beoriginal
Beiträge: 2

Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hallo,

wollte mich so langsam in die Videobearbeitung reinarbeiten und hab mich mit Premiere Pro CS4 beschäftigt. Wollte ein paar selbstaufgenommene Videos bearbeiten und schneiden. Jedoch habe ich im Sequenzbildschirm (Vorschau) immer ein starkes ruckelt, was das anschauen nicht zu lässt. Wenn ich das ganze mit enter rendere, läuft es einigermaßen flüssig. Jedoch ist es arbeitstechnisch richtig nervig nach einer winzigen Änderung gleich wieder alles zu rendern um die Änderung anzuschauen und macht das arbeiten eigentlich unmöglich.

Reicht die Performance meines Rechner nicht aus oder kann das auch an anderen Faktoren liegen?

Daten Rechner:

Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)


Infos bearbeitende Videos:

.mov, 1280x720, 23,976 fps, 48000Hz - 16Bit - Stereo


Wäre super, wenn mir da einer weiterhelfen könnte!

Gruß Michael



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von B.DeKid »

Was en das für nen Codec der in der *.mov steckt? Daran wirds wohl liegen der Rechner hat eigentlich genügend Power zum schneiden und etc.

...................#

Sollte in der *.mow H.264 stecken dann wandel die Videos in Avid DNxHD um mit Hilfe von MPEGStreamClip - Codec findest du auf der Webseite von AVID - dann ist ein schneiden und bearbeiten kein Problem.

Desweiteren kannst du einen sogenannten Proxy Schnitt vor nehmen - hier werden die Videos ( Quellmaterial) in ein kleines Format und umgänglichen Codec gewandelt und so dann bearbeitet - am Schluss des bearbeiten ersetzt Du einfach die "Platzhalter" Videos mit dem Orginal Material und lässt nur noch rendern , so hat man das Jahre lang gemacht um ein schnelleres arbeiten zu gewehrleisten.

MfG
B.DeKid

PS: Codec Infos kannst du mit dem Analyse Tool MEDIAINFO auslesen !
PS2: Auf YouTube findest du ein Tutorial How To Video EOS to DNxHD von mir für MPEGStreamClip - so kannst du dann vorgehen wenn es sich um H.264 Codec in der *.mov handelt



cantsin
Beiträge: 16659

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von cantsin »

beoriginal hat geschrieben:
Core 2 Duo E4400 (C) DC 2,0 GHz, 3GB Arbeitsspeicher, ATI Radeon x1650se(512 MB DDR-Speicher)
Der Rechner ist an der unteren Leistungsgrenze für den Schnitt von HD-Video. Statt DnXHD, das relativ viel Prozessorpower benötigt, würde ich Cineform als Intermediate Codec ausprobieren oder, wie schon vorgeschlagen, auf Proxies ausweichen.



beoriginal
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro mit PC-Leistung möglich? Ruckelt stark

Beitrag von beoriginal »

Hey!

Super! Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten.
Also meine Videos haben den Codec H.264. Werde das Konvertieren dann mal ausprobieren.

Gruß Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25