Gemischt Forum



Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
kkc1945
Beiträge: 15

Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von kkc1945 »

Hi Leute,

da ich mir das "Sony HDR-CX130E" demnächst kaufen wollte, brauche ich auch das dafür gesehene Speichermedium, ich glaube zu wissen, dass man diese auf SDHC-Speicherkarten speichert, doch bin ich mir nicht sicher und zudem welche man kaufen soll bzw welche Eigenschaften müssten sie aufweisen.

Ich wäre über jede denkbare Hilfe dankbar



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du demnächst deine CAM kriegst, da ist eine Bedienanleitung dabei, da steht drin welche SDHC empfohlen sind.
Wenn man aber den verschiedenen Forenbeiträge liest, weis man dass Alle gleich schlecht (oder Gut) sind



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von Jan »

Hallo,


man kann SDHC oder Memorystick Pro Duo verwenden. MS Pro Duos machen aber weniger Sinn, weil Sie oft 2x so teuer sind und die reguläre Version auch nur Class 4 schafft.

Also SDHC 8 GB = ca 40 Minuten in bester Datenrate, bei 50 P müssten es 35 Minuten sein. Je nach Datenrate (Qualitätseinstellung) passt auch mehr darauf, die Sony kann ja sogar in MPEG 2 Standard Defintion aufzeichnen.


Geschwindigkeitsvorgabe ist mindestens Class 4 (steht auch direkt auf dem Sony Karton) , reicht ja auch, weil die Kamera nicht höher als 28 MBit/Sekunde geht (32 MBit und schneller = Class 4). Aber bitte keine Billiganbieter kaufen, sicher wären San Disk, Panasonic oder beispielsweise Sony SDHC Karten. Class 6 oder 10 schadet aber nicht.


Ich würde mehrere kleinere Karten empfehlen, der mitgelieferte Akku hält auch ca 1 Stunde. 8 oder 16 GB sind logisch, Vielfilmer können auch 32 GB nehmen. Von 64 GB SDXC Karten würde ich eher abraten, Panasonic Ihre Karte kostet mehr als die Kamera !


VG
Jan



kkc1945
Beiträge: 15

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von kkc1945 »

Danke jan, kannst du mir sagen ob diese zu empfehlen ist?:



xinon
Beiträge: 168

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von xinon »

kkc1945 hat geschrieben:Hi Leute,

da ich mir das "Sony HDR-CX130E" demnächst kaufen wollte, brauche ich auch das dafür gesehene Speichermedium, ich glaube zu wissen, dass man diese auf SDHC-Speicherkarten speichert, doch bin ich mir nicht sicher und zudem welche man kaufen soll bzw welche Eigenschaften müssten sie aufweisen.

Ich wäre über jede denkbare Hilfe dankbar
Ich betreibe meine Kamera erfolgreich mit Karten von Transcend (class 10) - zwar benötigt die Kamera "nur" class4, aber beim nachherigen Kopieren ist man froh darum.

der Akku hält je nach nutzungsverhalten ca. 2h aufnahme durch. (aufnahmesituation: konzert, 3 mal eingeschaltet und dann gefilmt ohne unterbrüche)

wenn man die kamera am Netzteil betreibt, sind 32GB eine option - gibt gut 3h video in bester qualität.
64GB SDXC Karten machen spass, sind aber meist noch übertrieben :)

(falls du die karte auch mal mit einer Canon VDslR verwenden willst, brauchst du mindestens class6 ... )
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von Bernd E. »

kkc1945 hat geschrieben:...SDHC-Speicherkarten...doch bin ich mir nicht sicher...welche man kaufen soll...
Bewährt, robust und preiswert: Samsung Plus Class 6



Jan
Beiträge: 10106

Re: Sony HDR-CX130E >Speichermedium gesucht<

Beitrag von Jan »

@ kkc1945 - das ist genau eine meiner empfohlenen Karten !



VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00