News-Kommentare Forum



Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von deti »

... bei dieser Vielzahl von Fieldrecordern müssten die Kamerahersteller nun bald reagieren und selbst günstige Geräte mit 4:2:2 Codec anbieten ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



NEEL

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von NEEL »

Zumal dieser Recorder keinen erkennbaren Vorteil über die billigeren Atomos bringt... Für weniger Geld kann man sich den Ninja UND den Samurai kaufen... Warum also dieser Preis?



407621
Beiträge: 101

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von 407621 »

...find ja, das der SideKick eher nach billig-Design made in china ausschaut.
Der Ninja und Samurai macht da schon einen hochwertigeren Eindruck.
800,- + MwSt. ist auch noch preislich eine gute Alternative zum direkten Aufnehmen in den Laptop (OnLocation oder das vergessene Capture Tool von Canon - ähhhh wie hieß das nochmals und wo gab's das eigentlich: Console - konnte man damit eigentlich 4:2:2 aufnehmen - wahrscheinlich nicht).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von Bernd E. »

slashCAM hat geschrieben:...slashcam.de/news...
Olle Kamellen ;-)
viewtopic.php?t=88931



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von Zaaacharias »

und schon wieder prores...

mich wundert dass es so gut keine portablen recorder gibt die in dnxhd aufnehmen. prores ist zwar ein toller codec, aber dieses geschlossene mac only system nervt echt total.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von Bernd E. »

Der Einsatz von ProRes dürfte hier denselben Grund gehabt haben wie bei Atomos: David Shapton, dort verantwortlich für Europa, Afrika und den Nahen Osten, erklärte die Entscheidung mit "We've gone with the most-requested codec for the most-requested NLE."
ProRes ist übrigens in keiner Weise ein "geschlossenes Mac-only-System", denn andere Schnittprogramme, egal ob unter OS X oder Windows laufend, akzeptieren dieses Format längst ebenso - zumindest die in diesem Bereich relevanten wie MediaComposer, Premiere oder Edius. Sie können es nur nicht encodieren, sprich exportieren, aber das verlangt hier ja auch niemand.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ja am besten gleich ein 422-Update für die PMW320/350 und die beiden EX1/EX3.



domain
Beiträge: 11062

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von domain »

Es muss ja nicht gleich ein hochwertiger Intermediate-oder sonstiger Codec sein, in dem aufgezeichnet wird.
Ich habe mir die jetzt die doch schon vielfach verfügbaren 422 50 Mbps Mpeg2-Samples der Canon XF100 heruntergeladen und angesehen.
Der Unterschied zu meiner bereit vorhandenen FX1- oder HD40 Footage ist nicht zu übersehen.
Dabei geht es gar nicht mal so sehr nur rein um die Schärfe (Ruessels Hauptkriterium), sondern um ganz andere und erweiterte Beobachtungen.
Z.B. um die Objektivqualität mal abseits der Testaufnahmen von Slashcam mit Standardbrennweite, also speziell z.B um Teleaufnahmen.
Da liegt die neue Canon-Serie aber schon mal sowas vor der FX1, von der HD40 ganz zu schweigen, die bei diesen Brennweiten bereits markanteste CA liefern.
Dann die Einzelbildbetrachtung. Hier gibt es kaum mehr Blockbildung in geschlossenen Farbflächen, vermutlich aufgrund der gestiegenen Datenrate und auch viel weniger Artefakte bei stark bewegten Objekten.
So rein von den Messwerten her gesehen und mit diesem Codec müsste die HF100 sogar der EX1/3 überlegen sein und das sogar noch im Lowlightbereich, weil es dort dann zwar etwas mehr grieselt, aber doch farbstärker und vor allem schärfer als die EX1/3 ist.
Also ich vertraue zunächst mal blind den Testergebnissen vom Slashcam-Testlabor, aber einen wirklichen Eindruck bekommt man nur von realen Videoaufnahmen aus eigener oder zunächst fremder Demo-Vorreiter-Produktion.



Axel
Beiträge: 17050

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von Axel »

Lowlight ist das alles nicht mehr mit den Kleinfingernagelchips. Es ist, Datenrate oder Farbauflösung hin oder her, was früher unehrlicherweise nicht auf den billigen Ferro-Cassetten stand: LowFi-HiNoise.

Aus dem Grunde ist es ja so ärgerlich, dass die neuen Großchipper keine besseren Codecs einsetzen.

Immer noch cholesterinarm anstatt "Butter bei die Fische".



domain
Beiträge: 11062

Re: Pre-NAB: Weiterer Field Recorder mit SSD, sideKick HD

Beitrag von domain »

Also seit dem Erscheinen der JVC HM400 aber speziell auch der SD707 mit ihren 1/4" Sensoren ist mir völlig klar, dass die im Vergleich zu Digiknipsen oder gar DSLRs ohnehin nicht sonderlich hohe Auflösung des 1080-er Formates auch mit diesen Minisensoren erreichbar ist.
Man sollte nicht vergessen, dass ja auch die Masken-Belichtung der Nanostrukturen bei der Chip-Züchtung noch optisch erfolgt, wenn auch mit UV-Licht und sonstigen Tricks.
Im Grunde verhält es sich ähnlich wie vor 20 Jahren, als die Mittelformatkameras hinsichtlich der Auflösung und der Schärfe gegenüber Kleinbild keine Vorteile mehr boten, aber natürlich noch bei der DOF-Bildgestaltung.
Ich glaube, dass es zukünftig selbst bei den kleinsten Sensoren zunehmend auf eine massiv verbesserte Codierung ankommen wird, denn die Hardware auf dem Sektor scheint nicht mehr so das Problem zu sein und auch nicht mehr die Lichtempfindlichkeit dieser Mini-Systeme, denn sie liegt bei vergleichbarem Korn (sprich Rauschen) ja sicher schon bei 3200 ASA bei ehemaligen koventionellen Silberfilmen.
Insofern scheint die derzeitige Flut von externen Bildrecordern als Zwischenlösung natürlich schon interessant, aber auch ein Hinweis für die Hersteller zu sein, endlich verbesserte Aufzeichnungsverfahren apriori in die Kameras zu integrieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40