hannibalekta
Beiträge: 362

Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hilft?

Beitrag von hannibalekta »

Hi Leute,

ich bin gerade dabei, eine kleine Doku über eine Indien-Tournee mit Premiere Pro CS3 zu schneiden. Erstmal die Determinanten:

-PProCS3 installiert
-Magic Bullet Looks installiert
-6 Kasetten
-HDV (mit HV20 aufenommen)
-gecaptured mit HDVSplit in etliche m2t-Files
- WinXP - frisch installiert
- schon 2 Kurzfilme mit PPro CS3 geschnitten - ähnliche Footage-Menge, gleicher Workflow - keine Probleme

Nun das Problem:

Ich kann in Premiere Pro CS3 ohne Probleme alle Footage-Dateien, Musikstücke usw. importieren und mit dem Schnitt anfangen. Nach einer Weile öffnet Premiere das Projekt allerdings nicht mehr. Der Ladebalken bleibt bei etwa 90% einfach stehen. Das ist mir bisher schon 2 mal passiert - beide Male jeweils relativ am Anfang meiner der Bearbeitung. Und das verrückte: weder die Autosaves, noch eine früher von mir gespeicherte Version gingen noch zu öffnen. Da ich einen guten Film schneiden will, bin ich jetzt natürlich verunsichert und scheue mich davor, nochmal von vorne anzufangen, um dann wieder zu bemerken, dass es doch nicht geht. Im Netz habe ich erstaunlich wenig funktionierende Lösungen für das Problem gefunden (sonst gibt es ja eigentlich immer nach min. 10 Min. google eine einwandfreie Lösung ...). Was ich bisher gemacht habe (das ist so ziemlich alles, was ich im Netz gefunden hab):

- versucht, die Projektdatei in AfterEffects zu laden und wieder als PPro-Projekt abzuspeichern => fehlgeschlagen, weil AfterEffects nicht klar kam

- mit XML-Wrench das Projektfile geöffnet und gecheckt - keine Fehler

- den "Resettrick" (Str+Shift) beim Start von Premiere gemacht - kein Effekt

- die Layoutdatei von Premiere aus Eigene Dateien/Adobe gelöscht => kein Effekt

- AutoSave-Files geöffnet / früher gespeicherte Datei geöffnet => sind wohl auch kaputt

- Medien-Cache gelöscht => kein Effekt

- ein neues Userprofil in XP gemacht, damit Premiere geöffnet, die neue Layoutdatei von diesem benutzer in meine Admin-Eigene Dateien kopiert => kein Effekt

- den Pfad der Footage-Dateien geändert => und die Datei geladen => alle Files auf "offline" gesetzt und dann manuell versucht, in kleinen Häufchen (sonst - Absturz) die Medien wieder zu verbinden. Problem
1. das Dauert ewig und ist für ein 40 Min.-Projekt keine Lösung
2. bei einigen Files hat er gesagt, er konnte die Medien nicht verbinden, da es sich nicht um Videodateien handele (das kapiere ich nicht, es waren ja m2t-Files gefordert. Allerdings sehe ich hier zumindest einen Lösungsansatz)
3. Nachdem ich die Files für das 1. Tape wieder verbunden und das Projekt zwischengespeichert und neu geladen habe, ging es trotzdem nicht zu öffnen

Also - alles keine Lösung.

Ich bin echt verzweifelt, weil man einfach nicht kreativ schneiden kann, wenn man die Angst um seine Projektdatei im Rücken hat.

Wenn man bedenkt, dass sowohl AutoSave-Files, als auch frühere Versionen nicht zu öffnen gehen, kann es ja nicht an den Projektfiles liegen, sondern eher am Footage oder einer Einstellung in Premiere. Kann es sein, dass ich ein Codec-Pack oder so Installieren muss? Kann es an Windows liegen? Für meine 2 Kurzfilme hatte ich XP mit SP1 drauf, glaube ich. Jetzt habe ich SP2. Oder kann es an irgendwelchen Grafiktreibern liegen? Muss ich das Footage vlt. mit Premiere nochmal capturen (habe was von demultiplexing gelesen)? Liegt es am Speicherplatz, der auf der Premiere-Platte ist (30GB)? Gibt es irgendeine Mglk., das gesamte Footage mal auf Korrektheit durchzuchecken? Vielleicht sind ja korrupte Videofiles dabei? Kann es an anderen Dateien liegen, die ich noch benutze? Als Musik sind es tw. mp4-Dateien von Musik aus ITunes, außerdem habe ich manchmal so Filmburn-Übergänge, die aus .mov-Files aus dem Netz kommen. Allerdings ist das ganze Problem auch schon bei einer frühen Version aufgetreten, bei nur die m2t-Files drin waren.

