Taklebarry
Beiträge: 32

Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von Taklebarry »

Hallo!

ich hab folgendes Problem...mein PC schaltet sich beim arbeiten mit Premiere Pro CS5 einfach nach ein unbestimmten Zeit (max. nach 20 min.) komplett aus. Also er geht einfach aus ohne herunterzufahren.
Habe ich Premiere nicht offen und mache sonst was, passiert das nicht.
Könnt ihr mir weiterhelfen? Hatte das Gefühl er kackt ab, wenn er viel rechnen muss, aber den Prime 95 hat er auch mit bravour durchgehalten. Der PC ist ziemlich neu, hier das System:

Intel Sandy 2600k
Asus P8P67 Pro
GSkill 16 GB Arbeitsspeicher optimized for Sandy
EVGA NVIDIA GTX 570 Superglocked

das andere ist denk ich nicht wichtig...

p.s.: Premiere verwendet 13 GB und 3 GB sind für restliche Anwendungen gedacht



PeterM
Beiträge: 218

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von PeterM »

MMal vorausgesetzt du hast dein System virenfrei und eine offizielle Version würde ich auf einen Hardwarefehler schliessen, und da wärst du nin einem Computerforum besser augfgehoben.
Mein Tipp jetzt hier.
Laste den Rechner aus, Testprogramme gibt es bei Heise.de.
CPU kannst du auch testen, indem dur im wissenschaftlichen Rechner mehrere Instanzen aufmnachst und die Fakultät von 1000000 aurechnest.
Grafikarte mit nem Spiel Demo..
Aber wie gesagt es gibt Testprogramme für den " burn in Test" einfach mal im Netz suchen
PeterM
Shanghai
Zuletzt geändert von PeterM am Mo 18 Apr, 2011 14:04, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von ruessel »

zu schwaches Netzteil?
Gruss vom Ruessel



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von Taklebarry »

@PeterM
danke dir ich test mal durch und meld mich wieder

@ruessel
650W sollten reichen, denk ich



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von tommyb »

Es kommt gar nicht auf die Gesamtleistung des Netzteils an sondern auf die einzelnen Kabel. Wenn da nicht genug Saft über die Leitung rüber kommt (Stichwort AMPERE), dann resultiert das in genau solchen Zusammenbrüchen.

Organisier Dir doch mal das Programm CoreTemp und schau Dir die Temperaturen der Cores an. Könnte nämlich auch daran liegen...

PS: Deine Geforce ballert im idle ca. 110 Watt wech, unter Last das dreifache. Bei einem billigen Netzteil könnte das genau der Grund sein.

Testaufbau: Geforce raus, billige passiv gekühlte Karte rein (alternativ den eingebauten Grafikchip vom Sandy Bridge nutzen und gucken).



MM194
Beiträge: 151

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von MM194 »

kann auch in Hitzproblem sein. Lass dir mal die Temperatursensoren beim Arbeiten anzeigen und arbeite mal mit offenem Gehäuse.
Sollten die Temperaturen bei deinem Top-PC zu stark ansteigen, schaltet er halt aus Selbstschutz aus. Versuch mal die Kabel zu sortieren, wenn das nicht reicht, helfen zusätzliche Lüfter von und hinten meißt
MM194

PS: Es zählt das was ich meine :-) , nicht was ich schreibe.



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von Taklebarry »

Grad eben hab ich einen 20 minütigen Testrenderversuch unter CPU Volllast bei 31% verwendetem RAM versucht und der hat überraschenderweise erstmals geklappt ohne, dass sich der PC ausgeschaltet hat.
Wollte eigentlich nur sehen ob es an der Temperaturentwicklung legen kann.

Hier die CoreTemp Ergebnisse:


An der Kühlung kann es meiner Meinung nicht liegen, verwende ausserdem einen sehr guten Kühler (Noctua NH-D14)


Beim Zusammenstellen hab ich mich außerdem an diesem Thread orientiert
viewtopic.php?p=470651?highlight=#470651

Dabei verwenden wir dieselbe Marke des Netzteils (Super Flower Amazon)
mit dem Unterschied, dass ich das 650W anstatt 550W Netzteil hab. Also frag ich mich auch hier ob es an dem Teil liegt. Wobei ja anscheinend die Leitung durch die Kabel das wichtige ist. Da kenn ich mich eben nicht aus...

P.S.: Kann nicht testen obs an der GraKa liegt, da ich keine andere habe. Die interne beim Sandy funktioniert nicht bei P67 Mainboards...leider...



soan
Beiträge: 1236

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von soan »

Ich tippe auf Hitzeproblem...ist zwar schwer per Ferndiagnose, aber mein BLick in die Kristallkugel lässt mich an ein ähnliches Problem denken welches ich mal hatte.

PS: Nur weil du meinst einen guten CPU-Kühler zu haben heisst das noch lange nicht, das es nicht zu Hitzeproblemen kommen kann.

Arbeitsspeicher, Festplatten und vor allem Grafikkarte hauen mächtig Wärme ins Gehäuse, wenn da die Hardware-Anordnung sowie die Anordnung von Extra-Lüftern (ich habe vier Stück im Gehäuse) nicht optimal ist kommt es schnell zum Hitzestau und der "Not-Aus" droht.

Hast du extra-Lüfter im Gehäuse verbaut? Zwei wäre absolutes Minimum, so meine persönliche Meinung.



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von Taklebarry »

So...Problem gelöst!!!

Es war doch tatsächlich ein Netzteilproblem
-->650W waren einfach zu wenig für diese Stromfresserkiste...

Heute hab ich mir ein 750W Netzteil besorgt und alles läuft wie geschmiert

Rougher Scheiß!



nic
Beiträge: 2028

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von nic »

Und ich dachte dein PC hat einfach nur Geschmack und erträgt Premiere nicht mehr als eine viertel Stunde.
So kann man sich täuschen. ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von tommyb »

Was für ein Netzteil hast Du dir denn geholt? Vom welchem Hersteller, welches Modell?



ruessel
Beiträge: 10245

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von ruessel »

Und ich dachte dein PC hat einfach nur Geschmack und erträgt Premiere nicht mehr als eine viertel Stunde.
Jürgen Firsching von DVE über Apples Abkehr vom Profimarkt:



Na, schauen wir mal in einem Jahr wieviel MAC User darauf gewechselt haben? ;-)
Gruss vom Ruessel



Taklebarry
Beiträge: 32

Re: Computer schaltet sich beim arbeiten mit CS5 aus

Beitrag von Taklebarry »

Hab mir folgendes Netzteil gekauft:

Cooler Master GX 750W
Preis: ca. 87 €


davor hatte ich das hier:

Super-Flower Amazon 80 Plus 650W
Preis: 68 €



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09