mav110
Beiträge: 233

Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Hey
Folgendes Problem und warscheinlich all seits bekannt:
Wenn ich meinen externen Monitor (Lilliput 668GL) über HDMI out anschließe und Aufnehme, verzehrt das Bild. Somit ist es sehr schwer, das Licht, Bildausschnitt, Schärfe etc. zu kontrollieren.
Gibt es eine möglichkeit wenigstens ein "richtiges" Bild zu bekommen?
Habe es mit Magic Lantern versucht, hat jedoch zu keiner Veränderung geführt.



-ssSonyY-
Beiträge: 340

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von -ssSonyY- »

Das Signal (bei der Aufnahme aufjedenfall) ist SD und 4:3!
Das heißt, du kannst/musst den Monitor für die Aufnahme auf 4:3 umstellen -> Das Bild wird natürlich noch kleiner und fürs eigentliche 16:9 Framing helfen dir nur die transparenten Linen oben und unten.
Leider hab ich noch keine andere Lösung gefunden...



mav110
Beiträge: 233

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Gibt es denn einen magic lantern hack? Habe mal was von einem 720p signal gelesen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Wenn man den 668GL auf 4:3 umstellt, wird es nicht besser. Liegt auch nur daran, weil dann das Bildsignal extra gestaucht wird. Hilft also nix.

Deine 550d gibt wie viele andere Canon DSLR eben kein vernünftiges Vollbild raus beim Drehen. Das ist eine beschissene Limitierung seitens der Kamera.

Du könntest Dir auch einen teuren Monitor von Small HD kaufen. Da gibt es eine super-spezielle Zoomfunktion um das was aus der Kamera kommt zu Vollbild aufzublasen. Beachte nur, dass das Signal trotzdem nur 480p ist, d.h. die Zoomfunktion macht das Bild nicht besser (eher schlechter).

PS: An der GH2 funkt der Monitor übrigens super guter :P
(und auch an der 7D)



mav110
Beiträge: 233

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von mav110 »

Dann wäre der Monitor für die 550D im grunde ja quatsch. Müsste man sich überlegen auf eine 7D umzusteigen. Brauche ihn primär auch für den Kamerakran. Wenn das Bild allerdings gestreckt ist, ist meiner meinung nach die beurteilung eines guten Bildausschnittes relativ schwierig.

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit Magic Lantern und kann mir sagen, ob es so eine möglichkeit gibt, das Problem zu lösen?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von B.DeKid »

tommyb hat geschrieben:Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.
Für Steadycam, Kran sogar Slider is das als Sicht Kontrolle schon genehm , nur reicht bei dem 480p auch nen ganz simpler Monitor - jetzt wo es Magic Lantern gibt kann man sich nen Marshall "quasi" sparen.

MfG
B.DeKid



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von Funque »

tommyb hat geschrieben:Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch.
warum ist die monitor denn quatsch, was würdest du denn benutze um die bild zu bewerten? ist es ein unterschied ob man das bild einer 5d oder einer 550d bewerten will oder sagst du das nur weil du die kamera nicht magst?

Greetz
Funque



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Ich denke weil sie live 480p ausgibt. Man darf aber nicht vergessen dass ja ein Monitor auch zur Nachkontolle nicht so blöd ist und da gibt sie das Material ja wieder normal aus. Und live ist die 550 ja nicht besser dran als die 5d, nur die 7D funktioniert doch live um auch ne Schärfe zu kontrollieren. Oder halt weg von Canon und ne GH2 anschließen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

@Fungue und B.Dekid
Siehe Post von pilskopf. Genau darum.

Meine Aussage bezieht sich wiederum auf die Aussage von "mav110", dass genau ein bestimmter Monitor quatsch ist.

Es ist völlig egal welchen Monitor man nimmt, ob nun einen Lilliput oder einen Marshall oder vielleicht einem SmallHD. Solange die EOS Kameras (außer 7D) ein verkapptes Signal über HDMI liefern, ist es wirklich egal was man sich da kauft.

