Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Glidecam HD1000 einrichten



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
FoVITIS
Beiträge: 174

Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Hi Leute, ich versuche gerade eine HD-1000 mit der 550D und einem Tamron 17-50 2.8 zu Justieren.

Hat das schon jemand gemacht und kann ein paar Tipps geben?


Sollte auf den Bodenplatten identisches Gewicht auf beiden Seiten liegen?

aktuell habe ich die Kamera auf dem hintersten mittleren Loch der oberen Bodenplatte und da auch ganz nach hinten geschoben.

Unten habe ich hinten 3 und vorne 2 Platten.
Noch dreht sich alles in alle Richtungen ^^

Ich versuche es natürlich erst einmal weiter.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von pilskopf »

Gleiche Gewichtsverteilung unten. Und die Cam eben so auf die Platte positionieren, dass das Gewicht so mittig wie möglich ist. Ich weiß nicht was das Tamron wiegt aber gut möglich dass du die Cam weit hinten positionieren musst.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Geht nicht. Da sind nur 800g Gewichte bei es wiegt aber ca. 1144g

ich bräuchte also noch 344 gramm also 4,3 Scheiben ;)

Abgesehen davon wäre es unten dann viel zu schwer (schon wenn ich alle 8 platten drauf habe ist es eigentlich zuviel. Weshalb ich gerade 4-5 probiere). Denn das Lot ist ja nicht genau in der Mitte des Steadys sondern weiter oben angesetzt.

Dasselbe Gewicht kann also nicht hinhauen
---

Das Tamron wiegt 571g + 20g für das Geli.

Ist schon ganz hinten.
Kann man unten bedenkenlos die Platten ausziehen oder sollte man das möglichst vermeiden?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von pilskopf »

Falsch, mal mal die Stange länger wenn dein System noch kippt. Ich kann mir nicht vorstellen dass du eine so enorme Unwucht oben hast als dass du verschiedene Gewichte benutzen müsstest. Da müsste der vordere Teil ja schon irre mehr wiegen. Du wirst 3 Scheiben pro Seite brauchen denk ich.

Und du brauchst nicht das exakte Gegengewicht unten wie das oben. Das ist Quatsch, wer hat dir das denn erzählt?

Die Platten unten sind eigentlich für das Drehmoment zuständig, weniger um dein Gewicht auszupendeln aber gehen tut natürlich alles. Allerdings wirst du dann beim Drehen sicherlich Probs bekommen, die Steadi sollte eigentlich so homogen eingestellt werden wie möglich damit du beim Drehen keine Probleme bekommst, bei unterschiedlichen Gewichten wird das aber schwer.

Und nicht verzweifeln, jeder fängt beim ersten mal an zu heulen weil er gar nicht checkt wie man sie ein stellt bzw. es sich die Leute zu einfach vorstellen.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Ok dann versuch ich es mal mit 3 pro Seite und unten nicht zu schieben.

Ich habs jetzt mal mit hinten 4 vorne 2 probiert ^^ Naja das ist wohl ein tick zuviel hinten.

Für einen Eindruck mal ein Temporäres Video dazu:


Ich bleib dran ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von pilskopf »

Also unten die 2 Platten erst mal eingeschoben lassen. Die Stange selbst kannst du ausfahren wie du willst, damit kannst du noch mals eine Feineinstellung machen bzw. musst das sogar oder du benutzt eben fremde kleine Gewichte wie Scheiben oder Muttern für die Feinjustierung und stellst die Stange auf eine immer gleiche Position. (ich mach das so damit ich immer die selbe Einstellung sofort finde, als Abstand habe ich eine Münze genommen und halte die Stange so kurz wie es nur geht).

Droptime ist zu lange bei dir, muss schneller gehen aber so schlecht siehts ja jetzt nicht aus. Und es scheint ja wirklich so zu sein dass das Tamron eine richtige Unwucht einbaut durch das Gewicht, so dolle ist das natürlich nicht.



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Bisschen ausgezogen hab ich die Stange ja schon.
Das dumme ist ja das die sich dann immer dreht, wieso die da keine Bahn mit eingefräst haben in die Stange ist mirn Rätsel.

Hier mal 2x3 und da siehst Du wieso ich hinten mehr drauf packen möchte ;)

Oben bereits ganz nach hinten geschoben.



