. Für eine Rendermaschine halte ich das aber eben für nicht ausschlaggebend. Typischerweise wird die CPU da überproportional lange mit Daten beschäftigt sein, während das Speichersystem keinen absurd hohen Durchsatz liefern muss. Das ist beim interaktiven Arbeiten mit mehreren Realtime-Streams sowie ggfs. nötigem hohem Swap-Durchsatz schon anders. Für gute Render-Performance braucht es in der Regel kein sonderlich performantes RAID.

- Carsten



ChrisHD
Beiträge: 10

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von ChrisHD »

Danke für die vielen Antworten.
Ich werde mir noch eine Platte dazukaufen und ein Softraid einstellen.
Wird hoffe ich schon mal wesentlich schneller laufen, als mit nur einer Platte.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Power Mac Raid System

Beitrag von carstenkurz »

Orientier dich mal über die div. Einstellungen deiner Software bezüglich Quell, Swap, Zielpfade. u.U. braucht es nichtmal ein RAID, sondern nur geschickt verteilte Einstellungen, also Quelldateien von einer Platte, Swap auf einer anderen, Ziel auf einer dritten.


Das schöne an der Lösung mit den Bays und dem Software-RAID ist - Du kannst mit weitren Platten innerhalb weniger Minuten selbst ausprobieren, welche Lösung schneller ist.

Bei den gegenwärtigen Preisen für Festplatten würde ich mir schlicht alle Bays mit 1 oder 2 TB Platten voll machen.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51