Man muss eben nur wissen, ob man bereit ist für einen überteuerten Sportwagen Geld zum Fenster rauszuschmeißen um am Ende damit über eine Matschstrecke in Russland zu fahren.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von carstenkurz »

Es ist durchaus auch beim verkrüpelten Ausgangssignal der 550D und 5D NICHT egal, welchen Monitor man besorgt. Spezielle Zoom-Modi oder Peaking MACHEN einen Unterschied, egal wie Scheisse das Signal ist.

Allerdings fixieren sich sinnloserweise aus unreflektierter Digitalgläubigkeit viele Leute ausschließlich auf HDMI - der analoge Videoausgang kann tatsächlich in der Praxis besser geeignet sein. Sofern man schlau genug war, einen Monitor mit FBAS Eingang zu kaufen.



- Carsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von PowerMac »

Bei uns: 7D mit Small HD und parallel Marshall V-LCD70XP-HDMI-PM. Toller Name. Geht mit HDMI-Splitter sehr gut. Der Marshall hat einen Mount für Panasonic-Akkus hintendrauf.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Hier ist man aber wieder bei der nächst höheren Konstenklasse angekommen. Vernünftige AD-Wandler für FBAS findet man allerhöchstens in den teuren Monitoren (sofern die Hersteller nicht ebenfalls "digitalgläubig" sind und entsprechend hochwertige Technik verbaut haben).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Wenn man einen Monitor zur Kontrolle benutzen will, wieso nimmt man denn dann nicht gleich eine DSLR die das kann? Warum nimmt man hier ne 550d und keine 7D um mal bei Canon zu bleiben?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von B.DeKid »

Weil man für das Geld einer 7D zwei 550D bekommt :-)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von pilskopf »

Wenn man aber ständig einen Monitor benutzen möchte kein guter Trost dann 2 von den Cams zu haben mit denen man kein anständiges Bild bekommt. Die 7d ist aber auch etwas hochwertiges als der Plastikbomber.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von carstenkurz »

Soweit es um das Framing einer Krankamera geht ist das auch halbwegs egal.


Und im Übrigen ist die 7D leider auch nicht in JEDER Beziehung die am besten geeignete Kamera.

- Carsten



Funque
Beiträge: 465

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von Funque »

tommyb hat geschrieben:@Fungue und B.Dekid
Siehe Post von pilskopf. Genau darum.

Meine Aussage bezieht sich wiederum auf die Aussage von "mav110", dass genau ein bestimmter Monitor quatsch ist.

Es ist völlig egal welchen Monitor man nimmt, ob nun einen Lilliput oder einen Marshall oder vielleicht einem SmallHD. Solange die EOS Kameras (außer 7D) ein verkapptes Signal über HDMI liefern, ist es wirklich egal was man sich da kauft.

Man muss eben nur wissen, ob man bereit ist für einen überteuerten Sportwagen Geld zum Fenster rauszuschmeißen um am Ende damit über eine Matschstrecke in Russland zu fahren.
jo genau deswegen werden auch so viele sachen mit der 5d gemacht weil es keinen sinn macht da nen externen monitor anzuschliessen und wenn man das gleiche an ner 550d aus budgetgründen macht, kann ich mir nicht vorstellen das deine aussage "Jeder Monitor in Verbindung mit dieser Kamera ist quatsch."richtig ist.

Greetz
Funque



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Canon 550D //Externer Monitor

Beitrag von tommyb »

Der Logik nach würde keiner mit einer 5D drehen, wenn der Monitor vernünftig funktionieren würde...


... und die Leute tun es ja trotzdem. Die RIG-Hersteller verdienen haufenweise Kohle weil die Kameras für lange Drehs zu unhandlich sind. Der Ton wird auch separat aufgezeichnet. Alles scheisse und dennoch nutzen es viele. Hmmm...


Vielleicht solltest Du mal meine Posts nochmal gründlich lesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26