PS stange weiter ausgezogen und es ist ein kleines bisschen gerader. Aber pendelt viel zu schnell. Stange weiter drinnen. Pendelzeit besser aber Schräglage noch stärker



krissto
Beiträge: 106

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von krissto »

Hallo, Dein Setup hat ganz klar Übergewicht nach hinten, die Stange würde ich auch noch etwas rausziehen, ganz allgemein erst die Glidecam so einstellen, dass die horizontale Balance gegeben ist (weder nach vorne noch nach hinten kippen), dann die Seiten (weder nach rechts noch nach links), dann eventuell vorne hinten kippen noch mal einstellen. Wenn Du so weit bist, geht es an die Droptime, die stellst Du entweder mit mehr oder weniger Gewicht (beide Seiten gleich viel) ein, optimalerweise jedoch durch rausziehen/reinschieben der Stange mit der Baseplate... Droptime zwischen 2 und 3 Sekunden, Bei Dir im Video wäre sie mir zu lang, also Stange rausziehen.... Wenn die Droptime stimmt, noch mal die horizontale Balance nachjustieren.... darauf achten, dass die Seiten der Baseplate und der Kameraplatte parallel sind..
Übrigens, willst Du beim Filmen wirklich durch das Teil am Display gucken? Grüße, Krissto



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Hi krissto,

das mit dem Rausziehen half nix. Ist trotzdem schräg.

Bleibt also wirklich nur hinten mehr gewicht drauf zu packen oder?

Das mit der Droptime, naja wenn man die Stange ein oder auszieht bzw. Gewichte runter nimmt oder rauf tut (jedesmal 160g unterschied.
Tipps für Ringe ausm Bauhaus? ^^) dann ändert sich ja idr. auch die Lage.

Und ja, bei dem Sonnenlicht schau ich durch die halbe Displaylupe ;)
Weil ansonsten seh ich nichts weil die Sonne so stark ist.
Ist ja kein Transreflektives Display...leider.

PS: Vorne 3 hinten 4 Stange recht gerade (cam noch bisschen nach vorne schieben). Aber dafür Gewicht zu schwer unten ;) ) *weitertüftel*

PPS: Du meintest sicher vorne Übergewicht.



krissto
Beiträge: 106

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von krissto »

Hallo, nee, ich hatte nur das erste Video gesehen, und war etwas langsam beim Schreiben, soo viel Erfahrung habe ich auch nicht, ich würde eher eine Schnellwechselplatte nutzen um die Kamera weiter nach hinten zu bringen, oder eine Lochplatte vom Baumarkt.... unterschiedlich viel Gewicht auf die Baseplate wäre mir bei so einem kleinen System zu heikel.

Gruß Krissto



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Also Außerhalb der Platte verlagern? ^^
Wäre natürlich auch ne Idee. Irgendwie basteln um mit einer Metallplatte die Kamera weiter hinten anzuschrauben und somit den SChwerpunkt der Kamera Zentraler zu legen.

Weil eine Schnellwechselplatte kann man auch nicht weiter hinten anbringen als es bei der Kamera schon der Fall ist hehe.

@alle die sich sowas anschaffen wollen.
Es ist wirklich Kompliziert ;)

Vor allem da... man kann die Stange ausziehen um die Droptime zu verkürzen. Damit wird aber das Gewicht unten auch höher durch den veränderten Hebel. D.h. man muss wieder gewicht herunternehmen. Dann wiederum ist es zu leicht usw..

Ein Teufelskreis ;)
Wo ich mich natürlich frage, was für teile aus dem Baumarkt da am besten geeignet wären zum Beschweren im 10-20g Bereich.

Aber erstmal noch ein Video (temporär)




Diesmal hat das Setup vorne 2 (160g) und hinten 3 (240g) Gewicht und ist ca. 65mm ausgezogen.

Steht im Lot, Droptime ist noch etwas kurz. Gewichtsverteilung. Evtl. sogar noch etwas zuviel denn es schwenkt immer zu dem unterteil auch wenn die kamera aufm Kopf steht. Das darf nicht sein oder?

