beoriginal
Beiträge: 2

Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hallo,

wollte mich so langsam in die Videobearbeitung reinarbeiten und hab mich mit Premiere Pro CS4 beschäftigt. Wollte ein paar selbstaufgenommene Videos bearbeiten und schneiden. Jedoch habe ich im Sequenzbildschirm (Vorschau) immer ein starkes ruckelt, was das anschauen nicht zu lässt. Wenn ich das ganze mit enter rendere, läuft es einigermaßen flüssig. Jedoch ist es arbeitstechnisch richtig nervig nach einer winzigen Änderung gleich wieder alles zu rendern um die Änderung anzuschauen und macht das arbeiten eigentlich unmöglich.

Reicht die Performance meines Rechner nicht aus oder kann das auch an anderen Faktoren liegen?

Daten Rechner:

Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)


Infos bearbeitende Videos:

.mov, 1280x720, 23,976 fps, 48000Hz - 16Bit - Stereo


Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte!

Gruß Michael



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von B.DeKid »

Was en das für nen Codec der in der *.mov steckt? Daran wirds wohl liegen der Rechner hat eigentlich genügend Power zum schneiden und etc.

...................#

Sollte in der *.mow H.264 stecken dann wandel die Videos in Avid DNxHD um mit Hilfe von MPEGStreamClip - Codec findest du auf der Webseite von AVID - dann ist ein schneiden und bearbeiten kein Problem.

Desweiteren kannst du einen sogenannten Proxy Schnitt vor nehmen - hier werden die Videos ( Quellmaterial) in ein kleines Format und umgänglichen Codec gewandelt und so dann bearbeitet - am Schluss des bearbeiten ersetzt Du einfach die "Platzhalter" Videos mit dem Orginal Material und lässt nur noch rendern , so hat man das Jahre lang gemacht um ein schnelleres arbeiten zu gewehrleisten.

MfG
B.DeKid

PS: Codec Infos kannst du mit dem Analyse Tool MEDIAINFO auslesen !
PS2: Auf YouTube findest du ein Tutorial How To Video EOS to DNxHD von mir für MPEGStreamClip - so kannst du dann vorgehen wenn es sich um H.264 Codec in der *.mov handelt



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von cantsin »

beoriginal hat geschrieben:
Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)
Der Rechner ist an der unteren Leistungsgrenze für den Schnitt von HD-Video. Statt DnXHD, das relativ viel Prozessorpower benötigt, würde ich Cineform als Intermediate Codec ausprobieren oder, wie schon vorgeschlagen, auf Proxies ausweichen.



beoriginal
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hey!

Super! Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Also meine Videos haben den Codec H.264. Werde das Konvertieren dann mal ausprobieren.

Gruß Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22