12345DAK
Beiträge: 30

Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von 12345DAK »

Hallo Leute,
nachdem ich das Problem mit der Lautstärke bei ac3-Dateien mit Hilfe dieses Forums gelöst habe, konfrontiere ich mit dem folgenden Problem:
Ich gebe meine Audiodaten in PP CS4 mit Hilfe des SurCode-Dekoders als eine 5.1 ac3.Datei aus. Anschliessend importiere ich die Datei in ein Encore-Projekt. Alles klappt wunderbar! Alles lässt sich problemlos in Encore abspielen. Wenn ich dann das Projekt zu einer DVD ausgebe und diese abspiele, knistert der Ton. Merkwürdigerweise tritt dieses Problem nur bei den 5.1-Dateien. Die 2.0-Dateien, die ich ebenfalls mit SurCode transkodiere, laufen problemlos. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus!



12345DAK
Beiträge: 30

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von 12345DAK »

Hier noch eine Ergänzung. Ich habe die in PP CS5 kodierte AC3-Datei mit Nero gebrannt und getestet. Diese läuft einwandfrei - kein Knistern nichts. Somit ist klar, dass das Problem bei Encore liegt, aber was?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Nachdem Du das Problem mit der Lautstärke gelöst hast knisterts nun



12345DAK
Beiträge: 30

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von 12345DAK »

Missverständnis. Ich hatte zunächst ein Problem, weil der Ton zu leise war. Dies hing mit der Kommpression zusammen.
Das jetzige Problem mit dem Knistern hat damit nichts zu tun.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Kein Mißverständnis, mach das Audio so wie es vorgegeben ist -27 DB oder so und du darfst damit rechnen dass es OK ist,



12345DAK
Beiträge: 30

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von 12345DAK »

So ein qutsch! Das hat doch mit der Kompression nichts zu tun!!! Die Reduzierung wurde überigens nicht verändert und ist also bei -27 db. Das Knistern hängt irgendwie damit zusammen, das Encore unerlaubt aus einer 5.1 ac3-Datei eine 2.0 macht, obwohl im Dialog steht, dass die Datei nicht neu trancodiert werden muss.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von Alf_300 »

Wenn Du meinst;-)
Aber gleicher Vorschlsg, wechsle den Ton mit Tsmuxer auis



TomStg
Beiträge: 3827

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von TomStg »

@12345DAK

Du kannst davon ausgehen, dass Encore alles richtig macht! Es handelt sich hier wohl wieder um ein klassisches Beispiel zu "In 98% aller Fälle sitzt das Problem nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm."

Tom



12345DAK
Beiträge: 30

Re: Knistern bei ac3-Dateien

Beitrag von 12345DAK »

Aber viel falsch kann man doch nicht machen, oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04