Soweit ich weiss kann man bei YT eine Art "Vergleichsmuster" seines Videos oder Audiotracks mit seinem Upload hochladen (Allerdings muss man seinen Account zunächst dafür freischalten lassen). Dann kann man anhand dieser Probe sämtliche Wege des Contents weiterverfolgen und auch bestimmte Aktionen festlegen wie dann bei sog. "Content-Treffern" weiterverfahren werden soll.
Man kann zb festlegen, ob eine auf YT auftauchende Kopie automatisch gelöscht oder stummgeschaltet wird, oder ob man eventuell bei einem gut frequentierten Video sogar an den Werbeeinahmen beteiligt werden möchte.
Leider können solche Contents wohl nicht mehr nachträglich aufgespürt werden, da YT nur während des Uploads eine solche Prüfung vornimmt. (zumindest ist das mein derzeitiger Wissensstand). Wenn ein User also eine Kopie eines Video oder Audiofiles bereits vor deinem eigenen Vergleichsmuster hochgeladen hat, dann wird es schwer das nachzuprüfen. Jedenfalls bietet YT keinen extra Service dafür an.
Ob es zum Aufspüren von Content noch andere insb Software-Möglichkeiten gibt, weiss ich jetzt aber auch nicht. Es gibt wohl im Internet einige Suchdienste, die das Internet systematisch nach allem abgrasen (egal ob Fotos oder persönliche Daten etc), aber die sind idr kostenpflichtig, weil so eine Suche im ganzen Netz natürlich mit einem gewissen Aufwand verbunden ist.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.