Ihr seht, ich hab keinen Plan, was ich noch machen soll und ich wäre echt total dankbar für jeden Tipp!

Vielen Dank!
Hannes

P.S.: Auf PProCS4 läuft die Mpeg-Bearbeitung viel zu langsam, das wäre keine Lösung. Und CS5 habe ich nicht und Win7 erst recht nicht ;)



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von dienstag_01 »

Irgendwie klingt das für mich nach kaputten Videostreams.
Sowas kenne ich.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von hannibalekta »

Echt? Was heißt das? Nochmal neu capturen? Ich habe dummer Weise manchmal bei HDVSplit die Vorschau angeschmissen. Vllt. hat das was kaputt gemacht. Kennst du das Problem auch aus Premiere?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von Alf_300 »

Machst erst einmal aus dem einen Project zwei Projecte, dann reicht Dir vielleicht der Speicher.
Festplatte defragmentieren
Wennst meinst:
Demuxen mit TSmuxer
Prüfen und Reparieren mit TSDoctor



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von dienstag_01 »

Nach meiner Erfahrung ist HDVsplit eher etwas zu gutmütig, was Fehler im Stream (Drop-Outs) betrifft. Da kommt es dann schon mal vor, dass Premiere beim Import der Dateien "meckert". Noch schlimmer finde ich aber, wenn nicht "gemeckert" wird, das Programm sich dann aber einfach verabschiedet.
Also, zuerst würde ich mal an einem der auffälligen Files überprüfen, ob es wirklich kaputt ist (vielliecht in einem neuen Projekt). Wenn ja, kann man manchmal durch neu capturen Erfolg haben. Wenn nicht, bleibt einem nur übrig, auf das File zu verzichten oder den funktionierenden Teil (meistens bezieht sich der Fehler nur auf eine GOP) als neues File zu exportieren und dann in das Hauptprojekt zu importieren.



bjelgorod
Beiträge: 253

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von bjelgorod »

Hi,
ich würde vermuten, dass Premiere vielleicht Speicherprobleme mit den vielen gesplitteten mt2 files hat. Versuch doch mal das Material ohne Szenentrennung in jeweils eine Datei pro Kassette zu capturen. Vielleicht behebt das ja das Problem schon.

Viel Erfolg



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von hannibalekta »

@Alf_300: Danke für die Programmtipps, das werde ich mal probieren!

@dienstag_01: als ich alle Files offline gesetzt habe und nur einige Files vom 1. Tape importiert habe, habe ich genau auf die Files verzichtet, bei der Premiere diese komische Fehlermeldung (keine Videodatei) ausgegeben hat. Trotzdem konnte meine Datei nach einer Speicherung+Neustart nicht geöffnet werden. Das ist schon komisch.

@bjelgorod: das würde ich auch am liebsten machen. Nur kann man dann ja quasi nicht schneiden, weil man immer durch das ganze Material scrubben muss, um schnell eine neue Szene zu finden.

Oder gibt es bei Premiere CS3 eine Funktion, die mir aus einem Videostream die Schnitte erkennt und mir das quasi als "Pseudo-Files" zur Verfügung stellt (so wie die Szenenerkennung bei Pinnacle Studio ... das wäre im Übrigen meine Notlösung ...)

Vielen, vielen Dank jedenfalls schon mal für die Tipps!

Hannes



dienstag_01
Beiträge: 14583

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von dienstag_01 »

An die Speicherprobleme glaub ich ja nicht wirklich...
Aber etwas missverständlich ist das schon ausgedrückt, mit deinen 30Gb.
Ich nehme an, die sind auf deiner Systemdisk, denn wie sollen 6 HDV-Tapes auf diese Größe passen.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von hannibalekta »

Hi,
genau - auf der Systemdisk (dort ist auch Premiere) sind noch 30 GB frei.
Die Tapes sind auf einer anderen Disk.



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: Premiere Pro CS3 öffnet Projekt nicht mehr! Schon alles probiert-wer hi

Beitrag von hannibalekta »

Hi Leute,
um das hier nicht ungeklärt zu lassen - ich habe eine Lösung gefunden.

Das Problem waren wohl die vielen Files (etwa 150 / Kassette) - mit denen kommt Premiere nicht klar.

Ich habe jetzt für jedes Tape ein File gemacht und schneide (da ohnehin chronologisch) jetzt Tape für Tape zusammen und es geht ohne Probleme.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13