Man merkt auch das es einige Zeit nachwackelt, da weis man wieso mit der 2. Hand im Betrieb stabilisiert werden muss ;)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von pilskopf »

Droptime zu kurz, Stange einziehen, am Gewicht mal nichts ändern, brauchst du nicht weil es vollkommen reich die Stange zu ändern.



krissto
Beiträge: 106

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von krissto »

Hi, Du bist schon auf dem richtigen Weg, Stange jetzt etwas rein, und die Droptime wird länger - zur Schnellwechselplatte, die wiegt auch etwas und sitzt unter der Kamera - das reicht manchmal schon, und mit der 577 von Manfrotto kannst Du die Kamera hinter die Platte schieben, Du könntest auch Gewicht von unten unter die Cam schrauben - mein Ansatz wäre immer oben alles ins Lot zu bringen und unten nur die Droptime zu regeln, aber es geht bestimmt auch anders.... Krissto



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Ich dachte eher an das Cullmann Magnesit L 40450. Wegen des Preises schon.

Also im Kreis drehen muss die sich aber nicht gut oder?

Weil das kann ich total knicken...

Sowas hier:

Da eiert die nämlich total rum.
Was wohl der zusätzlichen hinteren Gewichtsplatte zu verdanken ist.
Schlimm?

100% Gerade wird das Bild damit sowieso nicht scheint mir, ein mm Abweichung oder 1g und schon ist es nicht 100% im Lot. Und das bringt die Natur ja so mit sich, Wind etc.


Ansonsten... hier mein letztes Setup.


Canon EOS 550D mit SDHC Karte, 1 Akku und dem Tamron 17-50 2.8 VC samt Geli.
Vorne 2 Platten, hinten 3.
Die Stange ist ca. 45 mm ausgezogen

Droptime ist 2,2 Sekunden (Idealwert soll ja 2-3 sein).

PS: Mit meinem BG und 2. Akku kann ich das Gewicht übrigens auch weiter nach hinten bringen. Aber die 305g mehr sind zuviel des guten dann.



krissto
Beiträge: 106

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von krissto »

Hi, doch, sie muss sich idealerweise genau so im Kreis drehen, ohne zu eiern - ich würde wirklich versuchen, die Unwucht oben auszugleichen, egal wie und natürlich alle Nase lang oben nachkorrigieren manchmal hilft auch alles auseinanderbauen und Neustart... Krissto



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von Bilderspiele »

FoVITIS hat geschrieben:100% Gerade wird das Bild damit sowieso nicht scheint mir, ein mm Abweichung oder 1g und schon ist es nicht 100% im Lot. Und das bringt die Natur ja so mit sich, Wind...
Was wiegt denn das gesamte Ding. Meines wurde erst oberhalb von 5 kg richtig träge. Darunter ist es halt ein Fähnchen im Wind :D



FoVITIS
Beiträge: 174

Re: Glidecam HD1000 einrichten

Beitrag von FoVITIS »

Tja das mit dem Drehen wird wohl nie was da müssten ja alle 4 seiten der Kamera gleich schwer sein ^^

Ich werd mal, jetzt wo ich die Grunddaten zum Justieren habe, versuchen das mit BG zu betreiben. Vielleicht reichen die restlichen 3 Platten ja.


Das gesamte System wiegt jetzt ca. 2460g wenn ich mich recht entsinne. Gerade extra wiegen gegangen auf einer geeichten Waage.


Der Tipp mit dem Reinzoomen bei Schatten war übrigens murks ^^
Hab ich gerade mal gemacht, aber dann bekomm ich die Cam nicht mehr ins Lot weil das Gewicht vorne viel zu schwer ist.

Ansonsten sieht das ganze derzeit wirklich aus wie ein Schiff bei schwerer See ^^

Ich schau mir gleich mal die ersten Tests an.


Hier mal kurz zum Reinschauen:

------------------

Nachtrag:
So, Setup mit BG und 2 Akkus.
Dazu ein Tamron 17-50 2.8 VC

Unten je 4 Platten.
Die Unteren Leisten um die größe eines 5 cent Stückes auseinander geschoben.
Kamera hinterstes Loch angebracht und Stab etwa 75mm ausgezogen.

Die Droptime beträgt nun ca. 2,5s (Laut Handbuch 2-3s, also ideal).

Das Gewicht des Gesamtsystems erhöht sich um 545g auf 3005g.
Hiervon sind 240g von den 3 zusätzlichen Gewichtsplatten und 305g durch BG und Zusatzakku.

Achja, das eiern beim Im Kreis drehen ist auch gut reduziert.
Solange man es nicht schnell im Kreis dreht geht es.


Video (wieder Temporär!)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57